Wurst

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#21

Beitrag von Olaf » Mo 29. Nov 2010, 08:32

Moin,
ich hab den Darm irgendwo bei ebay bestellt, einfach den kürzesten, den´s grad gab, Was soll ich mit 45 m Darm.
Nun ja, als ich bestellt hatte, hab ich gelesen "Made in China". Nun hoff ich, dass es kein Hundedarm ist. Strafe muß sein!
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Wurst

#22

Beitrag von Rabe » Mo 29. Nov 2010, 09:00

Womit füllt ihr den Darm?

Und welche Bücher zu diesem Thema könnt ihr empfehlen?

Hat wer von euch eine Räucherkammer? Event. selbst gebaut? Nach welcher Vorlage?
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Landfrau

Re: Wurst

#23

Beitrag von Landfrau » Mo 29. Nov 2010, 16:20

Olaf, das ist schon iO - hab ja nicht ohne Grund geschrieben "vom Schlachter seines Vertrauens".

Wobei dann jeder selber wählen kann, ob er darunter den Supermarkt versteht oder den Hobbyhalter drei Dörfer weiter.
Dass letzterer mir seine Schweineteile gar nicht verkaufen dürfte, ist ein ander Ding. Aber mein Vertrauen hat er.

bei hausschlachtebedarf.de

bekommt man ne Menge zeugs in Kleinmengen.
Ist dann im Einzelpreis uU etwas teurer.

Die führen als Reinigungsmittel ein Zeugs namens Fettlöser, kostete letzens ca 5 Euro / kg. Ich kann das unbedingt empfehlen, grad nach der Fleischverarbeitung stoßen HAushaltsspülmittel schnell an ihre Grenzen.

Landfrau

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#24

Beitrag von Olaf » Di 30. Nov 2010, 09:49

grad nach der Fleischverarbeitung stoßen HAushaltsspülmittel schnell an ihre Grenzen.
Moin,
ja das hab ich gemerkt. Selbst unser kleines Milchziegenböcklein hatte ja beträchtliche Mengen Fett, und insbesondere der Fleischwolf war beim Säubern ne Tortur.
Rezepte haben die auch auf der Seite, hab ich grad gesehen. Das Salamirezept gefällt mir schon mal besser als bei "Onkel Heinz" , es deckt sich weitgehend mit dem, was Hardy seinerzeit schrieb bzgl. sehr kalt verarbeiten, sehr straff befüllen, die Füllung selbst ist ja recht ähnlich von den Basics.
Apropos, reicht der Fleischwolf da zum Befüllen, oder muß ich da noch tricksen?
lG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Landfrau

Re: Wurst

#25

Beitrag von Landfrau » Di 30. Nov 2010, 12:54

Es geht mit dem Fleischwolf, aber nicht sehr gut.
Das Brät bleibt recht lose.

Man muss den Darm über der Tülle recht festhalten, während man kurbelt. Insgesamt dürften Männer mit der HAndhabung wenig Probleme haben *lach*.

Man braucht aber eigentlich noch ne dritte HAnd, die das Brät mit dem Stopfer in den Schacht drückt - wie gesagt, keine Luftlöcher entstehen lassen.

Wurstfüllapparate sind leider unverhältnismäßig teuer. Augen offen halten bei Flohmärkten, Geschäftsauflösungen etc.

Ich hab bisher immer mit nen Fleisxchwolf befüllt, wenn man Zeit hat und kleine Mengen herstellt, also damit kein Geld verdienen muss, ist es praktikabel.

LAndfrau

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#26

Beitrag von Olaf » Di 30. Nov 2010, 13:08

Insgesamt dürften Männer mit der HAndhabung wenig Probleme haben *lach*.
hä, hä, hä hab erst ne Sekunde gebraucht.
Ich hab übrigens nen elektrischen ..... Fleischwolf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#27

Beitrag von Olaf » Sa 4. Dez 2010, 18:58

So, Kin´ers,
es ist vollbracht, die erste Salami ist "abgefüllt".
Falls jemand wissen will, warum ich nur einen 35er Darm benutzt habe,
1. meine Tülle am Fleischwolf war nicht dicker und ich hab mir gedacht, dass sich der Hersteller was dabei gedacht hat.
2. hab ich gelesen, das man ein Problem kriegt, wenn Lufteinschlüsse sind, und ich denk, bei ner dünneren Wurst hat man das als Anfänger besser unter Kontrolle
3. Feinschmeckersalamis, ich denk so an italienische Varianten, kommen auch häufig so dünn daher, und das meins ne Feinschmeckersalami wird, steht ja wohl außer Frage :haha:

Ich hab noch mehr Fotos gemacht, aber eigentlich muß ich erst mal zu Ende aufräumen.
Und nachlesen, ob sich Natriumitrit bei Hitze zersetzt, ich hab nämlich einen Reststummel in kochendes Wasser geworfen für so 15 min, der schmeckt lecker, aber ich will mich nicht vergiften, wenn ich ihn gleich auffress :grr:
Oder weiß das hier jemand ad-hoc ?

Meld mich später nochmal, hab da noch paar Fragen...

Olaf
Dateianhänge
salami.jpg
salami.jpg (21.57 KiB) 2389 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Wurst

#28

Beitrag von Tanja » Sa 4. Dez 2010, 19:18

Olaf, die sehen ja zum Anbeissen aus! Wann ist Verköstigung? :essen: :xgreen:
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#29

Beitrag von Olaf » So 5. Dez 2010, 15:13

Mist, jetzt hatte ich schon einen langen Beitrag geschrieben, und als ich die BIlder einfügen wollte, war es plötzlich weg...
Also nochmal.
Ein Lob auf den elektrischen Fleischwolf. Eigentlich wollt ich ja damals son mechanisches Teil, aber es mußte eben "sofort" sein und im Kaufland hatten sie nichts anderes.
Jedenfalls ist es damit kein Problem, die wurst in ´ner One-Man-Show zu befüllen. Apropos "man", ja Landfrau, es ging ganz einfach mit der Tülle und dem Darm.
@ Tanja: DIe Wurst muß nun 3 Wochen umröten und wird dann eine Woche geräuchert, ich denke, so zwei oder drei Stunden am Tag. Mein Räucherofen könnte zu klein sein, muß ich mal sehen. Also sollte es so Neujahr fertig sein, kriegst dann ne PM, wenns gelingt, (ich darf sie ja nicht in Verkehr bringen).
ZU dem Nitrit hab ich hier einen interessanten Kommentar gefunden http://www.grillsportverein.de/forum/sp ... 11348.html . Bloß kein Gemüse essen!
Meine erste Frage hat sich erledigt, wäre gewesen, was ich mit den restkiche 10 m Darm mache, ich wollt die vakuumieren und einfrieren, hab ihn allerdings versehentlich entsorgt mit meinem restlichen Schlachtfeld.
Die zweite, ich hab die Würste jetzt in ner Kammer bei geschätzten 14 Grad zu hängen, ist das ok? Sonst hätt ich nur noch eine Raum an der Frostgrenze oder Zimmertemperatur anzubieten. Im Rezept steht nur kühl und luftig.
So, also noch die BIlder (Ich bin echt stolz auf mein Werk, darum muß das jetzt sein...
Huups, es gehen wohl nur 3 BIlder
Dateianhänge
fleisch.jpg
fleisch.jpg (33.34 KiB) 2358 mal betrachtet
gewürz.jpg
gewürz.jpg (35.33 KiB) 2358 mal betrachtet
darm.jpg
darm.jpg (27.67 KiB) 2358 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wurst

#30

Beitrag von Olaf » So 5. Dez 2010, 15:14

der Rest....
Dateianhänge
darm2.jpg
darm2.jpg (23.84 KiB) 2357 mal betrachtet
wurst.jpg
wurst.jpg (22.24 KiB) 2357 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“