Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Was gibts denn heute so...

#1391

Beitrag von citty » Fr 4. Okt 2013, 01:54

Zwiebelkuchen :hunger:

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was gibts denn heute so...

#1392

Beitrag von greymaulkin » Fr 4. Okt 2013, 08:42

Gestern abend: Frikadellen, Kartoffelpüree aus eigenen Bintje und ein bischen Rosenkohl...doch, es hatte gefroren, also quasi, nein wirklich tatsächlich na dran :rot: , gut es waren 2°C.
Aber suuuuuper lecker.
Überlege, ob ich ein kleines bischen Grünkohl als gefroren deklariere...

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Was gibts denn heute so...

#1393

Beitrag von Little Joe » Fr 4. Okt 2013, 09:20

Zwetschkencrumble (die Bäume sind immer noch voll :roll: )
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Was gibts denn heute so...

#1394

Beitrag von Rabe » Fr 4. Okt 2013, 14:39

Kürbissuppe
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Was gibts denn heute so...

#1395

Beitrag von Sonnenstrahl » Fr 4. Okt 2013, 18:37

Kartoffelbrei mit dem letzten Mangold , dazu Rührei und eine grüne Tomate paniert (mal zum ausprobieren, wie es schmeckt).
Fazit: Die Tomate kann man essen, aber unbedingt brauchen tu ich sie nicht.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was gibts denn heute so...

#1396

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 4. Okt 2013, 22:18

Schinken-Käse-Toast - und dazu wollte ich Ananasscheiben :holy:
Aber sowas hatten wir nicht zu Hause, also hab ich ein Glas Dirndl-Kompott aufgemacht und war total überrascht, wie süß die Früchte geworden sind, nachdem sie ein paar Wochen eingekocht im Zuckerwasser gelegen sind.

Am Tag des Einfüllens waren sie noch sehr sehr sauer, das ist alles weg!

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Was gibts denn heute so...

#1397

Beitrag von Sanne » Sa 5. Okt 2013, 07:43

Dirndl-Kompott :aeh:
was ist das? Kenn ich nicht...
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#1398

Beitrag von Buchkammer » Sa 5. Okt 2013, 13:29

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was gibts denn heute so...

#1399

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 5. Okt 2013, 15:19

Dirndlkompott ist eben ein Kompott aus Dirndln
- also aus jungen Mädchen halt :lol:

Nein: Dirndl kann drei Dinge bedeuten:
junges Mädchen
Trachtenkleid
oder eben Kornelkirsche.

Letzteres hab ich genommen! ;)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Was gibts denn heute so...

#1400

Beitrag von Olaf » So 6. Okt 2013, 10:12

Moin,
ich muss mal aus der Vergangenheit berichten.
Und dazu erwähnen, dass wir ab diesem Monat was anders machen:
Cristinas (volljährige) Kinder kriegen den gesamten Unterhalt ihres Vaters ausgezahlt. Im Gegenzug müssen sie sich selber davon verpflegen, selber einkaufen, kriegen einen eigenen Kühlschrank.
Sie ist das Einkaufen satt, sie ist die Befindlichkeiten satt, und sie ist es satt, dass keiner in Lage ist zu sagen ob, wann jemand da ist und dann doch plötzlich hungrig in den Kühlschrank schaut.
-----
Schwiegervater war zu Besuch, und der mag das, was wir hier treiben, so haben wir voll vom Leder gezogen: Am ersten abend gab es gegrillte Wachteln und Gemüsespieße und selbstgemachten Wein.
Für den 2. hatten wir Anfang der Woche ne Ziege geschlachtet, erstmals ohne fremde Hilfe. Eine kleine, die wohl dank Schmalenberg im letzten Jahr einfach nicht wächst und jetzt kleiner war als das diesjährige Böckchen.
Davon gabs die Hinterläufe. Rest vakuumiert und TK. Kartoffeln von meiner Mutter, dazu wahlweise Pilze, die meine Frau und Schwiegervater übern Tag gesammelt hatten (er erstmals in seinem Leben, hat aber auch welche gefunden und sich riesig gefreut) oder Letscho, hatte meine Frau auch ausschließlich aus unserem GH geerntet und auch am gleichen Tag gekocht, der Rest ging in Gläser.
Gestern hat sie sich einen Salat gemacht, noch findet sich genug im Garten, eine übriggebliebene Wachtel dazu, ich hab mir aus dem Rest Kartoffeln, paar Pilzen, etwas Letscho, Frühlingszwiebeln Bratkartoffeln gemacht.
Irgendwie war das schön, fast nur eigenes zu benutzen und lecker satt zu werden.
Bin gespannt, wie das weitergeht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“