Beitragvon Benutzer 72 gelöscht » So 8. Jul 2018, 07:39
aus Palerbsen machen wir einfach eine pürierte Suppe - oder einen Sauce, die ich sehr liebe zu süßen Dinkel-Ei-Waffeln.
Aus Markerbsen - hm? die passen eh überall als Beilage dazu.
Wir essen sie sehr gerne zu Quinoa und dazu Ziegenkäse.
Oder zu Roggenbrot mit Avocadobelag.
Erbsencremesuppe (geht auch vegetarisch)
getrocknete Erbsen (Wintervorrat) mahle ich und mache innerhalb weniger Minuten einen Erbseneintopf, ähnlich wie mit der Erbswurst, die es zu kaufen gibt
Erbsengemüse
Schnelle Erbsensuppe mit Fleisch -Urlaubsvariante-
für 2 Personen
50 g Mehl aus grünen Erbsen (sicherlich gehen auch gelbe Erbsen)
2 Kartoffeln
100 g geräucherten Bauchspeck
1/2 Zwiebel
1 TL getrocknetes Suppengemüse
(Salz), Pfeffer
Die gewürfelte Zwiebel glasig braten. Mit knapp 1 Liter Wasser ablöschen. Fein gewürfelten Bauchspeck, gewürfelte Kartoffel und das Suppengemüse dazu geben und etwas kochen lassen. Erbsenmehl in etwas kaltem Wasser anrühren -sonst gibt´s Klumpen- und in den Topf geben. Erbsen bei kleiner Hitze quellen lassen. Fertig.
Die vegetarische Variante stelle ich nahher rein. Die muss ich erst mal raussuchen.
Jetzt hat meine Familie erst mal Hunger auf Mittagessen. ;-)
Und hier wie versprochen die vegetarische Variante
vegetarische Erbsensuppe aus gemahlenen Erbsen
für 4-5 Personen
Zutaten:
250 g gemahleneErbsen
2 Möhren
1 Stange Lauch
1 Pastinake
2 mehlig kochende Kartoffen
1 Zwiebel
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Gemüsewürfel(*) gut anschwitzen, mit Wasser auffüllen, würzen, Kartoffelwürfel zugeben und so lange kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Erbsenmehl in kaltem Wasser anrühren, dazugeben und quellen lassen.
(*)wenn´s ganz schnell gehen soll, kann man das Gemüse auch grob raspeln