Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5091

Beitrag von Ferry » Mi 26. Feb 2025, 09:23

oder halt die wo die Früchte besonders gut schmecken, oder die noch gesund sind...
Och kenne es auch so das die Misteln erst kommen wenn der Baum kränkelt.
Homöophatie?

Artemisia
Beiträge: 123
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5092

Beitrag von Artemisia » Mi 26. Feb 2025, 14:01

wieso sollten gute Streuobstwiesen einfach so ohne erkennbaren Grund kränkeln? Das sind nicht zwei Bäume, das sind so knapp hundert....


In der Natur geschieht nichts ohne Grund...........

im menschlichen Leben auch nicht
aber die Menschen verdrängen es oft halbwegs gekonnt................................ nur bringts das auf Dauer auch nicht...... zum Glück :)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5093

Beitrag von Tscharlie » Mi 26. Feb 2025, 15:08

Die letzten Jahre waren wohl für alle Bäume eine Herausforderung.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5094

Beitrag von Rohana » Mi 26. Feb 2025, 20:41

Artemisia hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2025, 14:01
wieso sollten gute Streuobstwiesen einfach so ohne erkennbaren Grund kränkeln? Das sind nicht zwei Bäume, das sind so knapp hundert....
Wie ist denn die Altersstruktur der Bäume? Wenn die ein gewisses Alter erreichen, sind sie halt auch anfälliger für Zipperlein, das ist nicht nur bei Menschen so. Und Misteln werden durch gewisse Vögel verbreitet, wenn die nicht vorkommen, kommt auch keine Mistel vor.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5095

Beitrag von Ferry » Mi 26. Feb 2025, 23:27

Bei der Frage nach dem Alter stellt sich auch gleich die Frage nach Niedrig-, Halb-, oder Hochstamm und welche Arten von Obst?
Hochstammbäume können in der Regel mehr als doppelt so alt werden wie Niedrigstämme.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5096

Beitrag von Tscharlie » Do 27. Feb 2025, 09:20

Ich mag Obstbäume, daher habe ich viele über Jahrzehnte beobachtet, ein Vorteil wenn man 40 Jahre im Außendienst rumfährt.

Es gibt kaum Streuobstwiesen die nachhaltig unterhalten werden, viele sind vergreist, oft ungepflegt, kaum eine bei der man die Entwicklung "in die Ewigkeit" sieht, denn mal einen alten Baum entnehmen durch einen jungen ersetzen, schon auch mal einen zerfallen zu lassen um der Natur Raum zu geben.

Ich hatte mal die Idee eine solche Streuobstwiese zu pachten und selbst handanzulegen, vielleicht mache ich das ja noch, noch habe ich ja ein paar Jahre vor mir, wenn alles gut geht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Camilla
Beiträge: 7
Registriert: So 28. Okt 2018, 19:01

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5097

Beitrag von Camilla » Do 27. Feb 2025, 14:00

Artemisia hat geschrieben:
Mi 26. Feb 2025, 14:01
wieso sollten gute Streuobstwiesen einfach so ohne erkennbaren Grund kränkeln? Das sind nicht zwei Bäume, das sind so knapp hundert....

In der Natur geschieht nichts ohne Grund...........
So ist es.
Da mögen jetzt viele hier die Augen verdrehen aber meine Erfahrung ist, dass wenn ein Mensch, der mit einem Garten/ein Stück Land tief verbunden ist, erkrankt, oft die für ihn genau passende Heilpflanze im Garten vermehrt auftaucht wo sie vielleicht vorher gar nicht vorhanden war.

Hat deine Vermieterin eventuell eine Krebserkrankung? Oder was anderes, wo der Mistel gute Dienste leisten kann?

Auf jeden Fall würde ich mir eher Gedanken machen, wie er helfen kann als wie ich ihn loswerde.

https://www.paracelsus-magazin.ch/de/tr ... er-mistel/

Artemisia
Beiträge: 123
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5098

Beitrag von Artemisia » Do 27. Feb 2025, 15:22

@Camilla
ich danke dir
du verstehst was vom Ganzen und Grossen

meines Wissens hat sie keine Krebserkrankung
ich kenne sie aber noch nicht wirklich gut

ich häng ja noch dem Thema Mobilfunkantennen an
wobei das noch zu prüfen ist
sie hat einige Streuobstwiesen, also nicht nur eine mit einer Sorte Bäume
die Jakob Fischer gehen wir nächste 'Woche mal "säubern"

ich bleib dran an dem Thema.....

Artemisia
Beiträge: 123
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5099

Beitrag von Artemisia » Do 27. Feb 2025, 15:27

"Was früher als Hokuspokus von der Schulmedizin belächelt wurde, kann nun sogar mit wissenschaftlichen Studien belegt werden: Die Eiweißverbindungen in der Mistel mobilisieren das natürliche Abwehrsystem des Körpers und minimieren die Nebenwirkungen einer Chemotherapie"

https://www.paracelsus-magazin.ch/de/tr ... er-mistel/

geht vielleicht in die Richtung bei ihr, halt nicht die Chemotherapie, der Rest eventuell schon

und ich tipp auch noch weiter auf Mobilfunk
das ist auch ein Thema für mich, in Sachen Opferrolle usw.

danke dir

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#5100

Beitrag von Tscharlie » Do 27. Feb 2025, 15:50

Der Chefarzt der Schwabinger Klinik in München hat das 1945 auch bemerkt. Auf einmal gab es viele Heilpflanzen im Garten des Krankenhauses, die man nutzte da ja nach Kriegsende fast keine Medikamente zu Verfügung standen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“