Seite 3 von 3

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Di 24. Jan 2012, 13:29
von George
Manfred hat geschrieben:Soll man dem Wasser Salz zugeben? Und wenn ja: Wie viel und zu welchen Zwecken?]
Etwas Grundwissen dazu kann nicht Schaden: http://www.andy-blackjack.de/fibel/3wasserchemie.html

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Mo 1. Sep 2014, 18:35
von Manfred
Ein Auaponic-Betrieb in den USA:
https://www.youtube.com/watch?v=jV9CCxdkOng

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 15:16
von Rhodeländer-Zucht
Manfred hat geschrieben: Und ein neuer Link:
The IBC of Aquaponics (dickes pdf-File mit fast 40 MB)
Viele Infos zu Aquapnic im Allgemeinen und zum Selbstbau von Anlagen aus IBC-Palettentanks im Speziellen.
Super, das Papier gibt mal ein paar Einblicke in DIY-Lösungen.
Was die Sache revolutionieren würde wären Selbstbausätze und getestete Systeme. Für die meisten gutwilligen Selbstversorger bleibt das sonst Utopie.

Hier noch ein Blog zum Thema von "Stephan Senfberg" http://www.senfberg.de/

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Fr 7. Okt 2016, 17:10
von fuxi
Humane und qualitätssteigernde Tötungsmethode für Fische: "Spiking" oder "iki jime"
Dabei wird ein scharfer Dorn ins Hirn des Fisches getrieben und einmal gerührt. Der Fisch ist damit angeblich sofot tot.
>>Diese<< Seite hat eine Sammlung diverser Fischsorten mit Fotos, um den korrekten Punkt zu finden.

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 16:54
von fuxi
Manfred hat geschrieben:Und ein neuer Link:
The IBC of Aquaponics (dickes pdf-File mit fast 40 MB)
Viele Infos zu Aquapnic im Allgemeinen und zum Selbstbau von Anlagen aus IBC-Palettentanks im Speziellen.
Ein ähnlich informatives Werk ist "Small-scale Aquaponic Food Production" von der Food and Agriculture Organization of the United Nations (>>PDF hier<< Achtung, 40 MB)

Außerdem interessant ist die Kurzinfo "Plastic types in Hydroponics and Aquaponics", damit die selbst erzeugte Nahrung nicht giftiger ist, als die aus dem Supermarkt. Die in der Aquaristik üblichen PVC-Rohre werde ich also in Zukunft meiden und stattdessen HDPE-Trinkwasserleitungen als Zuleitung und HT-Rohre aus PP als Ablauf verwenden.

Wer sich für Krebstiere in der Aquaponic interessiert, kann >>hier<< genauer sehen, wie aus billigsten Materialien möglichst viel Lebensraum im Becken ausgenutzt werden kann.

Eine interessante Seite inklusive Forum mit vielen hoch-informativen Sticky-Threads ist >>Backyard Aquaponics<<. (Perfekt, um nicht alle Anfängerfehler selbst machen zu müssen. Als Kollektiv haben die Mitglieder dieses Forums sicher nahezu jeden vorstelbaren Fehler bereits gemacht, analysiert, korrigiert und herausgefunden, wie man ihn in Zukunft verhindert.)

Und noch >>Affnan's Siphon<<, die Verbesserung des üblichen "Bell Siphon"

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 17:51
von Gartenzwerg
Nur so aus Interesse und vl zum Info austausch.
Wer von euch betreibt denn aktiv Aquaponic?

Ich, seid 6 Jahren. Einmal ein Heimsystem mit Küchenkräuter und meiner Schildkröte und ein Garten System.


MFG Jan

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Mo 24. Okt 2016, 11:59
von fuxi
Ich hab zwei angefangene Systeme. Einmal ein Außenaquarium, für das ich jetzt endlich die Sachen bestellt habe, um die Bell Syphons und Zuleitungen zu bauen und die eigentlichen Grow Beds einzubauen (bisher ist das mit Schlauchgefrickel und ausgedienten Blumenkästen als Grow Beds). Und einmal Quackquaponics, also mehrere Pflanzenbecken als Filter für den Planschteich meiner Enten, aber auch noch eher provisorisch verrohrt. Details gibts in >>meinem Projektthread<<. Der Link führt zum Außenaquarium, die Quackquaponic ist ein oder zwei Seiten später erklärt.

Re: Aquaponic - Manfreds Sammelthread

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 14:49
von fuxi
Das Außenaquarien-Aquaponicsystem ist endlich einen Schritt näher an der Fertigstellung. Details und Bilder in >>meinem Projekt-Thread<<.