Naturdünger, Jauchen, Brühen

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Naturdünger, Jauchen, Brühen

#21

Beitrag von elli » Di 23. Jul 2013, 17:38

Ich habe mir Rezepte aus dem Netz zusammengeschrieben oder kopiert, mag das Dokument aber nicht hier einstellen, weil ich nicht mehr weiß, woher es ist. Ich schicke es als pn.
Aber als ich eben bei g...le nachschaute, fand ich viele Adressen, z.B. die:
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/p ... ruehen.pdf
LG elli

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Naturdünger, Jauchen, Brühen

#22

Beitrag von Rati » Fr 11. Apr 2014, 10:54

shumil hat geschrieben:...offenbar hat die brühe nach 2 tagen einen sehr hohen stickstoffgehalt, der dann sofort stark abfällt, so dass 2-wochen-jauche anscheinend fast keinen mehr enthält

lg
Stopp shumli, das ist - wie ich im betreffenden Traed geschrieben habe eben etwas irreführend :)
Rati hat geschrieben:2. handelt es sich hier sicherlich um den leicht verfügbaren Stickstoff , der natürlich als erstes von den Baktis verarbeitet wird und das entsprechend schnell, da die Kultur am anfang auch die höchste Vermehrungsrate hat.
Danach wenden sich die Baktis den schwerer aufschließbaren Stickstoffverbindungen zu und es stellt sich nach und nach ein Gleichgewicht ein. --> siehe auch die an den letzten beiden Tagen konstand bleibenden Werte...
es wird langsam dauerhaft Stickstoff abgegeben. Deshalb wäre es auch besser statt der Jauchedie Brennnesseln klein zuhacken und direkt unterzuarbeiten.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“