Die Schwalben sind da

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#41

Beitrag von Manfred » Fr 12. Jun 2015, 20:03

Welche Art fängt dann an mit dem Bauen bei dir und bricht dann ab?
Mehl- oder Rauchschwalben?

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Die Schwalben sind da

#42

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 12. Jun 2015, 20:30

die mit dem roten Hals , sind wohl Rauchschwalben?!
dieses Jahr haben sie wieder angefangen auf dem alten Nest was drauf zu bauen ,irgendwann wars dann vorbei.Und dabei gibt es hier so viele, nur bei uns eben nicht.
Alle Garagen sind offen extra Bretter angebastelt aber sie wollen nicht,hilft nur abwarten.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Die Schwalben sind da

#43

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 12. Jun 2015, 20:56

Mach den Schwalben nächstes Jahr irgendwo bei dir eine Teich-Matsche mit Lehm drin - ohne Lehm können sie ja nicht bauen, und mit deinem Sand klappt das nicht so gut, vermute ich. ;)
Und es muß genug Fliegen oder sonstige Futterinsekten geben, sonst bringt es nix.
Ich hab die Bienen ja tw. hier am Haus, und oben über den Bäumen bedienen sich die Stadtschwalben. (ich gönn ihnen die dicken Drohnen zu Mittag) :daumen:
Merkwürdigerweise habe ich dieses Jahr noch keinen einzigen Mauersegler gehört, obwohl die Stadt keinen KiIometer weg ist.... :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Die Schwalben sind da

#44

Beitrag von Tika » Fr 10. Jul 2015, 15:31

Dieses Jahr hats bei uns geklappt mit der Familiengründung, nachdem die letzten beiden Jahre irgendwann die kaputten Eier oder sehr kleine Jungvögel unterm Nest auf dem Boden lagen. Bild ist vom 17.06.015, inzwischen ist jemand dabei, im Stall neben dem alten Nest ein neues zu bauen. Sind das Rauchschwalben?
Dateianhänge
Schwalben 17.06.15.JPG
Schwalben 17.06.15.JPG (135.73 KiB) 2428 mal betrachtet
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#45

Beitrag von Manfred » Fr 10. Jul 2015, 16:21

Ja, das sind Rauchschwalben.
Immer wieder interessant zu sehen, was die alles in ihrer Nester integrieren.
Wenn du den Nestbau unterstützen willst, kannst du an gewünschten Stellen kurze Stücke von Holzlatten an die Wand schrauben, auf Höhe der Unterkante des bestehenden Nestes. Dann tun sich sie sich leichter, das Nest zu befestigen und das Nest hat sicheren Halt.
Eine Lehmpfütze als Quelle für Baumaterial nehmen sie auch gerne an, wenn sonst evtl. nicht viel zu finden ist.

Tika
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 361
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 12:26

Re: Die Schwalben sind da

#46

Beitrag von Tika » Fr 10. Jul 2015, 16:35

Das mit den Holzlatten ist eine gute Idee, wird gemacht. Und Lehmpfütze haben sie schon - war eigentlich für die Pferde fürs Huf-Schlammbad gedacht, wird aber nun von allen möglichen Vögeln zum Plantschen, Trinken und Lehmholen genutzt.
Ich hab mal gelesen, dass Pferdeschweifhaare gefährlich werden können für die Schwalben, weil sie sich darin verheddern können, kann aber kaum verhindern, dass sie die aufsammeln und einbauen. Bis jetzt auch nix passiert...
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#47

Beitrag von Manfred » Fr 8. Apr 2016, 11:13

Heute habe ich die ersten 2 gesichtet. :)

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Die Schwalben sind da

#48

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 8. Apr 2016, 12:14

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... Aber 2?????? :michel:

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Die Schwalben sind da

#49

Beitrag von elli » Fr 15. Apr 2016, 19:06

Jetzt fliegen und zwitschern sie bei uns endlich auch!!!! Mal sehen, welches Nest sie aussuchen werden: dann heißt es wieder Pappen auslegen!!!! (zum Dünger sammeln ;)

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Die Schwalben sind da

#50

Beitrag von Jul » Sa 16. Apr 2016, 09:05

Hier sind die Schwalben auch vor einer Woche eingetrudelt :)
Man fühlt sich gleich viel sommerlicher, auch wenn's regnet :mrgreen:
Und der Kuckuck kuckuckt :michel:

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“