alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#61

Beitrag von Olaf » Sa 7. Apr 2012, 18:01

Kefalotyri
Was is dat denn?
Womit Deine Frage beantwortet wäre, aber es würde mich interessieren....immer auf der Suche nach Inspiration ( und den großen Käsen - für mich so ab 1,5 kg :lol: ) hab ich abgeschworen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: alles Käse

#62

Beitrag von Thomas/V. » Sa 7. Apr 2012, 18:27

Du hast doch schon welchen gemacht http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... i&start=20
hast den wohl vergessen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#63

Beitrag von Olaf » Sa 7. Apr 2012, 20:05

*lach*
wenn mir mal wieder was mißlingt kriegst Du es einfach....
Unser Hund mag keinen Käse.
Der ist aber auch sonst ziemlich doof.
Ich schick Dir mal was gelungenes....
*nochmal lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: alles Käse

#64

Beitrag von kraut_ruebe » Do 19. Apr 2012, 17:14

hier mal was zur feier des tages etwas was es von mir ganz selten mal gibt - ein foto, und zwar von olafs meisterstück :)

schmeckt super-gut und macht lust drauf auch mal was in richtung camembert zu versuchen :)
k-olafs meisterstück.JPG
k-olafs meisterstück.JPG (19.86 KiB) 2258 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#65

Beitrag von Olaf » Do 19. Apr 2012, 19:08

ach, da freu ich mich aber wie Sau, dass das über die "Grenze" gekommen ist und fühle mich geehrt durch Krautrübes Kommentar.
Ja, (auf PN bezogen), er ist milder, als das der Geruch es erwarten lässt. Fast zu mild :)
-------------
Dank Angelas Brotklee fühl ich mich ja zu neuen Inspirationen angeregt.
Gestern hab ich sowas camenbertartiges gekauft, mit Brotklee und Bärlauch.
Es hat unheimlich nussig geschmeckt. Kommt das von dem Brotklee?
Ich werd das demnächst aussäen, dann krieg ich das raus.
Der Edelschimmel von dem Krams war mir (auch) zu mild, hab da noch was anderes, jedenfalls wird Sa. wieder gekäst, und eigentlich hab ich mich auf Weichkäse und Feta eingeschossen. Feta zum gewöhnlichen nahezu täglichen Salat, die Weichkäse als Experimentalschiene sowie geschmackliches highlight für uns, und zum "Danke schön" sagen und noch, durchaus, als illegale Tauschware :daumen: :pfeif:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10831
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: alles Käse

#66

Beitrag von kraut_ruebe » Do 19. Apr 2012, 20:03

ich mag milden geschmack bei käse sehr gerne, für mich war der genau richtig. es ist auch nicht mal mehr die hälfte über :pfeif:

den brotklee find ich schwer zu beschreiben - der duft ist für mich wie grade eben frisch aus dem ofen genommenes landbrot. aber das hilft nun jetzt wohl nicht wirklich weiter :lol:

ich würd den am ehesten mit kräftig würzig, aber trotzdem nicht aufdringlich beschreiben. schmeckt genau so wie es riecht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#67

Beitrag von Olaf » Do 10. Mai 2012, 11:08

Moin,
mal wieder neues aus der Käseküche.
Gestern ist neben der schon Standard gewordenen Ziegenrolle noch etwas Blauschimmelkäse aus dem Käseschrank in den normalen Kühlschrank gewandert, in Frischhaltefolie gewickelt, wo er sich noch ein paar Wochen des Lebens freuen kann:
k-blauschimmel.jpg
k-blauschimmel.jpg (15.09 KiB) 2160 mal betrachtet
Ich hatte meine Feta-Formen schon alle aufgebraucht, deswegen mußte der in die 3 kg-Pressform. Vielleicht hätt ich ihn gleich nach dem Salzen teilen sollen, aber ich hatte Sorge, dass er mir bricht.
Den Käse zum infizieren hab ich diesmal aus dem Kühlregal vom Supermarkt genommen, und es war auch Kuhkäse. Geht also trotzdem. Vielleicht noch als Besonderheit, im Gegensatz zu camembertartigem wird erst nach 72 Stunden (bei mir aus Zeitmangel 96) trocken gesalzen, und beim Wenden wird er alle paar Tage "pikiert", so heißt das, mit dem Zahnstocher Löcher reinstechen, Grün- bzw. Blauschimmel brauchen Luft, sonst können die sich nicht bilden.
Warum das eine Stück kleiner ist, kann ich mir auch nicht erklären :lol:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

AnamPrema

Käse-Inspiration für Olaf :)

#68

Beitrag von AnamPrema » Fr 1. Jun 2012, 21:37

http://web.de/magazine/essen-geniessen/ ... 11180516/4

Schöes Wochenende UNS ALLEN

AnamPrema

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#69

Beitrag von Olaf » Sa 2. Jun 2012, 08:36

Ha! Da lach ich doch über.
Wenn es jemand nötig hat, Gold an seinen Käse zu schmieren damit er wertvoll wird, kann der einem ja fast leid tun!
:haha:
LG
Olaf
Meiner ist auch streng limitiert und unverkäuflich!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

AnamPrema

Re: alles Käse

#70

Beitrag von AnamPrema » Sa 2. Jun 2012, 22:17

... und Deiner ist bestimmt
mit viel Liebe gemacht Olaf
und damit sowieso unbezahlbar
:)

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“