Römisches Ragout

Antworten
Windbraut

Römisches Ragout

#1

Beitrag von Windbraut » So 8. Aug 2010, 23:42

Römisches Ragout

700 gr. Kalbs- oder Putenschnitzel
5 EL Olivenöl
2 Zwiebel
6 Knoblauchzehen
70 gr. Tomatenmark
200 ml Rotwein (ersatzweise roter Traubensaft)
800 gr. geschälte/entkernte Tomaten
1 TL getrockneter Thymian
1 TL getrockneter Rosmarin
Salz, Pfeffer frisch gemahlen
2 TL Oreganoblättchen

Zubereitung: das Fleisch in 2-3 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch bei mittlerer Hitze in 5-7 Minuten leicht anbräunen. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein würfeln, zum Fleisch geben und 5 Minuten mitbraten.

Das Tomatenmark unterrühren und kurz anbraten, Wein zugießen und fast einkochen lassen. Die geschälten Tomaten in kleine Stückchen schneiden und dazugeben, die getrockneten Kräuter (zerbröstelt) dazugeben, etwa 10 Minuten köcheln lassen. Den Topf zudecken und das Rogout noch 20 Minuten bei schwacher Hitze schmoren lassen.

Das Ragout mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken, in stierilisierte Gläser füllen, mit Schraubdeckel verschließen und 1 Stunde einkochen. Danach die Gläser ca. 1/2 Stunde lang auf dem Kopf stellen (Küchenhandtuch), anschließend normalherum auskühlen lassen. Kühl und und dunkel lagern.

Die Haltbarkeit beträgt ca. 6 Monate und die angegebene Menge reicht für 4 Gläser a 400 ml.

LG
Windbraut

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“