meine Fische... unkaputtbar :-)

Teichwirtschaft und Aquakultur
Antworten
Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

meine Fische... unkaputtbar :-)

#1

Beitrag von Saurier61 » Sa 14. Apr 2012, 15:44

Hallöle,

da hatte ich meine Goldfische und diese Eingewanderten in 2 Speisskübeln... vergessen und über den Winter komplett eingefroren.... dachte ich es gäb Fischstäbchen :pfeif:
Von wegen, die Fischlein leben alle noch... :hhe:

... hab sie jetzt in den großen Teich (4,50m Durchmesser, 0,90m tief) befördert.... :grinblum: Da haben sie dann auch mehr Platz um sich weiter zu vermehren und zu wachsen....

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Thai-Robert

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#2

Beitrag von Thai-Robert » Sa 14. Apr 2012, 16:31

Da hast du Recht.
Seit über 10 Jahren sind meine Fische Sommer und Winter kerngesund !
http://www.thai-robert.de/galerie/detai ... ge_id=4709

Und so ein dick zugefrorener Teich macht den Fischen garnicht's aus.
http://www.thai-robert.de/galerie/detai ... ge_id=3805

Aber im Speißkübel ? Das war bestimmt Eiskalt !

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#3

Beitrag von citty » Sa 14. Apr 2012, 18:02

Willkommen im Forum!

Habe immer gehoert, dass Gartenteiche mit Fischbesatz nicht zufrieren sollen, kommt natuerlich auf die Tiefe an.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Thai-Robert

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#4

Beitrag von Thai-Robert » Sa 14. Apr 2012, 22:18

DANKE für's Willkommen !

Natürlich kommt's auf die Tiefe an !
Ab 60 cm oder tiefer gibt es keine Probleme.

Aber Bitte ...
auf zugefrorenem Teich nicht drauf treten !!!
Das erhöht den Wasserdruck unter dem Eis und die Fischlunge (Schwimmblase) kann platzen !
citty hat geschrieben:Willkommen im Forum!

Habe immer gehoert, dass Gartenteiche mit Fischbesatz nicht zufrieren sollen, kommt natuerlich auf die Tiefe an.

LG Citty

Auta

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#5

Beitrag von Auta » Di 7. Aug 2012, 16:42

Thai-Robert hat geschrieben:
Aber Bitte ...
auf zugefrorenem Teich nicht drauf treten !!!
Das erhöht den Wasserdruck unter dem Eis und die Fischlunge (Schwimmblase) kann platzen !
Oh wahnsinn, das wusste ich noch gar nicht. Danke für die Informationen.
Die Fische in meinem Teich halten sich eigentlich auch immer ganz prima. Sie sind zwar im Frühling immer etwas kleiner, aber sie nehmen ganz schnell wieder an gewicht zu. :bieni:

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#6

Beitrag von Kaufnix » Di 7. Aug 2012, 22:56

Kleiner Exkurs: der Goldfisch ist eng mit der heimischen Karausche verwandt, die mitsamt ihres Gewässers einfrieren kann. Bzw. friert sie dabei nicht ein, weil ihr Körper Alkohol als Frostschutzmittel ins Blut freisetzt :lala:
Wusste nicht dass Goldfische das auch (noch) können. Danke!
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#7

Beitrag von fuxi » Mi 8. Aug 2012, 10:27

Bitte nicht ausprobieren :eek:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: meine Fische... unkaputtbar :-)

#8

Beitrag von Kaufnix » Mi 8. Aug 2012, 20:54

fuxi hat geschrieben:Bitte nicht ausprobieren :eek:
Ja, bitte legt euch nicht betrunken ins Kühlhaus :lol:
Und euren Goldfisch auch nicht.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Antworten

Zurück zu „Fische, Krebse, Wassertiere“