Seite 1 von 16

Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbeitung

Verfasst: So 9. Sep 2012, 21:25
von Olaf
Moin,
jetzt ohne grosses Vorwort:
Ich würd gern sammeln, was man aus Wachteln und deren Eiern machen kann.
Ich leg mal einen vor. Den hab ich hier geklaut:
http://www.chefkoch.de/rezepte/12104712 ... elegt.html
So. Eier gepellt und ab in den Räucherofen.
Buchenholz hatte ich nicht mehr, der Nachbar auch nicht. Aber Walnuss......
Nachgelesen, ob das auch ginge....Offenbar das teuerste, was man an Räucherspänen kriegen kann, ich las was von 12 Euro auf 500 g.
Bei mir tats der Elektrohobel, fertig und ab mit den Eiern:
k-Ofen.JPG
k-Ofen.JPG (26.09 KiB) 10681 mal betrachtet
k-geräuchert.JPG
k-geräuchert.JPG (73.73 KiB) 10681 mal betrachtet
k-fertig.JPG
k-fertig.JPG (66.83 KiB) 10681 mal betrachtet
Wie es schmeckt kann ich erst in einer Woche berichten....
LG
Olaf

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: So 9. Sep 2012, 22:53
von kleinesLicht
Ich ueberlege schon eine Weile, ob man soleier aus Wachteleiern nicht " als Dekoration" verkaufen kann. Huebsch sieht es ja aus, mit dem Vermerk "Essen auf eigene Gefahr"?
Macht nur Einkommenssteuer, keine Gewerbekueche.

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: So 9. Sep 2012, 22:57
von Sabi(e)ne
:lol: Da hätt ich aber sofort ein frisch geräuchertes probiert.... :engel:
Das sieht ja superlecker aus! :daumen:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 09:04
von rheinländerin
Ich mache meistens aus den überzähligen Wachteleiern Essig-Eier, Eierlikör oder Hundefutter. Die Rezepte habe ich aus dem Wachtelforum abgeschaut.

Balsamico- Eier:

3 Tassen Balsamico Essig
1 Tasse Wasser
3 kleine Salatzwiebeln
1 Tl Zucker
1 El Salz
1 El Senf
1 El Pfefferkörner
3 Chilischoten
alles 10 Minuten köcheln lassen, die Eier kochen und schälen, in Schraubgläser geben und den abgekühlten Sud drüber gießen. Paar Tage durchziehen lassen.

Eierlikör:
25 Wachteleier
250 gr Puderzucker
250gr Sahne
250 ml Korn
1 Päckchen Vanillezucker

ganze Eier+Puderzucker schaumig schlagen, dann Vanillezucker+Sahne dazu, dann den Alk langsam einrühren- im Kühlschrank ca. 4 Wochen haltbar.

Hundefutter:
rohes Ei in die Hand nehmen und dem Hund vor die Nase legen :-)

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 10:16
von Olaf
Hundefutter:
rohes Ei in die Hand nehmen und dem Hund vor die Nase legen :-)
Rohes EI in die Hand nehmen und mit Schmackes in den Napf feuern. Unsere weiss sonst nicht, was sie damit soll :mrgreen:
Die Balsamicoeier klingen lecker.
Eierlikör ist nicht so meins, aber trotz danke, der Sammlung wegen, in meinem Buch war nämlich doch kein Rezept dafür.
LG
Olaf

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:01
von Kaufnix
Hmm, sieht ja alles super lecker aus. Kann es kaum erwarten, dass meine endlich anfangen zu legen.

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:13
von hobbygaertnerin
Hallo Olaf,
5 min. kochen für Wachteleier- werden die nicht steinhart und blau?
Ansonsten sieht das sehr ansprechend aus.
Jetzt wärs sinnvoll, wenn ich Gerät zum Räuchern hätte.
@kaufnix, meine Wachteldamen legen gerade eine Legepause ein- wenn das bereits die vorwinterliche Erholungspause ist, dann kann ich mich auf das Frühjahr freuen.

Die Wachteleischalen heb ich auf für Frühjahrsdeko, sieht bestimmt nett aus, in Moospolstern usw., auch die Schalen von den geschlüpften Küken hab ich für die Frühjahrsdeko gesichert.
Gruss
Hobbygaertnerin

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 13:22
von Olaf
5 min. kochen für Wachteleier- werden die nicht steinhart und blau?
Erstaunlicherweise ging es, eins war mir kaputtgegangen beim Schälen, das hab ich so gegessen.
Ich hatte aber auch erwogen, die Ziet zu kürzen. Beim nächsten Mal...
(Aber: Vielleicht müssen die sicher durch sein, das sind die bei unseren 2 min nicht... :hmm: )

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 15:04
von rheinländerin
Ich hab noch eins, die Pilze bringe ich gerne mit, wenn ich irgendwo eingeladen bin und gegrillt wird oder es ein Buffet gibt. Das Bild ist schon älter, mitterweile nehme ich statt unten der Gurke ein Stück Schwarzbrot, als "Waldboden" Schnittlauch und oben die weißen Punkte entweder aus selbstgemachtem Ziegenfrischkäse oder Majo.

Bild

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 15:44
von Olaf
Cool!
Wir sind sonnabend zum Geburtstag eingeladen, Brot backen werd ich sowieso zu diesm Anlass, und da ist das ein prima Extraspäßchen.
Wird das mit nem Zahnstocher zusammengehalten?
:daumen: