alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#161

Beitrag von Olaf » Fr 23. Nov 2012, 22:20

So.
Ein weiterer Versuch zu Mozarella ist in die Hose gegangen.
OK. Manch einer im Inet würde die 8 Eiweisklumpen, die ich erzeugt habe zu Mozarella erklären.
Ich nicht.
Der erste ist noch akzeptabel, aber hat auch nicht DIE Struktur.
Schmecken tut das alles korrekt, halt nach nichts.
Man braucht zumindest aber 2 Mann, oder Frau, um das in der Endphase hinzukriegen.
80 Grad sind ganz schön warm für die Finger, und mit rausfischen, kneten, zurückwerfen, Hände kühlen und Käse abschrecken ist einer überfordert.
Aber jetzt, wo die auskühlen, der erste ist echt ganz ok. Schön gummrig. Macht also Hoffnung. Fäden hat aber auch der nicht gezogen.
Meine Frau hat den Fotoapperat mit, insofern braucht Ihr das Elend nicht anschauen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#162

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 23. Nov 2012, 22:48

:hmm: War das jetzt deutlich niedriger im pH-Wert als der letzte?
Von wegen:
Das Geheimnis scheint der pH-Wert, um so niedriger der ist, um so früher schmilzt Käse ja. Ich hatte 80 Grad im Sinn, aber das ist vermutlich abhängig davon, wie stark der Bruch gesäuert ist....
Ich ketzere mal rum :engel: was wäre an einem schönen fetten Butterkäse auf der Pizza statt Mozzarella falsch?

(und weiter ketzer :engel: wir haben ja nen echten Büffelmilchhof um die Ecke - aber soooo extrem toll (außer im Fettgehalt) find ich den jetzt nicht wirklich, als daß ich jetzt Wahnsinnsversuchsreihen dafür anstellen würde.... ;)
Dafür gibt es viel zu viele andere tolle Käse mit viel weniger Fingerverbrennungen :pfeif: )
Für Ziegenblauschimmel laß ich alles andere stehen (nachdem ich 2 Allergietabletten eingeworfen hab :lol: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#163

Beitrag von Olaf » Fr 23. Nov 2012, 23:11

Ach Sabine,
pH-Wert? Ich kann nur schätzen und kosten.
-----
Butterkäse: Deutlich besser! Alles ist besser!
Ich brauch keinen Mozarella! Es ficht mich nur an, das nicht hin zu kriegen!
-----
Ziegenblauschimmel.
Hab ich schon hinbekommen, tut mir leid, dass mein mißglücktes Montagnoli-Experiment Dein Wohlgefallen wohl nicht gefunden hat. Verständlich. :mrgreen:
Wenn mir der Ziegenblauschimmel noch mal gelingt, schick ich dir welchen, aber, dafür brauch ich erst mal wieder Ziegenmilch.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alles Käse

#164

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 23. Nov 2012, 23:19

:haha: Nee, Olaf, falscher könntest du nicht liegen.... :lol:

Morgen abend mehr zu dem Montagnoli-Versuch - außer daß ich mit der Schimmelpilzallergie wirklich heftig Zeugs einwerfen muß VORHER (beim ersten Versuch dachte ich, so schlimm kann es ja nicht werden - Irrtum :platt: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#165

Beitrag von Olaf » Sa 24. Nov 2012, 00:32

Schmeiß ihn weg.....
Natürlich ist das ein Schimmelkäse.
Oder "Parmesan" draus machen, der wird ja beim Gebrauch üblicherweise ausreichend erhitzt.
Ist man da trotzdenm allergisch?
:hmm:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: alles Käse

#166

Beitrag von Buchkammer » Mo 26. Nov 2012, 10:47

si001 hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Sicher, das es keine Salzkristalle waren? Da muss man genau gucken....
Ne, heute weiß ich - es ist Schimmel. Aber er riecht wie Camembert, der Schimmel schmeckt auch so (schmeckt also nicht nach Gammel) und von der Konsistenz wird er jetzt cremiger. :hmm: Wie soll man das dann nennen??
Käse.jpg
Schöner Teller. :hmm: Der Käse natürlich auch. Ist halt ein Unikat. Gerade weil man vorher nicht genau sagen kann, was bei der Hobby-Käserei rauskommt, macht die Sache doch erst spannend.

Hauptsache er hat geschmeckt und die 5 Sinne, die man am Endprodukt aber immer benutzen sollte, schlugen keinen Alarm. Ich erhaschte letztens bei Netto ein paar günstige Bio-Quark Becher. Demnächst gibt es Stinkerkäsen. :mrgreen:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: alles Käse

#167

Beitrag von Walli » Mo 26. Nov 2012, 15:01

Ich erhaschte letztens bei Netto ein paar günstige Bio-Quark Becher. Demnächst gibt es Stinkerkäsen. :mrgreen:[/quote]
###############################################

Wie macht man aus Quark stinkerkäse??

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: alles Käse

#168

Beitrag von Buchkammer » Mo 26. Nov 2012, 19:25

si001 hat auf Seite 13 dieses Fadens das Rezept für Harzer Käse (Stinkerkäse) veröffentlicht. So soll meiner auch gekäst werden. Wobei, ich sehe gerade: Natron? Muss man das unbedingt hinzufügen? Wenn ja, kann man doch auch Backpulver nehmen, oder? :hmm:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: alles Käse

#169

Beitrag von Walli » Di 27. Nov 2012, 14:13

Buchkammer hat geschrieben:si001 hat auf Seite 13 dieses Fadens das Rezept für Harzer Käse (Stinkerkäse) veröffentlicht. So soll meiner auch gekäst werden. Wobei, ich sehe gerade: Natron? Muss man das unbedingt hinzufügen? Wenn ja, kann man doch auch Backpulver nehmen, oder? :hmm:
Danke,das ist ja toll das Rezept,
werde ich sicher mal demnächst probieren.
Aber ich denke Natron ist schon was anderes wie Backpukver,
bekommt man doch in jedem großen supermarkt,oder auch drogerie

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#170

Beitrag von Olaf » Di 27. Nov 2012, 14:22

Hab grad was aus dem skandinavischen Käsebuch gescannt, und dabei noch was anderes gelesen.
Die Dame zog, wie sie es gern tut mal wieder über Zutaten her und das in der Industrie der Molke auch Natron zugesetzt wird, um den pH-Wert zu erhöhen.
Ich kann daran nichts schlimmes finden. Tenside und was sie noch in einem Atemzug so erwähnte ist schon ne andere Liga....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“