Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Es gibt hier keine Demeterschlachthöfe.
Die 3 wöchigen Bullenkälber werden mit ca. 80 kg an einen Schlachthof in Kulmbach verkauft.
Die 3 wöchigen Bullenkälber werden mit ca. 80 kg an einen Schlachthof in Kulmbach verkauft.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Dann entscheidet der Schlachthof über Hörner oder nicht?
Das ist wirklich ein Armutszeugnis! Alles kann gelernt werden.
Das ist wirklich ein Armutszeugnis! Alles kann gelernt werden.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Kälber dürfen erst mit 28 Tagen gefahren werden, und das was gemeinhin als "Kalbfleisch" vermarktet wird ist ungefähr 8 Monate alt - wer schlachtet ein dreiwöchiges Kalb ohne Not? Da ist ja nix dran

Über Hörner oder nicht Hörner entscheidet der Landwirt (und das Tierschutzgesetz - Enthornen hat Auflagen!) aber der Händler/Käufer kann schon sagen wenn es Hörner hat zahle ich dir weniger. Es gibt ja keine Pflicht für einen Preis XY, beim Autohändler zahlst ja auch für Zubehör oder Fehlen desselbigen.
Demeter ist ein Verband, die machen keine gesetzlich verpflichtenden Auflagen. Wenn die nun alle Kühe schwarz und mit Hörnern haben wollen damit die ihren Stempel draufsetzen, dann muss der Bauer sich dem beugen *wenn er den Stempel will*. Das selbe Prinzip gilt für alle Verbände und Kennzeichnungsvereine bis auf das EU-Bio-Siegel, das gesetzlich definiert ist. Das bekommt man aber auch ohne Demeter, da gibt's noch genügend andere Möglichkeiten. VLOG /GVO-frei, QS, QM, GQ... wären alles Beispiele für "erfülle Auflagen für einen schönen Stempel".
Gesetzliche Verpflichtungen wie z.B. Tierschutzauflagen (siehe Kälbertransport) müssen wir so oder so einhalten und bekommen weder Stempel noch Geld dafür.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Sorry,. das männliche Kälbchen ging nicht zum Schlacher sondern zum Mäster.
Wer sich mit den Ideen des Demeterverbandes beschäftigen will, versteht schnell warum die Hörner notwendig sind, muss man nicht verstehen. Wie schon geschrieben, wenn es nur darum geht mehr Geld für Bioware zu bekommen gibt es viele andere Möglichkeiten.
Wer sich mit den Ideen des Demeterverbandes beschäftigen will, versteht schnell warum die Hörner notwendig sind, muss man nicht verstehen. Wie schon geschrieben, wenn es nur darum geht mehr Geld für Bioware zu bekommen gibt es viele andere Möglichkeiten.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Tscharlie, irgendwie ist deine Aussage nicht ganz rund .
Über 10 € pro kg erscheint mir sehr hoch , die Bullenkälber habe ich als Ausschuss in Erinnerung, traurigerweise .
Nach 3 Wochen 80 kg und schon Hörner?
Unsere Maria , eine Hollandaise - Milchkuh mit Sichelhorn , gebar uns 6 Mädels .
Je nach Bullenvater auch mit Horn . Diese kamen aber sehr viel später .
Über 10 € pro kg erscheint mir sehr hoch , die Bullenkälber habe ich als Ausschuss in Erinnerung, traurigerweise .
Nach 3 Wochen 80 kg und schon Hörner?
Unsere Maria , eine Hollandaise - Milchkuh mit Sichelhorn , gebar uns 6 Mädels .
Je nach Bullenvater auch mit Horn . Diese kamen aber sehr viel später .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Bullen von Zweinutzungsrassen sind definitiv kein Ausschuss.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Stimmt .
Preise in Bayern momentan bei gut 10 €. Laut gugel.
Ich staune .
In England werden/wurden sie teilweise schnellstmoeglichst zu Tierfutter verarbeitet.
Preise in Bayern momentan bei gut 10 €. Laut gugel.
Ich staune .
In England werden/wurden sie teilweise schnellstmoeglichst zu Tierfutter verarbeitet.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die Bullen von Zweinutzungsrassen sind wertvolle Masttiere, die werden nicht zu Tierfutter verarbeitet. Wir haben heute auch zwei Kälber verkauft, ist gutes Geld.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
ich hab in Österreich erlebt wie Kühe
oder auch junge Bullen
in den Transporter gepügelt werden
der zum Schlachten fährt
sie wissen genau was läuft.........................................................
und junge Zicklein in der Schweiz
die waren voll im Leben
gerade
und die die noch können wehren sich bis aufs Blut...
und ja, Recht haben sie
.........................................................................................................
.............................................................................................................................
Kühe, die jahrelang auf dem Hof lebten und leider halt nun paar Liter Milch zuwenig lieferten
weil sie ja vielleicht irgendwann sagten, ich scheiss auf das alles (im Melkstand haben viele Kühe geschissen was nur irgendwie ging)
ihre Kälbchen wurden ihnen mit etwa zwei Minuten nach Geburt entrissen auf einer dreckigen Plastikfolie, so schnell wie möglich
sie haben wochenlang geweint nach ihnen...............................................................................................
aber das ist ja egal in der derzeitigen Wirtschaft
die Kuh muss leisten, maximal
und fertig
seitdem ess ich kein Fleisch mehr von Säugetieren
und Käse find ich auch eklig
weil voller Antibiotika und voller Eiter oftmals, ja,
nicht rummaulen, ich hab das gesehen, auch auf nem Biohof......
hauptsache verkaufen, hauptsache Kohle machen.........es zählt immer nur die Kohle, die Kohle, die Kohle, die Kohle................
nie das würdevolle Geschöpf
und halt immer voll mit der Frustration der Kühe, die ihre Kälber nie sehen oder ernähren dürfen....
Kühe vergessen nicht.....
aber das hört auf, irgendwann bald
und ich freu mich drauf
Tiere die sind intelligenter als viele sogenannte homo sapiense
und dafür bin ich ihnen dankbar
ich predige nicht
es entscheidet jeder was ersiees isst
wer noch fühlen kann entscheidet jedoch gemäss dessen
und nein, ich steh nicht auf globhhal resätt
ich ess auch einmal im Monat Rindfleisch und bedank mich dafür
mehr geht aber nicht, denn die ganze Qualenergie mag ich nicht haben in meinem Leben
oder auch junge Bullen
in den Transporter gepügelt werden
der zum Schlachten fährt
sie wissen genau was läuft.........................................................
und junge Zicklein in der Schweiz
die waren voll im Leben
gerade
und die die noch können wehren sich bis aufs Blut...
und ja, Recht haben sie
.........................................................................................................
.............................................................................................................................
Kühe, die jahrelang auf dem Hof lebten und leider halt nun paar Liter Milch zuwenig lieferten
weil sie ja vielleicht irgendwann sagten, ich scheiss auf das alles (im Melkstand haben viele Kühe geschissen was nur irgendwie ging)
ihre Kälbchen wurden ihnen mit etwa zwei Minuten nach Geburt entrissen auf einer dreckigen Plastikfolie, so schnell wie möglich
sie haben wochenlang geweint nach ihnen...............................................................................................
aber das ist ja egal in der derzeitigen Wirtschaft
die Kuh muss leisten, maximal
und fertig
seitdem ess ich kein Fleisch mehr von Säugetieren
und Käse find ich auch eklig
weil voller Antibiotika und voller Eiter oftmals, ja,
nicht rummaulen, ich hab das gesehen, auch auf nem Biohof......
hauptsache verkaufen, hauptsache Kohle machen.........es zählt immer nur die Kohle, die Kohle, die Kohle, die Kohle................
nie das würdevolle Geschöpf
und halt immer voll mit der Frustration der Kühe, die ihre Kälber nie sehen oder ernähren dürfen....
Kühe vergessen nicht.....
aber das hört auf, irgendwann bald
und ich freu mich drauf
Tiere die sind intelligenter als viele sogenannte homo sapiense
und dafür bin ich ihnen dankbar
ich predige nicht
es entscheidet jeder was ersiees isst
wer noch fühlen kann entscheidet jedoch gemäss dessen
und nein, ich steh nicht auf globhhal resätt
ich ess auch einmal im Monat Rindfleisch und bedank mich dafür
mehr geht aber nicht, denn die ganze Qualenergie mag ich nicht haben in meinem Leben
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich denke der vorige Beitrag wird der Mehrzahl der Landwirte nicht gerecht.
Ich kenne viele die um das Wohl ihrer Tiere bemüht sind, das geht auch in der konventionellen Landwirtschaft.
Die Umgebung ist aber natürlich gefragt wenn tierschutzrelevante Dinge geschehen. Wenn ich das sehe prügelt keiner ein Tier in einen Hänger oder sonstwohin.
Nicht missverstehen, Vegetarier ist eine Lebensform die ich schätze, nur sollte man dem Gegenüber seine Entscheidung überlassen.
Und nochmal zum Bedenken: Wir müssen Lebendiges Essen um zu überleben. Auch Pflanzen leben.
Ich kenne viele die um das Wohl ihrer Tiere bemüht sind, das geht auch in der konventionellen Landwirtschaft.
Die Umgebung ist aber natürlich gefragt wenn tierschutzrelevante Dinge geschehen. Wenn ich das sehe prügelt keiner ein Tier in einen Hänger oder sonstwohin.
Nicht missverstehen, Vegetarier ist eine Lebensform die ich schätze, nur sollte man dem Gegenüber seine Entscheidung überlassen.
Und nochmal zum Bedenken: Wir müssen Lebendiges Essen um zu überleben. Auch Pflanzen leben.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi