hier mal wieder eine neue Frage zu den vorgestellten Systemen.

Ich will ja 1 besser noch 2 Pufferspeicher (bis zu 1000 Litern Inhalt, oder auch mehr - je nach Platz) in das System einbauen. Also ich heize den Herd ein, das Wasser wird erwärmt und erhöht die Temperaturen im Pufferspeicher. Und aus diesem heißen Pufferspeicher wird das Wasser für die Heizkörper entnommen. Und nun muss ich ja in der Praxis kontrollieren können, wie heiß das Wasser im Pufferspeicher ist, einfach um zu wissen, wann ich den Ofen wieder einheizen muss, oder auch wann es sinnvoll ist, kein Holz mehr nachzulegen, damit nicht das Wasser anfängt zu kochen. Und um diese Temperaturen im Pufferspeicher zu kontrollieren, gibt es bestimmt unterschiedliche Systeme.
Ich suche die Möglichkeit:
1. ein ohne Stromzufuhr funktionierendes Thermometer direkt am Pufferspeicher zu installieren. So das auch bei einem Stromausfall immer zu kontrollieren ist, wie hoch die Temperatur in den Pufferspeichern ist. Also simpelste, stabilste und einfachste Technik.
Aber:
2. Ich fände es auch sinnvoll, wenn man ein Thermometer/oder Geber am Pufferspeicher (wahrscheinlich an der gleichen Stelle wie Version 1.) anschließen könnte, welches die aktuellen Temperaturen auf einem Display auch in anderen Räumen anzeigt. Entweder durch Verlegung von Kabeln oder auch über Funkwellen. Die Pufferspeicher stehen bei mir im EG, meine Wohnung ist im I. OG und ich möchte mir die Mühe ersparen immer in den Raum zu laufen wo die Speicher stehen, um zu kontrollieren ob ich wieder ein paar Holzscheite in den Ofen werfen muss.
Gerade nachts oder auch bei stark wechselnden Temperaturen fände ich es sinnvoll, wenn man mit einem einfachen Blick auf ein Display erkennen kann, daß die Wassertemperaturen stark abgesunken sind und es sinnvoll wird nachzuheizen. Also daß ich meinen Schlaf besser unterbrechen sollte, wenn ich es morgens gemütlich warm haben möchte.

Ich hoffe, ihr kennt solche Systeme. Vielen Dank schon im Voraus für eure Bemühungen.
Dagmar