Meine Lieblingssuppenpaste
1 El von dieser Paste ist ungefähr ein gekaufter Suppenwürfel
250 g Sellerie
200 g Karotten
100 g Lauch grün
50 g Zwiebel
100 g Paprika
200 g Tomaten
50 g Pilze
50 g Apfel
2 Knoblauchzehen,
2 EL gehacktesMaiggikraut (Liebstöckl), Petersilie,
ins ges. 2 EL gehackten Rosmarin, Basilikum, Majoran, Bohnenkraut, Thymian
2 Lorbeerblätter
mit dem Thermomix 15 Sec. auf Stufe 7 mixen
geht sicher auch mit normalem Mixer,
20 g Olivenöl und 150 bis 170 g Salz
nochmals 10 Sec. Stufe 5 mixen und mischen
Gärkörbchen auf die Masse und 45 Min. Varoma Stufe 2 kochen,
dann 1 Minute Stufe 7-8 und anschliessend in kleine Twist-off-Gläser füllen.
Ohne Thermomix würd ich die Suppenpaste im Wasserbad kochen, weil sonst muss man die ganze Zeit rühen und die Gefahr das anbrennens ist gross.
Im Kühlschrank halten die Gläser ein ganzes Jahr, für die Aufbewahrung im Schrank würd ich die Gläser nochmals einwecken.
Durch das Kochen und Mixen sind auch mäklige Suppenkasperls zum Suppeessen zu bewegen, sie finden n der Suppe keine feinen Gemüsereste usw.
Im Herbst find ich die Zubereitung sehr praktisch, die Kräuter sind noch alle da, vom Ernten von Gartenfrüchten fällt einiges ab, das Grün vom Lauch lässt sich ebenfalls gut verwerten, Falläpfel und Tomaten, alles, was halt sonst noch da ist.