Mit was Düngt ihr?

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mit was Düngt ihr?

#111

Beitrag von mot437 » Mi 16. Sep 2015, 10:31

Und. Auch wen man dan auf die erlichkeit der leute. Zaelen mus das leute mit starken medikamenten. Ier dunger. Getrent. Entsorgen musen ware. Es sicher fuer die umwelt. Beser. Wen es regelmasig uber das ganze akerland gedungt wirt. Als irgendwo. Risige. Altlastenberge mit unserem ferbranten dunger. ( wo irgendwan unsere kindeskinder wider iere hauser drauf bauen )
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Mit was Düngt ihr?

#112

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 16. Sep 2015, 10:36

Reisende hat geschrieben:
hobbygaertnerin hat geschrieben: Aber erst die Biokohle, das insgesamt ausgewogene Menü für das gesamte Bodenleben macht ihn zu einem wertvollen Mittel für den Humusaufbau.
hab ich mich nun schon ein paarmal gefragt - was ist denn biokohle?
mittels pyrolyse hergestellte pflanzenkohle (biochar) (sofern ein pyrolyseofen verfügbar ist) oder alternativ auf althergebrachte weise verkohltes (entzündetes und dann im lohdernden zustand ersticktes ) pflanzenmaterial.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Mit was Düngt ihr?

#113

Beitrag von marceb » Mi 16. Sep 2015, 10:38

Die Gülle von den Rindern und Schweinen ist genauso medikamenteverseucht. wie die vom Menschen.
Es gibt keinen Viehalter der keine Medikamente verwendet.
Im Pferdemist sind auch viele Medikamentenrückstäne, wie z.B. von Wurmkuren und vieles mehr.

Bei mir kommt der Kot und die Hundehaare von meinen Hunden auch auf dem Kompost.
Ich weiß. dass sie keine Medikament und nur natürliches Futter bekommen.

Wenn ich einen Kompostklo hätte, wurde ich meine Hinterlassenschaften auch kompostieren,
da ich auch keine Medikamente nehme.

Gruß
Martina

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Mit was Düngt ihr?

#114

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 16. Sep 2015, 11:18

@Thomas,
auf dem Acker für Futterrüben ist das was anderes als für Gemüse im Kleingarten.
@marceb,
ja es stimmt, wenn ein Tier krank ist, wird es behandelt. Was geht mit Homoöpathie, im Notfall auch mit TA und seinen Medikamenten-
aber so medikamentenverseucht, wie du schreibst-
wieder das typische Totschlagargument.
Unser hofeigener Dünger ist uns sehr wertvoll- wir setzen da auch einiges an Zeit, Steinmehl, EM usw. ein, um ihn pflanzen - und bodenverfügbar zu machen.
Wieder zurück zum Düngen-
@mot- das Clo ist meiner Meinung nach wirklich die grösste zvilisatorische Sünde, die wir Fortschritt nennen.
Nur müsste für die sinnvolle Nutzung der menschl. Hinterlassenschaften einiges verändert werden.
Nach dem für sehr viel Geld Klärwerke, Leitungen, usw. geschaffen wurden, da mit der sinnvollen Nutzung der menschl. Hintenraus zu kommen, keine Chance. Ich befürchte eher, dass bei einer verstärkten Nutzung bzw. Bekanntwerden von derartigen Maßnahmen- Verbote und solche Gefahren herbeigeredet werden, dass da keiner mehr den Mut dazu hat.
Wir haben ein ganz enínfaches selbstgebautes Kompostclo- aber das wird zur Düngung der Bäume im Wald verwendet, auch wenn wir keine Medikamente einnehmen- in meinem Kopf ist da eine Sperre, um damit den Kompost zu versorgen.
Hundehaare brauche ich zur Wühlmausabschreckung, aber Hundekot mag ich auch nicht auf dem Kompost.
Ist auch so eine Sperre in mir, ebenso wenig wie das Katzenklo auf den Kompost kommt.
Kann das aber nicht begründen-

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Mit was Düngt ihr?

#115

Beitrag von Reisende » Mi 16. Sep 2015, 12:08

ich glaube, dass die ausscheidungen aus einem pflanzenfresser-wiederkäuersystem ganz anderer art und qualität sind als die von menschen, hunden oder katzen.
nicht nur dass wir unterschiedliche ausgangsstoffe, sprich nahrungskomponenten, haben. auch die "aufbereitung" läuft anders ab mit anderen bakterien etc.
deshalb denke ich, dass der kot von kuh, schaf und co besonders geeignet ist. er verrottet zb schneller.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Mit was Düngt ihr?

#116

Beitrag von mot437 » Mi 16. Sep 2015, 12:38

Gebe ich dier fol recht reisende.
Meine meinung get nur in die richtung. Wen du diesen. Auch. Mitferfwertest. In deinem eigenen sistem. Und nicht. Es zu einem entsorgungsproblem anderer machst.
Gibt. Das auch humus. (nicht. Das ich direkt salat. Pflanzen wil darauf )
Das es wenigstens unser eigenes. Gewissen ein bischen beruhigt. So eine besere welt zu hinterlasen

Ich behaubte mal. Auf einem aker.Resp pflanzflache . Der. Fon der bauern familie. Mit dem eigenen dung. 100 jare Mitgedungt. Wurde. Koenen auch in hundert jaren. Leute. Etwas. Anbauen um zu uberleben. Fon nem stuk. Klaerschlamdeponie nicht so gut
Sei gut cowboy

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Mit was Düngt ihr?

#117

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mi 16. Sep 2015, 13:15

Ich halte den Klärschlamm eher aufgrund der Schwermetallgehalts (Blei, Quecksilber) für schlecht.
Die Medikamentenrückstände binden an Humuspartikel und/oder werden abgebaut wo durch sie im Boden recht unschädlich sind, die Schwermetalle hingegen sind perresisten und werden nicht mal aus geschwemmt.

Wer seine Tiere mit unbelastetem Futter füffert (von unbelasteten Flächen) wird auch eine unbelastete Gülle erhalten.

@mot
Klärschlamm draf in DE wie auch Rest- und Biomüll nicht unbehandelt (sprich verbrannt) deponiert werden.
Damit wird die Deponie wesentlich kleiner.

holzgaser
Beiträge: 429
Registriert: So 26. Jun 2011, 20:20
Kontaktdaten:

Re: Mit was Düngt ihr?

#118

Beitrag von holzgaser » Mi 16. Sep 2015, 22:59

@hobbygaertnerin

schau mal, das hab ich neulich in meinem Garten aufgestellt!

Ich möchte damit den Kreislauf der Stoffe vom Acker zum Menschen und wieder zurück darstellen.
Die Natur ist perfekt! Die Ausscheidungen eines Menschen reichen um die Fläche die zu seiner Ernährung notwendig ist, ausreichend zu düngen.
Trockentoilette aus Spezialwerkstoff
Trockentoilette aus Spezialwerkstoff
Klo_Beet_2.jpg (89.67 KiB) 2545 mal betrachtet
Die flüssige Fraktion wird 1:10 verdünnt und direkt als Dünger verwendet. Die Feststoffe werden den Kompostwürmern verfüttert.
Das ist der Weg den die Natur vorgesehen hat.

Im Naturgarten, unter Verwendung von Holzkohle und Mulch kannst Du "den Boden zuschauen" wie er wächst.

Viele Grüße holzgaser
Holzkohle - warum die wertvollste Kohle nicht das Geld ist!

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Mit was Düngt ihr?

#119

Beitrag von misfits » Mi 16. Sep 2015, 23:57

:daumen:
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

cfun
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 10:24
Wohnort: Brandenburg

Re: Mit was Düngt ihr?

#120

Beitrag von cfun » Do 17. Sep 2015, 06:13

holzgaser hat geschrieben:Das ist der Weg den die Natur vorgesehen hat.
:daumen:

Auch für die Hinterlassenschaften der Alles- und Fleischfresser ist in der Natur gesorgt! Anders ginge es ja nicht.

Antworten

Zurück zu „Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung“