alles Käse

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#231

Beitrag von Tilia » Sa 2. Mär 2013, 00:46

Ich möchte nun endlich mit der Käseherstellung beginnen. Habe aber noch keinerlei Ausrüstung. Am liebsten wäre mir ein Set wie dieses: http://nahrungsmittel-selbermachen.esho ... ucts/10045
Habe schon das Internet durchsucht und noch keine bessere Alternative gefunden. Ist das zu viel an Ausrüstung? Oder zu teuer?
Vielen Dank schon mal im vorraus.
LG, Tilia
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#232

Beitrag von Olaf » Sa 2. Mär 2013, 01:20

Nein!
Du brauchst Tücher und Lab!
Was für Käse willst Du machen?
Ich brauch meine Presse ganz selten....
Das meiste findet sich im Haushalt!
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: alles Käse

#233

Beitrag von Bunz » Sa 2. Mär 2013, 06:12

Hm,
Olafs "NEIN" könnte mißverstanden werden, denn die Frage war: "Ist das zuviel an Ausrüstung? Ist das zu teuer?"
Zumindest die erste Frage würde ich mit "Ja" beantworten.
Warum?
Da wird dem Anfänger ziemlich viel aufgeschwatzt, was er vielleicht als Fortgeschrittener brauchen kann.
Ich sehe es so:
Du brauchst einen Topf, ein Messer, eine Kloßkelle, eine Abtropfform (ein Gefäß mit Löchern) und Lab.
Später empfiehlt sich tatsächlich eine kleine Presse (Das kann aber auch ein Stein sein) und eine Preßform.
Bei www.kaesereibedarf.de gibts alles.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#234

Beitrag von Olaf » Sa 2. Mär 2013, 11:33

Ja, Danke Bunz, so hab ich das gemeint.
Fast alles kann man improvisieren, bei einigen Dingen ist es natürlich schöner, wenn man was spezielles dafür hat.
Aber auch bei meine Käseformen greife ich zu 80% auf meine selbstgebauten, äh, ich nenne sie Fetaformen zurück, obwohl ich noch einiges anderes rumliegen habe.
Aber das zweitwichtigste haben wir vergessen: Das Thermometer!
In einem meiner wirren Momente hab ich mir auch ein Käsethermometer gekauft. Geht bis 60 Grad.
Nützt einem nix, wenn man pasteurisieren will. Also, und auch weil es sich leichter saubermacht benutze ich ein normales Laborthermometer bis 100 Grad.
Jedesmal, wenn ich bei bunte Kuh was kaufe kauf ich mir ein bisschen "Hardware", Frauen kaufen halt Tupper oder Schuhe :duckundweg:
Die Damen im Forum natürlich nicht.
Je nach dem was man machen will sind Käsematten noch nützlich bis erforderlich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: alles Käse

#235

Beitrag von Buchkammer » Sa 2. Mär 2013, 14:10

Finde den Preis des Angebotes auch etwas happig. Die Grundausstattung wie beschrieben reicht vollkommen. Je nachdem, woher du deinen Rohstoff Milch beziehst, solltest du bei gekaufter Milch noch Kalziumchlorid besorgen. Das bekommst du in der Apotheke.

Ein gutes Käsebuch wird ja hier im Fred schon öfters empfohlen. Aber auch im Netz gibt es reichlich Rezepte. Und los geht's... Ist übrigens sehr unwahrscheinlich, dass das Käsen keinen Spaß macht. :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#236

Beitrag von Olaf » Sa 2. Mär 2013, 17:24

So, nur kurz, wegen verstopfter Abwasserleitung bin ich gestern nicht zum Käsen gekommen und hol das heute nach.
Hab grad den Bruch geschnitten und versuche auch zu dokumentieren, wann die Galerte "richtig" ist.
Aber noch mal zu den Formen, ich hab jetzt schon das Obektiv mit kurzer Brennweite, das sind meine selbstgemachten "Fetaformen":
k-fetaform.JPG
k-fetaform.JPG (37.61 KiB) 1754 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tilia
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 406
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 12:08

Re: alles Käse

#237

Beitrag von Tilia » Sa 2. Mär 2013, 19:48

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Manchmal sind die naheliegenden Dinge doch so fern!
Mein Gedanke war bisher immer: ich will Käse machen, ich brauche so ein Käseset. In dem Set wären ja auch Rezepte dabei gewesen, deshalb dachte ich zuerst das ich mir kein weiteres Buch brauche. Auf die Idee, dass ich mir erst ein gutes Buch kaufe (da wurden ja mind. 2 genannt die ich sehr interessant fand), darin lese und dann mir überlege was ich brauchen kann, bin ich garnicht gekommen. :aeh:

Also vielen Dank nochmal. Hab mir durch eure Tips vermutlich einiges gespart.
Mir kribbelt es schon so in die Finger.
"Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich gelingt dir das Unmögliche."

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: alles Käse

#238

Beitrag von smallfarmer » Sa 2. Mär 2013, 19:54

Wenn ihr was an Käseformen braucht , schreibt mal auf was ihr braucht.
Die kleinsten wären rund , durchmesser 8 cm, höhe 10 cm.
smallfarmer

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#239

Beitrag von Olaf » So 3. Mär 2013, 17:05

Moin Smallfarmer,
willst Du das nicht bei Biete/ Suche reinsetzen? Ich habe Sorge, dass das hier untergeht. Und ich schick Dir nachher noch ne PN, natürlich interessiert mich das...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#240

Beitrag von Olaf » Mi 6. Mär 2013, 21:27

Moin auch,
ich will Euch nicht langweilen, ich habe auch mein Käsen am letzten Samstag per Foto erst mal vorsichtshalber dokumentiert, mit gekaufter Kuhmilch und im Supermarkt gekaufter "Infektion". Aber sieht ja immer gleich aus, deswegen Kurzversion.
Es geht durchaus, Kuhmilch an sich und ich, wir sind keine Freunde, ich wollte auch den perfekten Bruchschnitt fotografieren, aber er war nicht perfekt.
Aber wo ich ja ein neues altes Objektiv wiederentdeckt habe, vielleicht noch mal zu infiziertem Weichkäse wenigstens zwei Fotos:
Nach dem Schnitt, am Sonntag:
k-geschnitten.jpg
k-geschnitten.jpg (41.31 KiB) 1755 mal betrachtet
Heute, beim täglichen Wenden, man sieht es schon, der Weisschimmel will, die Rotschmiere braucht sicher noch, und das ist richtig so:
k-ersterschimmel.JPG
k-ersterschimmel.JPG (29.06 KiB) 1755 mal betrachtet
Morgen wird er gesalzen und kühler gelagert, lag jetzt bei so 19 Grad.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“