Seite 1 von 2
Bräter
Verfasst: Di 19. Jul 2022, 08:28
von Lemontree
Hallo, ich suche einen größeren Bräter. Ich hatte einen alten Emaillebrater, der durch Abplatzungen stark beschädigt war und mittlerweile entsorgt ist. Jetzt werden wir zeitnah Gänse/große Flugenten küchenfertig haben, die ich erst im Bräter im Ofen fertig machen und danach portionsweise Einkochen möchte.
Leider habe ich keine Ahnung wie groß der Bräter sein sollte, damit er a) noch in meinen Ofen passt und b) Ente und Gans hineinpassen und Schmalz nicht überläuft. Kann mir da jemand weiter helfen oder gibt es eine klare Kaufempfehlung oder Antikaufempfehlung für ein Produkt?
(Ich bevorzuge sonst Glas/Emaille/Guß etc. und nichts beschichtetes/kein Teflon)
Danke im Vorraus
Re: Bräter
Verfasst: Di 19. Jul 2022, 08:49
von Zacharias
Ich verstehe dein Problem nicht so richtig. Ofen ausmessen und dann schauen, was es an Emailartikeln in der größten Größe so gibt. Qualitativ dürfte es da keine Riesenunterschiede geben.
Re: Bräter
Verfasst: Di 19. Jul 2022, 16:41
von sybille
Einen Bräter der in den Ofen paßt (klar vorher Ofen innen ausmessen) wirst Du sicher finden. Aber ob da auch eine Gans reinpasst? Meine Gänse hätten im Ganzen nicht in einen Bräter gepaßt.
Re: Bräter
Verfasst: Di 19. Jul 2022, 16:47
von Zacharias
Kommt auf den Ofen an, es gibt breitere. In meinen deutschem Ofen passte das bei dem letzten, beim vorletzten nicht.
Re: Bräter
Verfasst: Di 19. Jul 2022, 16:55
von sybille
Ja, klar es gibt ja auch die breiteren Kochfelder. Hatte ich nicht bedacht.
Re: Bräter
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 11:33
von 65375
Lustige Frage! wie groß Dein Ofen ist und wie groß Deine Gänse sind, weißt Du doch am besten.
Wenn Du nicht schon so lange hier angemeldet wärst, würde ich vermuten, daß Du uns in den nächsten Tagen tolle Bräter empfiehlst; von einer Firma, für die Du zufällig arbeitest.
Re: Bräter
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 12:02
von emil17
Ich mag keine emaillierten Gefässe, gewöhnliches Gusseisen ist dafür bestens geeignet. Keine salzigen Speisen darin herumstehen lassen, nach Gebrauch nicht mit Seifenwasser waschen, sondern in Wasser einweichen, trocknen (lassen), bei Bedarf mit etwas Olivenöl rückfetten und die Dinger halten ewig.
Die beste Ware für den Zweck gibts zu vernünftigem Preis gebraucht.
Entweder passt das Teil in den Ofen oder der Ofen darum herum, das ist wie mit dem Auto und der Garage.
Von Gänsen hab ich gehört, die sollen unterschiedlich gross und auch zerteilbar sein, nachdem sie geschlachtet sind. Erfahrung damit habe ich erst, wenn sie gebraten auf dem Tisch stehen.
Re: Bräter
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 21:12
von Yuddha
Lemontree hat geschrieben: ↑Di 19. Jul 2022, 08:28
danach portionsweise Einkochen
Da täten (vieleicht nicht nur) mich dann Einzelheiten zur genauen Vorgehensweise interessieren.
Brätervorschlag hab ich leider keinen.
Re: Bräter
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 22:37
von Küstenharry
Ovaler Gussbräter, z.B
https://www.santosgrills.de/santos-kast ... 1-cm-17186
Jetzt musst du nur noch dein Backblech messen.
Re: Bräter
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 08:38
von moorhexe
moin ,
ich nehme glasbräter mit deckel. die gibt es in vielen größen..einige habe ich geschenkt bekommen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 42-86-9333
habe gerade entdeckt, daß es gussbräter mit glasdeckel günstig gibt.