Seite 1 von 1

Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 14:03
von christine-josefine
hallo meine lieben,
ich habe Salzzitronen eingelegt, keine Biofrüchte (hab ich erst hinterher realisiert).
die sind nicht fermentiert, aber es ist obenauf ein grüner knolliger Schimmel, Pilz gewachsen.
Er riecht gut, nicht so wie alter Brotschimmel.
In meinem Kühlschrank gibts auch sehr oft Roquefort - ob der Pilz davon ist?
die Knollen erinnern mich an Kefirknollen - kenn ich nur von Bildern, hatte noch keinen eigenen.

Was meint Ihr - ist der gut?

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 19:23
von Benutzer 3585 gelöscht
Kefirknollen sehen anders aus.
Es könnte sich um Penicillium Digitalatum handeln, aber ich bin kein Biologe. :)

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 23:01
von Ferry
Auf jeden Fall würde ich es nicht essen!

Was sind Salzzitronen?

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 08:39
von christine-josefine
https://www.chefkoch.de/rezepte/1666591 ... ronen.html

wie schon gesagt, normalerweise fermentieren die sehr schön,
schmecken köstlich nicht nur zu Fleisch, sondern auch in Gemüsegerichten.
Die Schimmelknollen habe ich jetzt mal gut verpackt im Kühlschrank gelagert :)
die Zitronen verwende ich noch für mich, in meinem Alter fürchte ich mich nicht mehr, davon Krebs zu bekommen, selbst wenn, dann erlebe ich ihn nicht mehr :holy:

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Fr 26. Apr 2024, 09:02
von guzzmania
Das schaut ungesund aus!

Ich vermute, dass die Zitronen mit irgendetwas gespritzt waren, das die Entwicklung der guten Mikroorganismen gehemmt hat. Dadurch konnte schädlicher Schimmel die Überhand gewinnen.

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 22:27
von Jeannette_0815
Ist zwar schon über ein Jahr her, aber ich geb jetzt auch noch meinen Käs dazu...

Ist mir auch schon mal passiert - total ärgerlich, weil food waste - darum habe ich die Salzzitronen für mich abgewandelt und mache seither Zitronensalzpaste: 30%Salz /70%Zitrone. Zitronen in grobe Stücke und mit dem Salz in den Cutter, bis eine Paste entstanden ist. In steriles Bügelglas abfüllen. Ist etwa 1 Jahr im KS haltbar.

Vorteile:
Einfach portionierbar
Sehr vielseitig einsetzbar
70%weniger Salzintake als bei 'nur' gesalzten Saucen etc
Kein Geschnipple mehr
Kein Schimmel, solange Querkontaminierung verhindert wird

Nachteile:
Sieht ned so toll aus wie Salzzitronen
Nicht stückelig

PS:
Knofi-&IngwerPaste, Himbeer-/KaffeePaste oder Kräuterpaste funktionieren so auch. Geht übrigens auch süss, also mit Zucker😉

Gruss aus der Schweiz

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 07:49
von si001
Ich habe mein Glas Salzzitronen seit Februar oder März um Keller stehen, ungekühlt. Das waren Bio-Zitronen.
Ich habe die Zitronen abgewaschen, geschält (so dass ich nur das gelbe hab), den Saft ausgepresst und die gelbe Schale in kleine Streifen geschnitten. Salz dazu und fertig.
Es war so viel Saft, dass die festen Bestandteile vollständig bedeckt waren.
Ich nehmen immer etwas Schale und etwas Saft, wenn ich was aus dem Glas nehme, damit die Schale weiterhin von Flüssigkeit bedeckt ist.

Ich würde diese verschimmelte Sache wegwerfen. Woher will man wissen, was das für ein Schimmel ist? (Es sei denn, man beauftragt ein Labor mit dem Test. :ohoh: )

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 20:19
von Rohana
Ich würde den Schimmel auch entsorgen. Mit sowas mache ich keine Experimente...

Re: Salzzitronen mit Schimmel

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 20:39
von Hildegard
Ich lege die Zitronen und alles andere OBST und Gemüse 10 Minuten in Wasser mit einem Ozon Sprudelstein . Das Ozon entfernt jegliche unerwünschte Stoffe. auch das Trink-Wasser wird so behandelt. Mit Natron gut abwaschen hilft auch gegen das verderben durch Schimmel und Bakterien. und es entfernt auch Pestizide...ich verwende im Garten solche zwar nicht, kaufe auch keine solche Ware,
Der Schimmel steht im Stall! ;)