Nimm doch einfach mal ne olle Windel und lass den "Staub" da durchlaufen... Wenns abgetropft ist ergibt das mit etwas Milchverdünnung nen feinen Quark..
Und hier im Bio-Laden haben die Andechser Ziegen-Rohmilch... Die kostet schlappe 3,99€uronen.. Frech sowas...
Aucvh wenn die die als Rohmilch deklarieren ist sie trotzdem pasteurisiert...
Für mich einfach grauslig..
Schreib mir bitte deine Adresse per PN Olaf dann kann ich das Lab gleich am Do auf die Post geben... mit ein wenig Glück ists vielleicht am Sa.schon bei dir...
Noch was.... Hab nen lieben langjährigen Freund in Hessen .. der elend gerne Ziegenmilch trinkt.. Dem hab ich früher (allerdings nur im Winter) meine Ziegenmilch eingefroren... und in diesem Zustand in einem Steropur-Kasten mit Gerfrierelementen aus fr. geschickt... Das kam bei ihm trotz oft 3 Tage Postlahmascherei immer noch gefroren an.. ... Vielleicht haste ja gar net so weit einen Kumpel der auch Ziegen hat und Milch übrig...
Die Story vom Käsemeister über das genman. Lab... schreib ich später.. Heut bin ich spät dran.. denn hier hats gestern elend geregnet (ist warm geworden) und den vielen Schnee weggetaut.. So hab ich gestern Abend bis in die Nacht... den Bach von Gesträuch zu leeren und die Absperrung für die Laufies zu entfernen... War tretschenass die Laufies konnten schon vormHaus schwimmen...meine Küche sah aus wien Schlachtfeld.. ALLES voller Spritzer vom Hundeschütteln.. und eigentlich müsste ich mittlerweile Schwimmhäute zwischen den Zehen haben...

So hab ich heute erst mittags melken können .. Und n klein wenig will ich ja doch den Zeitabstand einhalten.... sonst hab ich zu viel Milch..
@Adjua heute leben 3WDE und eine BDE bei mir... (Die BDE ist trockengestellt..)
Liebe Grüsse
Hella