Seite 1 von 2

Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 11:09
von Holzgecko
Hallo, seit 2 Jahren dünge ich meinen Garten mit Urin und Kompost. Mit sensationellem Erfolg.
Mein Garten ist über Hundert qm groß, und ich hatte immer das Problem genügend Dünger ran zu schaffen.
Bis mir eingefallen ist, dass man ja auch mit Urin düngen kann. Urin gehört zur Spitzenklasse der organischen Düngemittel, habe ich
mal gelesen, in dem Buch" Urin- flüssiges Gold für den Garten".
Ich habe in meiner Hobbywerkstatt etwas rumexperimentiert und ein "Dünge-Urinal" gebaut.
Es ist ein Standurinal aus Holz gebaut mit Pinkelbecken und einem 10 Liter Kanister wo der Urin aufgefangen wird.
Zusätzlich hat das Dünge-Urinal noch einen Siphon gegen den Geruch und noch eine Füllstandsanzeige.
Der aufgefangene Urin wird dann noch mit Regenwasser verdünnt und alle 2-3 Wochen ausgebracht.
Wer Interesse hat und sich das ganze mal ansehen will, der kann auf ebay mal Dünge-Urinal eigeben und schauen.
Ich biete die dort auch zum Verkauf an.

Grüße aus dem Westerwald

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 17:07
von Amigo
Endlich schreibt mal ein Profi etwas zum Thema Urin und organischem Düngen. Bitte weiter so.●

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 18:48
von sybille
Holzgecko hat geschrieben:
So 17. Mär 2024, 11:09
Hallo, seit 2 Jahren dünge ich meinen Garten mit Urin und Kompost. Mit sensationellem Erfolg.
Mein Garten ist über Hundert qm groß, und ich hatte immer das Problem genügend Dünger ran zu schaffen.
Bis mir eingefallen ist, dass man ja auch mit Urin düngen kann. Urin gehört zur Spitzenklasse der organischen Düngemittel, habe ich
mal gelesen, in dem Buch" Urin- flüssiges Gold für den Garten".
Ich habe in meiner Hobbywerkstatt etwas rumexperimentiert und ein "Dünge-Urinal" gebaut.
Es ist ein Standurinal aus Holz gebaut mit Pinkelbecken und einem 10 Liter Kanister wo der Urin aufgefangen wird.
Zusätzlich hat das Dünge-Urinal noch einen Siphon gegen den Geruch und noch eine Füllstandsanzeige.
Der aufgefangene Urin wird dann noch mit Regenwasser verdünnt und alle 2-3 Wochen ausgebracht.
Wer Interesse hat und sich das ganze mal ansehen will, der kann auf ebay mal Dünge-Urinal eigeben und schauen.
Ich biete die dort auch zum Verkauf an.

Grüße aus dem Westerwald
siehe:
viewtopic.php?f=27&t=3691&sid=4911d8ec5 ... 858cb70841

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 20:07
von Sven2
Es gibt einige Threads zur Urinverwendung, auch jener tolle philosophische Faden hier:
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... it=Pinkeln

Vielleicht kannst du ja mal ein Bild von deiner Konstruktion hier zeigen

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 21:29
von Holzgecko
So, ich versuche mal ein paar Bilder reinzustellen!
Erwähnenswert wäre noch, dass die Flasche mit Wasser gefüllt wird und damit kurz nachgespült wird.
Das Ergebnis ist dann ca. 1Teil Wasser auf 4Teile Urin.
Das Dünge- Urinal ist so geruchsarm,dass es bei mir im Bad steht.
100_0281.JPG
100_0281.JPG (59.88 KiB) 482 mal betrachtet
100_0283.JPG
100_0283.JPG (70.44 KiB) 482 mal betrachtet
100_0285.JPG
100_0285.JPG (65.06 KiB) 482 mal betrachtet

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: So 17. Mär 2024, 21:58
von Sven2
Sieht gut aus, besonders der Füllstab gefällt mir.
Wie stark verdünnt du den Urin vor der Ausbringung?

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 09:48
von Eberhard
Lösungen, die sich in die heutigen hochwertigen Badeinrichtungen integrieren lassen, sind immer gut, um auch die Anwendungsakzeptanz auszudehnen.

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 10:22
von Sven2
Das stimmt. Eventuell kann man das sichtfenster kleiner machen oder weglassen, wenn der Füllatab da ist, dann wird's noch unauffälliger

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 10:59
von Rohana
Oder verdecken? Tür davor? :holy: hübsch isses ja, da will man glatt im Stehen pinkeln können :fypig:

Re: Düngen mit Urin / Neuerfindung

Verfasst: Mo 18. Mär 2024, 19:00
von Holzgecko
Antwort zum Düngen
Im Frühjahr, vor der Aussaat,wird erst reifer Kompost in die oberen 5 cm des Bodens eingearbeitet.
-stark zehrende Pflanzen bekommen 4 Liter (etwa 2kg) Kompost pro qm
-mittelstark zehrende Pflanzen 2 Liter (etwa 1kg) Kompost pro qm
-schwach zehrende pflanzen 1 Liter(etwa 0,5kg) Kompost pro qm

Nach dem Auspflanzen kann direkt mit dem Düngen begonnen werden.
Alle 2-3 Wochen erneut düngen, und 3-4 Wochen vor der Ernte das Düngen einstellen.

-Bei stark zehrenden Pflanzen mischst du
2 Liter Urin aus dem Kanister auf eine 10 Liter Gießkanne für 2 qm
- Bei mittelstark zehrenden Pflanzen
1 Liter Urin aus dem Kanister auf eine 10 Liter Gießkanne

Auch Obstbäume kann man damit düngen

Wem das alles zuviel rechnerei ist sollte einfach selbst ausprobieren. Habe ich am Anfang auch!
Man sieht bei Kohlsorten gut , dass die Pflanzen einen Wachstumsschub haben nach dem Düngen, und dann einfach selbst abwägen mit der nächsten Düngung. Und mit dem Kompost den man vorher einarbeitet kann auch mehr sein.