Omas alte Haushaltstricks

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Omas alte Haushaltstricks

#41

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 21:13

glaube ich nicht! :holy:

(aber ich habe auch Zähne wie ein Pferd... Nicht nur optisch, sondern sie sind auch gesund - noch)

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: Omas alte Haushaltstricks

#42

Beitrag von Tilia » Di 23. Jul 2013, 21:22

Ich habe folgendes Rezept gefunden, aber noch nicht ausprobiert:

Salbei und Pfefferminzblätter zu Pulver mörsern. 2 TL von dem Pulver mit 4 TL Schlämmkreide und 2 TL Milchzucker vermischen. Fertig.

Keine Ahnung ob es funktioniert, wollte es aber die nächsten Wochen mal ausprobieren.

LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Omas alte Haushaltstricks

#43

Beitrag von ahora » Di 23. Jul 2013, 22:10

Stadtgärtner hat geschrieben:glaube ich nicht! :holy:

(aber ich habe auch Zähne wie ein Pferd... Nicht nur optisch, sondern sie sind auch gesund - noch)
Hallo Stadtgärtner :)

deine Zähne sind gesund und bleiben gesund - kein noch

lg Ahora

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Omas alte Haushaltstricks

#44

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 22:40

Hej ahora,
das "noch" war für die Zahnschmelz-Schwarzseher ... ;) ;) ;)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Omas alte Haushaltstricks

#45

Beitrag von Little Joe » Di 23. Jul 2013, 23:00

Stadtgärtner hat geschrieben:glaube ich nicht! :holy:
is klar, warum nimmst du nicht gleich Sand oder einen Schwingschleifer :pfeif:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Omas alte Haushaltstricks

#46

Beitrag von Tanja » Di 23. Jul 2013, 23:10

Ach, was soll denn das Geunke, Joe! ;)

Was ein hartgesottener SV-ler ist, kann es dann notfalls halten wie Mr. Bean...



:engel:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Omas alte Haushaltstricks

#47

Beitrag von fuxi » Di 30. Jul 2013, 12:22

Mein Zahnputzpulver besteht aus ca 3/4 Heilerde (Luvos "hautfein" reicht) und 1/4 Natron/Backsoda (z.B. Kaisernatron)
Eine Messerspitze (oder ruhig etwas mehr) auf den Deckel der Dose, auf die Zähne kippen, Zahnbürste anfeuchten, putzen, fertig.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Omas alte Haushaltstricks

#48

Beitrag von ingetraut » Do 22. Aug 2013, 12:57

WEISSE WÄSCHE !

Habe soeben erfolgreich komische gelbe Flecken aus einer Windel in der Sonner herausgebleicht!

Was mir zuerst durch Einweichen in Sodalauge und normales Waschen mit 75 Grad nicht gelang.
die Nasse windel ca. 1 Stunde in der Sonne, und die Flecken waren weg.

i. :) :fypig: :fypig:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Omas alte Haushaltstricks

#49

Beitrag von Olaf » Do 22. Aug 2013, 13:34

Ja, die Sonne schafft ne Menge.
Ich hab letztes Jahr einen weissen Schrank in der Küche verfärbt, mit Aroniawein.
Obwohl ich SOFORT abgewischt habe sah der Schrank grausig aus, ich dacht ich muss ihn überstreichen oder irgendwas.
Aber der kriegt die Morgensonne ab, und nach ein paar Wochen war das "vor selbst" verschwunden.
:aeh:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2098
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Omas alte Haushaltstricks

#50

Beitrag von Hildegard » Do 22. Aug 2013, 18:52

auch grüne Flecken von Kürbiskernöl "wäscht" man mit Sonnenlicht raus :mrgreen:
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Antworten

Zurück zu „Haushalt, Tipps und Tricks“