Angeln

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#381

Beitrag von Olaf » Mi 21. Sep 2016, 15:56

Meine Frau ist zur Zeit im Angelwahn. Eben kam ne mail, dass sie wieder angeln ginge und ob ich die Katzen füttern könne.
Das ist jetzt schon der 4. Tag hintereinander! :mrgreen:
In den letzten drei Tagen hat sie aber 4 Karpfen rausgeholt, gestern einen von 65 cm, 4,5 kg, die andern so um die 40 cm.
Stolz wie sau, und ich kann sie gut verstehen. Sowas großes hat noch keiner von uns je geangelt. (Gut, richtige Angler lachen jetzt.)
Zumal, gegenüber saßen wohl gestern welche mit Profiausrüstung. Sie, und dann noch als Frau, kam mit ihrer ranzigen Rute, im Kleidchen und Gummistiefeln, bewaffnet mit nem Kescher, nem Hund und ner Flasche Bier, hat sich 10 min hingesetzt, und den dicken Karpfen rausgeholt. Und ne Stunde später noch einen.
Derweilen hatten die nicht mal ne Rotfeder. Nun gut, vielleicht haben die ja auf irgendwas spezielles gewartet, die Schleie oder so. Die hätten jedenfalls nciht schlecht geguckt.
Zugegeben, Karpfen ist ja nun auch nicht der Superfisch. Aber wir dürfen ja nur Friedfische, und Cristina meint, sie hätte schon sehr interessante Rezepte, z.B. ein polnisches, um Kapfen mal nicht so langweilig zuzubereiten wie üblich. Ansonsten, ich kann inzwischen ganz gut filetieren, Fischsuppe ist immer gut.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Angeln

#382

Beitrag von Minze » Mi 21. Sep 2016, 16:30

Wenn Du einen Fleischwolf hast (Schmarrn, den hast Du bestimmt :lol: ), durchdrehen und Fischpflanzl braten, schmeckt auch sehr gut und man kriegt diverse Würzungen super in den Fisch.

Weiterhin Petri heil :daumen:
Liebe Grüße
Minze

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#383

Beitrag von Olaf » Mi 21. Sep 2016, 20:42

Ach, jetzt hat sie erst mal ihren Frieden gemacht, nur einen Karpfen, der zu klein war, den hat sie wieder reingetan, und eine ganz passable Rotfeder. Sowas nehmen wir auch mit und frieren die auch ein, entweder für Suppe, oder, letztes Jahr war das glaub ich schon, da hab ich da auch Fischfrikadellen von gemacht. Sehr lecker und eine gute Sache für so, ja, minderwertiges Zeug.
In knapp 3 Wochen sind wir in Kroatien, mit einem Haus in Alleinlage und die Terasse ins Meer reingemauert, und ein Steg auch noch. Wir nehmen nicht viel mit(*), aber angeltechnisch sind wir schon gerüstet. Da kann sie sich wieder austoben, und ich dann endlich auch :mrgreen:
LG
Olaf
(*) wir wollen ausschließlich mit Handgepäck fliegen, ein Köfferchen für Angelzeugs, NB, Taucherbrille und so, eins für Klamotten. Cristina hat zwei Köfferchen besorgt, die das Handgepäck ausreizen. Mal sehen, wie wir damit zurecht kommen. Man kann ja auch viel am Leib tragen. Ja, ich bin OT. :pfeif:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rotoflex

Re: Angeln

#384

Beitrag von rotoflex » So 9. Okt 2016, 09:11

Ich einer meiner kreuze die Elbe mittels Fähre mehrmals die Woche und muss sagen das diese recht sauber geworden ist Viele kleine Schwärme Fische aber auch grosse Brocken springen aus dem Wasser.
Ob das alles die ausgesetzten Lachse sind die wieder zurückkommen kann ich nicht sagen.
Aber ich sehe die Stellen wo immer die Angler sitzen,dort wächst kein Gras mehr so frequentiert sind diese.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#385

Beitrag von Olaf » So 9. Okt 2016, 21:51

Moin, also wir wollen ja im Urlaub möglichst wenig online gehen, aber mal eine Ausnahme:
Wir leben also noch, und gar nicht schlecht:
k-angeln_in_kroatien.jpg
k-angeln_in_kroatien.jpg (40.58 KiB) 2793 mal betrachtet
Das Haus und die Bucht, die uns ja quasi für eine WOche alleine gehören, sind einfach endgeil. Heute, genaugenommen ja Tag eins, hat Crisitna eine prachtvolle Dorade rausgezogen. Mit paar Resten von den Barschen gestern, wir waren kaum angekommen, haben wir schon die Angeln ausgeworfen, und einer selbsterdachten Grundangelmontage hab ich, während ich den Grill in Gang brachte, für die Dorade, noch nen Aal bekommen. WIr haben hier nix zu messen, aber ich denk mal so 55 cm. Jetzt fühlen wir uns wie Götter, so was tolles haben wir noch nie geangelt.
LG
Olaf
(Also ich hab, auf dem Bild, die kroatische Fahne nicht geschultert. Die steht da an "unserer" Mole, an dem Poller unten festgebunden, das sieht nur grad so aus. Aber wir sind grad wieder ganz begeisert von dm Land und den Menschen.)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gartenzwerg
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 205
Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
Familienstand: Single

Re: Angeln

#386

Beitrag von Gartenzwerg » So 9. Okt 2016, 22:40

echt ein tolles Bild.


MFG Jan

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Angeln

#387

Beitrag von Olaf » Mo 10. Okt 2016, 01:09

Danke, richte ich meiner Frau aus, die wohl eher, gut gelungen, das Licht einfangen wollte als den Protagonisten, aber ohne irgendeinen Menschen sind die Fotos ja auch oft doof. Ich schreibe ungern auf der NB-Tastatur, verzeiht mir fehlende, falsche oder zu viele Buchstaben, will aber auch noch nicht schlafen gehen, dswegen eine zweite online-Zeit:
Ich glaube, in einem fremden Land einen Angelschein zu kaufen, verrät einem sehr viel über das Land, wie die so ticken.
Wie das auf Gomera, Spanien war hab ich im Gomera-Thread beschrieben, da hat man da aber nach etwa ner Stunde für 15 Taler einen Schein für 3 Jahre und ganz Spanien, und kann damit in der 3-Meilen Zone angeln, was man will. Guter Deal.
In Kroatien ist das anders. Da kost ne WOche, ohne Thun, Schwertfisch und son Zeug, kriegen wir eh nicht, 40 Taler.
Wir sind aber gute Menschen, und, jetzt verrat ich den Ausgang der Geschichte schon, wollten wir das machen. Schwarz angeln istg nämlich, so haben wir gelesen arschteuer. UNd, andre geben im Urlaub Geld für Vergnügungsparks aus, nicht zu knapp, das ist unser Vergnügen. Angelt sich auch besser, wenn man nicht nach der Coastguard gucken muss. Dragischa, der Vermieter von unsrem letzte Häuschen in Kroatien, hat aber gemeint "Coastguard is only on the paper", sein Großvater, sein Vater und auch er hätten schon immer geangelt, ohne was zu bezahlen, es sei ein selbstverständliches Recht.
So, jetzt aber mal zur Geschichte: In Ploce, der hässlichsten Stadt, die wir je gesehen haben, wäre lt. Internet der nächste Shop gewesen, wo man einen Angelschein hätte kaufen können. Das ist gramatikalisch Futur zwei oder so, zu recht, oder Plusquamperfekt? Egal. Wir haben auch mühelos das Gebäude, dank gooogle earth gefunden, wo das sein sollte, obwohl es dort weder Strassennamen noch Hausnummern gab. Na, bisschen rumgelatscht, so stell ich mir Russland vor! Grau, abgeranzt, selbst fürn Ossi recht krass. Wir fanden ein Office, wo man so Ticket für Fähren kaufen konnte, die Dame konnte auch gut englisch, war aber hilflos, fragte noch jemaden auf der Strasse, den sie wohl kannte, der war noch hilfloser, den Gesten nach, den hat sie ja auf kroatisch gefragt. Die einzige Idee, wir sollen zum kapitanskoe oder so ähnlich gehen, was ich mit Hafenmeister übersetzt habe. Zeigte uns auch, wo das sei. Sind wir da also hinmarschiert. (Ich hab vergessen zu erwähnen, dass Sa. in Koatien Nationalfeiertag war, "Tag der Unabhängigkeit", insofern war eh kaum was offen, uns sie machte uns kaum Hoffnung, das da heute jemand wäre.)
Doch, war offen, also ich habe gewagt, die Tür anzufassen, es sah ansonsten nicht so aus.
Da saß dann ein Typ, in Uniform, in einer Art Pfortnerloge, ich bin mir nicht ganz sicher, ob das jetzt der kapitanskoe war. Der war sichtlich genervt, vermutlich hatten wir ihn geweckt, es war kurz nach 12. Ich bin mir auch nicht sicher, ob fishing license jetzt das richtige Wort ist, aber ich denke doch verständlich.
Ob wir die hier kaufen könnten.
"Heute ist Feiertag!"
"Ja, haben wir mitbekommen, aber vielleicht Montag?
"Vielleicht, aber nicht hier!"
Da musste ich lachen, und er dann auch, ob seiner Maulfaulheit.
"Wo dann?"
"Weiß ich nicht, vielleicht da drüben?"
Und zeige ungefähr dahin, wo das Büro für die Fähren war.
"Thank you, bye!"
Draußen zu Cristina: "Hier hat offenbar noch nie ein Mensch einen Angelschein gekauft, die halten uns für Idioten, "Coastguard is only on the paper", Dragischa hat recht!"
Also angeln wir jetzt schwarz. Heute haben wir nur 2 Boote gesehen, eins war die Wasserpolizei. Die haben paar Stunden am Ende unserer Bucht, das ist nen Schlauch, geangelt. Ich vermute, das haben sie aus Staatskasse auch noch bezahlt bekommen. Wir haben weiter geangelt, als sie wieder rausgefahren sind.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Angeln

#388

Beitrag von Manfred » Mo 24. Okt 2016, 17:18

Frösche kann man auch angeln:
https://www.youtube.com/watch?v=Ov_oRTmn-Is

Manfred

Re: Angeln

#389

Beitrag von Manfred » Mo 10. Apr 2017, 19:53

Europameisterschaft im Friedfischangeln 2016 in Vissen:
https://www.youtube.com/watch?v=TtGWzRns9bs

Meisterschaften im Raubfischangeln, ebenfalls in den Niederlanden:
https://www.youtube.com/watch?v=3jo91U1ig8c

In Deutschland ist das Wettangeln ja seit langer Zeit verboten und die meisten gefangenen Fische müssen aus "Tierschutzgründen" getötet werden.
Die Folgen sind verheerend. Wir haben in den Binnengewässern die kaputtesten Fischbestände in ganz Westeuropa.
Ich finde es wäre an der Zeit, diese politischen Fehler einzusehen und von den positiven Erfahrungen der anderen Länder zu lernen.

Zaphira
Beiträge: 384
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Franken

Re: Angeln

#390

Beitrag von Zaphira » Mo 1. Mai 2017, 13:42

Das hat jetzt zwar nichts mit angeln zu tun, interessiert mich aber. Wenn die Karpfenweiher angelassen werden, bleiben da immer noch viele kleine Fische in den restlichen Pfützen. Darf man die rausholen und z. B. in den eigenen Gartenteich tun?
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“