Seite 2 von 2

Re: Basilikum haltbar machen

Verfasst: Sa 29. Sep 2018, 22:49
von Hildegard
Ich hab sicher 1kg Basilikumsalz im Vorrat. Frisches Bas. mit Salz (ich nehm weißes Quellsalz) mixen und dann am Blech im Rohr trocknen, dann behält es die grüne Farbe und den Geruch. Auch in Essig und in Öl eingelegt.

Re: Basilikum haltbar machen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 12:18
von Teetrinkerin
Lieben Dank nochmals für eure Vorschläge! Ich habe nun einen Teil des Basilikums geerntet und mit Salz püriert. Nun ist ein Backblech voll im Backofen. Ich denke, das dürfte reichen.

Zum Pesto hab ich noch eine Frage:
Ich würde gerne nur Basilikum mit Öl pürieren. Wäre das dann besser im Kühlschrank oder in der TKT aufgehoben?

Basilikum-Essig fände ich auch noch interessant. Welchen Essig nehme ich da am besten? Ich hätte noch mehrere Flaschen Apfelessig und Weißweinessig da. Wobei ich geschmacklich am liebesten Apfelessig mag.

Re: Basilikum haltbar machen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 12:23
von Teetrinkerin
Ach so, was ich noch sagen wollte:

In manche Tomatensaucen mache ich auch gleich Basilikum mit rein und koche sie ein, nur nicht in alle Saucen. Aber ich habe solche Unmengen an Basilikum... Ziehe im Frühjahr immer eine Multitopfplatte (54 Töpfchen) mit Basilikum vor.

Mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz kann ich mir auch super vorstellen, das probiere ich auch noch aus.

Pesto komplett fertig machen (mit Pinienkernen - würde vermutlich Cashewkerne nehmen, weil ich 600g Bruch geschenkt bekommen habe- und mit Käse) wird vermutlich nicht allzu lange halten, wenn man es nicht einkocht, oder? Da ja auch die Idee aufkam mit Einkochen: Hat das schon jemand gemacht?

@poison ivy,
was ist den Mrihani?

Re: Basilikum haltbar machen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 15:47
von poison ivy
@Teetrinkerin
erste Seite die hochgepoppt ist, nur als Info, kenne die Firma nicht
https://strictlymedicinalseeds.com/prod ... s-organic/

Re: Basilikum haltbar machen

Verfasst: So 30. Sep 2018, 20:47
von Teetrinkerin
So, das Basilikum-Salz ist fertig. Nach dem Trocknen habe ich es im Mörser nochmals pulverisiert. Das Aroma.... mmmmmhhhhh.... Kam vorher direkt zum Einsatz bei der Pizza. Obwohl ich zwei Gläser habe, überlege ich, nochmals welches zu machen. Ich denke, dass könnte bei uns ein Renner werden. Und ist dazu noch super haltbar - ohne Kühlung. Und bestimmt auch ein nettes Mitbringsel.