Seite 1 von 1

Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:15
von Zamora
Gugu Mods, bei den Krebsen fehlt ein s in der Überschrift ;) Fische, Krebe, Wassertiere....
Ich hab ein 1000l Aquarium in der Hütte, und überlege ob ich darin nicht frostharte Krebse oder essbare Garnelen ziehen kann. Hat da schon wer Erfahrungen, welche geeignet sind?
Ansonsten gibt es noch 2 Teiche m2 weiß ich nicht, aber nicht ganz klein, mit Bachdurchlauf in denen ich einheimische Flußkrebse ansiedeln möchte, sie lagen lange brach und sind einigermassen verschlammt und zugewachsen. Muss ich das vorher ausbuddeln lassen oder kommen sie klar? Bin für alle Tips dankbar.
Liebe Grüße, Mora

Re: Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Do 19. Jun 2014, 19:25
von Rallymann
Komisch das hier noch niemand geantwortet hat??
Aber in meinem Browser seh ich den Wassertierthread auch erst, wenn ich runter scrolle.
Bin jetzt nicht der Kenner (nur vom Angeln) und hatte als Aquarianer mal Krebse und Garnelen.
Denke aber, dass es nicht leicht wird, denn Krebse sind Kanibalen. Wenn sich einer der vieleicht etwas kleiner ist häutet und kein Versteck findet, wird der zu Krebsfutter.
Also würde ich auf Garnelen setzen, wobei Garnelen eher klein sind.

Teiche sind da besser, kannst aber keine "Ausländer" draussen aussetzen. Einheimische stehen unter Naturschutz und sind eher schwer zu bekommen.
Vieleicht einen Züchter suchen.

PS Einheimische Edelkrebse sind eher in sauberem klarem Wasser zu finden, also ist ein verschlammter Teich nicht erste Wahl.
Ich weiss, klingt alles nicht berauschend.

Re: Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 06:22
von Nightshade
Zamora hat geschrieben:Gugu Mods, bei den Krebsen fehlt ein s in der Überschrift ;) Fische, Krebe, Wassertiere....
Ich hab ein 1000l Aquarium in der Hütte, und überlege ob ich darin nicht frostharte Krebse oder essbare Garnelen ziehen kann. Hat da schon wer Erfahrungen, welche geeignet sind?
Liebe Grüße, Mora
Marmorkrebse. Schmecken mäßig, aber dafür sinds pflegeleicht und parthenogenetisch.

Ich halte meine nicht luxuriös und sie vermehren sich trotzdem. (Wie Menschen.....)

Du musst sie aber fest verschlossen halten, ein Entkommen muss unmöglich sein. Außerdem darfst du niemals ihr Wasser ausgießen, ohne es vorher zu erhitzen oder anders zu sterilisieren.

Der Marmorkrebs ist ein riskantes Neozoon und die Krebspest verschleppt er auch.

An die Frosthärte im 1000l-Aquarium glaube ich generell nicht, im Winter wirst die Tiere ins Haus nehmen müssen.

@Edelkrebse: Buch kaufen und lesen, dann kommst bald von der Haltung im Kleinstgewässer ab.

Re: Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:07
von fuxi
Die wichtigste Warnung zu nicht-heimischen Krebsen hat Nightshade ja schon gegeben.

Sysedit hat in seinem >>Indoor-Farm-Thread<< ein bisschen was dazu.
>>Aquaponic System für den Selbstversorger!<< ab Seite 2

Mich interessiert das Thema auch immer noch ungemein, aber bisher ist das Außenaquarium-/Aquaponik-Projekt noch nicht realisiert.

Rallymann hat geschrieben:Einheimische stehen unter Naturschutz und sind eher schwer zu bekommen.
Vieleicht einen Züchter suchen.
Gibts in großen Gartencentern in der Teichabteilung und bei gut sortierten Aquaristikhändlern z.B. >>Zajac<<

Re: Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 19:25
von Manfred
Heimische Krebse aus dem Aquarienhandel sollte man auf keinen Fall ein freie Gewässer entlassen. Es besteht immer das Risiko, dass sie durch den Kontakt mit anderen Arten mit der Krebspest infiziert sind.
Es ist aber kein Problem, gesunden Besatz heimischer Arten zu erhalten. Es gibt inzwischen viele Teichwirtschaften, die heimische Krebse anbieten und auch versenden.

Ein Besatz im Freiland sollte keinesfalls erfolgen, ohne vorher eine Ausführliche Untersuchung auf evtl. vorhandene Krebsbestände durchzuführen. In vielen Gewässern sind Krebse, auch heimische, ohne Wissen der Eigentümer vorhanden.
Durch einen unsachgemäßen Besatz werden evtl. autochthone Restvorkommen verfälscht oder gar vernichtet.
Unseren heimischen Krebsen geht es schon schlecht genug. Bitte kein unnötiges Risiko eingehen.

Re: Krebse o essbare Garnelen im 1000l Becken?

Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 20:41
von Zamora
Hi,
danke für eure Antworten, das Becken steht neben meinem Bett, bildet quasi die Aussenwand ;) und ist defintiv frostfrei, mindestens 18 Grad Wassertemperatur. Thxy für den Tipp mit den Marmorkrebsen, ich tendier zu Sherax Quadrokarinatus, da passen zwar nicht arg viele, aber er schmeckt. Es hat reichlich Reviere und Verstecke im ecken, waren vorher Fadenmaulbrüter drin. Was die Teiche angeht, soweit ich beurteilen kann, viel Wasserlilien zum Reinigen, Aquarientests ist das Wasser sauber, ob dann der Schlamm und die Pflanzen die Krebse stören?? Ich würde nur einheimische einsetzen wenn, bisher hab ich nur Molche und Ringelnattern gesehen. Ich hab schon n bischen gelesen hier gibts ja einge Infos zu denen, einschließlich seriöse Bestelladressen...mal schauen.

LG Mora