Seite 2 von 3

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 14:22
von Buchkammer
Der Router hängt an der Steckdose - also am Stromnetz. Da gibt es sicher keine großen Spannungsunterschiede und Frequenzabweichungen. Nur wenn die Frequenz von 50 Hz unter 47,5 Hz fällt oder über 52,5 Hz steigt. Aber dann haben wir alle ein Problem. :pfeif:

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 16:42
von Benutzer 6430 gelöscht
1. Eine zeitgemäße, gut isolierte Tiefkühltruhe verursacht kein Problem, wenn 16 Std. der Strom ausfällt.
2. Eine Pufferbatterie brauchst du zur Bewältigung des Anlaufstromes. Dieser ist ca. 10x höher als der Dauerstrom während der übrigen Laufzeit. ( 0,3A x 10 = 3A an 240 Volt).
3. Der Wechselrichter muss diese Leistungsaufnahme kurzfristig aushalten. (70 Watt x 10 = 700 Watt max.)
Also reicht ein Wechselrichter mit nominell 350 Watt Dauerleistung für den Kühlschrank.
4. Zurück zur 12 Volt-Pufferbatterie: Diese sollte eine Kapazität von zirka 700W ÷ 12V = 60Ah haben.

LG Helwig

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: So 13. Jan 2019, 16:04
von Steinböckchen
Hallo, ich betreibe hier in Namibia seit 10 Jahren eine 12 V Tiefkühltruhe. So eine Stunde vor dem Dunkelwerden schalte ich mit einer Zeitschaktuhr den TK über Nacht aus. Dann sind die Batterien nicht so runtergeladen. Am Besten ist die TK Truhe voll, das speichert die Kälte. Man kann ja auch Wasser oder Sole einfrieren, sozusagen als Speicher. Die Erwärmung über Nacht, selbst hier bei den hohen Temperaturen, ist absolut ok. Beim nachträglichen Isolieren bitte erst checken, ob nicht über die Außenfläche die Wärme abgegeben wird. Das ist so bei meinem TK. Ich habe dafür keinen Kondensatorgitter auf der Rückseite. Meine Erfahrung ist, dass der TK am Besten mit einer eigenen Solar-Anlage läuft. Spannungsschwankungen durch andere Verbraucher lassen den TK sonst immer wieder kurz abschalten. Ich habe auf max. kalt gestellt. Schließlich soll ja am Tage soviel gekühlt werden wie möglich ist. Das nächtliche Ab-Schalten sollte keine Probleme machen, schließlich tut das ein normaler Kühler mehmals am Tage. Eiskrusten entstehen vor allem durch schlechte Verpackung des Gefriergutes. Nicht an den dicken Gefriertüten sparen. Wichtig auch, dass alles gut schließt und sowenig wie möglich den TK öffnen. Gruß Karsten

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: So 13. Jan 2019, 18:11
von Benutzer 146 gelöscht
Danke für die Bestätigung aus der praktischen Erfahrung! :daumen:

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 12:18
von Manfred
Ideal wäre es, einen Latentwärmespeicher mit Phasenwechsel im gewünschten Temperaturbereich drin zu haben.
Die billigste Lösung dürfte ein Salzlösung sein.

Hier das Phasendiagramm von reinem NaCl in reinem Wasser.

https://de.wikipedia.org/wiki/Auftausal ... atNaCl.png

Da würde ein Phasenwechsel einer ca. 18%igen Mischung bei ca. -15°C eintreten.
Mit Speisesalz und Leitungswasser weichen die Werte vermutlich um einige % ab.
Aber das lässt sich ja leicht experimentell ermitteln, indem man einige Mischungen ansetzt und nachmisst, welche wann gefriert.

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 13:22
von Benutzer 146 gelöscht
Manfred hat geschrieben:Ideal wäre es, einen Latentwärmespeicher mit Phasenwechsel im gewünschten Temperaturbereich drin zu haben.

Nö -, wäre nicht ideal: würde entsprechende Lagerkapazität der Truhe kosten ;)
Aber vielleicht wäre es ein sinnvoller Weg, jeweils freie Kapazitäten mit entsprechend portioniertem Salzwasser (in Gefrierdosen) aufzufüllen :hmm:

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 18:36
von emil17
ich würde das Teil halt einfach dämmen, spart Strom - Toteisspeicherung bringt nur thermische Trägheit.
1 kg Wasser einfrieren erzeugt gleich viel Abwärmeenergie, wie 1 kg Wasser von 80 auf Null Grad runterzukühlen.
Das macht also nur Sinn, wenn man tagsüber heftig viel Sonnenstrom hat den man nicht anders nutzen kann, oder/und wenn man den Inhalt selten umsetzt, oder wenn kaum was drin ist. Also vielleicht im Hochsommer, wenn die Truhe schon 3/4 leergefressen ist, bis dann die neue Ernte rein kommt.
Dass es Kühltruhen ohne Ventilation und Abwärmetauscher im Luftstrom gibt wusste ich nicht.

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 18:52
von Benutzer 146 gelöscht
emil17 hat geschrieben: Dass es Kühltruhen ohne Ventilation und Abwärmetauscher im Luftstrom gibt wusste ich nicht.
Hatten wir doch schon mal:
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... en#p354215

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Di 15. Jan 2019, 22:30
von emil17
Du hast recht, mein Gedächtnis lässt nach und ich möchte mich auch gleich für den kürzesten Satz in meiner von Dir zitierten Antwort entschuldigen.

Re: Tiefkühlschrank nur tags betreiben

Verfasst: Mi 16. Jan 2019, 09:56
von Benutzer 146 gelöscht
emil17 hat geschrieben:Du hast recht, mein Gedächtnis lässt nach und ich möchte mich auch gleich für den kürzesten Satz in meiner von Dir zitierten Antwort entschuldigen.
Wieso entschuldigen? Bezog sich der nicht auf die Tatsache, dass es bei neueren Gefriertruhen mit dem nachträglichen Dämmen nicht funktioniert? :hmm: