Wers nicht glaubt kann gerne vorbeikommen und mitbasteln

Also 700 gebaute Stück, das ist schon mal ne Hausnummer. Ich werde mich wohl gleich mal mit einem verspäteten Weihnachtsgeschenk beglücken und mir den Plan zulegen und dann berichten. Ich habe nämlich auf meinen Grundstück noch eine alte unbenützte Hütte, in den ich so einen Ofen einbauen möchte...The leading innovators today on rocket mass heaters are Ernie and Erica Wisner. They have built over 700 rocket mass heaters and their recent designs are superior to the designs of systems five to ten years ago.
...
6 inch rocket mass heater plans
$35 for a 13 meg PDF of detailed plans and instructions
Es ist vom Prinzip her nichts anderes als ein Grundofen, dessen Züge auseinandergezogen sind - im Grundofen hat man waagrechte und Sturzzüge, um eine kompakte Bauform zu erhalten. Das Prinzip, die Rauchgase durch einen langen Kanal aus wärmespeicherndem Material zu leiten, ist das selbe.bambam hat geschrieben:Also der Rocket Mass heater funktioniert. (...) hat das teil extrem effizient funktioniert.
emil17 hat geschrieben:..... dann bekommt man hohe Wirkungsgrade bei sauberer Verbrennung und braucht auch keine Baupläne zu kaufen, sondern kann den Ofen nach Massgabe des vorhandenen Materials und der Raumverhältnisse bauen.
Hast du das Buch von Ianto Evans und Leslie Jackson gelesen, dass du sagen kannst der Erfinder hätte keine Ahnung?luitpold hat geschrieben: ich bin kein hafner, kann aber kachelöfen planen und berechnen.
ich seh kein problem mit der 15a bescheinigung, die haben bei dem rocketstove einen burningtunnel den ich mit feuerraum übersetzen würde und einen heatriser, was in meinen augen ein steigzug wäre.
dann haben sie im ölfass einen art sturzzug, ist zum berechnen ein gefrickel, würde ich auch in der praxis so nie ausführen.
aber die leute die den rocket mass heater erfunden haben haben halt vom ofenbau null ahnung und keine vorstellung davon was möglich wäre und schon seit jahrhunderten erfunden ist.