Die Schwalben sind da

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Die Schwalben sind da

#11

Beitrag von elli » Fr 17. Mai 2013, 13:13

Von den vielen Möglichkeiten an Balken in den ehemaligen Stallgebäuden bei uns nisten die Schwalben ausgerechnet seit Jahren nur über Autos und Kreissägen u.ä.., wo man sie nicht gut gebrauchen kann. Autos kann ich ja noch verstehen - früher Pferde und Kühe :lol:
Auch die Einflugschneisen sind gut sichtbar auf dem Auto, von den vergeblichen Nestausbesserungsversuchen ganz zu schweigen. Ich bin dankbar für große Pappen und freue mich auf die Flugschulen. Da gibt es wieder was zu lachen. Ein paar Freileitungen haben wir extra für die Schwalben auf dem Hof drangelassen.
Ich kenne außer Blumendüften und Nachtigall kaum was Stimmungsaufhellenderes als Schwalbengezwischer. Und wenn sie auf dem Hof im Tiefflug über den Kater sausen, tut er mir auch gar nicht leid.
LG elli

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#12

Beitrag von Manfred » So 6. Apr 2014, 18:40

Heute habe ich die ersten beiden gesichtet und am alten Stall ein Fenster aufgemacht.
Bin gespannt, ob die noch mal einziehen. Meist höre ich, sie bleiben weg, wenn ein Jahr keine Rinder mehr im Stall waren.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Die Schwalben sind da

#13

Beitrag von elli » So 6. Apr 2014, 19:09

Bei uns sind schon 50 Jahre keine Rinder mehr in den Ställen, und sie kommen trotzdem jedes Jahr. Kann natürlich sein, dass sie die Traktoren als Ersatz adoptiert haben, als das hier Traktorenstation der LPG war :hhe:
Heute habe ich die ersten gesehen.
Vielleicht mögen sie die zwei Freileitungen quer über den Hof. Sie sind so praktisch für die ersten Flugversuche.

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#14

Beitrag von Manfred » So 6. Apr 2014, 19:40

Mehlschwalben oder Rauchschwalben? Das mit den Tieren bezog sich auf die Rauchschwalben.

Griseldis

Re: Die Schwalben sind da

#15

Beitrag von Griseldis » So 6. Apr 2014, 20:13

Hab ich doch richtig gesehen, bin gestern mit dem Auto fast im Graben gelandet, weil ich meinte, dass da eine Schwalbe rumflattert. Das Flugbild ist ja ziemlich einzigartig.

Wir haben hier nur Rauchschwalben in Scheune und Stall, in denen noch nie Rinder standen. Die kleinen Schisser :grr: werden Dir vermutlich erhalten bleiben, auch ohne Kuh im Stall.

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Die Schwalben sind da

#16

Beitrag von elli » Mo 7. Apr 2014, 14:07

Rauchschwalben.
Ich musste erst wieder g....eln, um die Namen auseinanderhalten zu können. Das lerne ich nie!

Manfred

Re: Die Schwalben sind da

#17

Beitrag von Manfred » Mo 7. Apr 2014, 14:26

Griseldis hat geschrieben:Die kleinen Schisser :grr:
Das kannst du laut sagen. Hab ich erst letztes Jahr gemerkt, als keine Kühe mehr da waren. Vorher wurde der Dreck eh jeden Tag mit ausgemistet und ist gar nicht groß aufgefallen.
Habe schon überlegt Kotbretter anzubringen. Aber dann kommen die Katzen viel leichter an die Nester.
Mittelfristig will ich den alten Stall zu Werkstatt und Abstellraum umbauen. Spätestens dann muss eine Lösung für das Kotproblem her.
Aussperren würde ich sie ungern. Bei Schwalbenflug und -Gesang wird mir einfach warm ums Herz. :rot:

Benutzeravatar
smörrebröd
Beiträge: 149
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
Wohnort: Värmland, Schweden
Kontaktdaten:

Re: Die Schwalben sind da

#18

Beitrag von smörrebröd » Mo 7. Apr 2014, 16:15

Manfred hat geschrieben:Aussperren würde ich sie ungern.
Wir sperren sie gnadenlos aus, haben alles verrammelt, diese Kackerei ist ja sonst nicht in den Griff zu bekommen.
Manfred hat geschrieben:Bei Schwalbenflug und -Gesang wird mir einfach warm ums Herz.
Interessant, wie unterschiedlich man das sehen kann. Uns gehen die nämlich so dermassen auf den Keks mit ihrer hektischen Art und ihrem Gequatsche, dass wir uns immer nur freuen, wenn sie wieder weg sind.

Klar, faszinierend, ja, und toll wie die fliegen können, aber mir stören die echt meine Sommerruhe. :aeh:

Äh, und Kühe gibt´s hier seit etwa 7 Jahren nicht mehr. Die vielen Schwalben hätten´s sicher auch schwer, wenn sie sich heutzutage noch auf Höfe mit Rindern spezialisieren. Das ist sicher ein Spruch aus sehr alten Zeiten.
Viele Grüsse,
Sandra

Why walk when you can fly

Griseldis

Re: Die Schwalben sind da

#19

Beitrag von Griseldis » Mo 7. Apr 2014, 21:06

Spätestens dann muss eine Lösung für das Kotproblem her.
Aussperren kommt für mich auch nicht in Frage, ich kippe extra 2 Fenster an, damit sie rein und raus können.
Unter stark frequentierte Plätze und die Nester lege ich große Pappen, die ich dann kompostiere oder verbrenne. Das hat bisher immer gut geklappt, bis letztes Jahr, da saßen sie plötzlich an ganz anderen Stellen und ich hab's zu spät gemerkt. :grr:

Ich bin mit dem Spruch groß geworden: Wo Schwalben sind, sind keine Krankheiten. :)

Ich kann's kaum erwarten, dass sie wieder da sind. Letzes Jahr kamen im Frühjahr nur sehr wenige zurück und die Bruterfolge waren wegen des Wetters nur äußerst mäßig, bin mal gespannt, wie viele dieses Jahr kommen.

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: Die Schwalben sind da

#20

Beitrag von Luna » So 13. Apr 2014, 13:37

... bei uns nicht! Die kommen nie vor dem 1. Mai!
Dafür sind "die Wildentchen da" - 10 an der Zahl:
IMG_0162 II.jpg
Gestern geschlüpft, noch warm, sozuschreiben. 1 Nacht verbringen sie auf dem Weiher und am anderen Tag sind sie bereits Bach ab oder auf abgewandert.
Das sichere Haus auf der Weihermitte ist somit wieder frei für eine zweite Brut - ich muss nur irgendwie die Eierschalen rausbekommen. "Anschwimmen" ist nämlich auch erst am 1. Mai!

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“