Seite 9 von 9

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 20:18
von Benutzer 3991 gelöscht
Adjua hat geschrieben:Wo bekommt man Saatgut her?
:lol:

Kannst von mir haben, lemna minor u.lemna triscula. Fertige Pflanzerl sind sie auch schon. :)

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 21:41
von Adjua
Lysistrata hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben:Wo bekommt man Saatgut her?
:lol:

Kannst von mir haben, lemna minor u.lemna triscula. Fertige Pflanzerl sind sie auch schon. :)
Das wäre super. Kann man die versenden? Ich bin erst wieder am ersten September in der Gegend.

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Mi 26. Jul 2017, 22:59
von Benutzer 3991 gelöscht
Adjua hat geschrieben: Kann man die versenden?
Na klar, nema problema. Adresse per PN und ich schick dir ne Schachtel voll.
Eine Freundin holt sich regelmäßig einen Kübel voll von dem Zeuch für die Hühner & Gänse, die fressen das aber Ratzfatz vollständig auf, wachsen lassen besser dort wo die Viecher nicht rankönnen.

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 08:55
von Adjua
Lysistrata hat geschrieben:
Adjua hat geschrieben: Kann man die versenden?
Na klar, nema problema. Adresse per PN und ich schick dir ne Schachtel voll.
Eine Freundin holt sich regelmäßig einen Kübel voll von dem Zeuch für die Hühner & Gänse, die fressen das aber Ratzfatz vollständig auf, wachsen lassen besser dort wo die Viecher nicht rankönnen.
Oh. Dann ist das im Ententeich keine so gute Idee? Der wäre schön gedüngt ...

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 09:11
von Benutzer 3991 gelöscht
Probieren kannst du es ja, kommt ja auch drauf an, wie viele Enten da sind, und wie groß der Teich ist.

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 09:53
von Adjua
Der Teich ist ca. 10m2 und tief genug, um nicht vollständig zuzufrieren. Stilles Wasser, keine Strömung. Enten jedoch zwischen 10 und 50 :mrgreen:

Ich werde mir was einfallen lassen, um die Linsen mit einem Gitter zu schützen, sodass sie durchwachsen können und die Staubsauger (Jungenten) nur die Überschüsse kriegen.

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 11:24
von Benutzer 3991 gelöscht
Sowas oder ähnliches

http://picture.yatego.com/images/470f92 ... stkbel.jpg

kannst ins Wasser stellen, und oben drauf ein Gitter, oder verkehrt rum im Boden festmachen.
Adjua hat geschrieben:Der Teich ist ca. 10m2
Adjua hat geschrieben:Enten jedoch zwischen 10 und 50
Also Entenbadewanne :)

Re: Wasserlinsen, die ideale "Selbstversorger" Pflanze

Verfasst: Do 27. Jul 2017, 12:21
von Adjua
Genau sowas hab ich mir vorgestellt. Oder Selbstbau, frage mal meinen Handwerker :)
@Entenbadewanne: Genauso ist es. Mehr ging nicht, sonst Steilküste :)