Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

Manfred

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#21

Beitrag von Manfred » Do 6. Jan 2011, 19:41

Ihr erinnert euch schon noch, dass letztes Mal die Bioeier dioxinverseucht waren?

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#22

Beitrag von guenther » Do 6. Jan 2011, 20:30

Manfred hat geschrieben:Ihr erinnert euch schon noch, dass letztes Mal die Bioeier dioxinverseucht waren?
was ist denn noch nicht verseucht??

wie lange wuerde ein mensch aus dem 18ten jahrhundert, mit einer zeitmaschine ins hier und jetzt transportiert, ueberleben??? :lol:

lg. guenther

puklxxx

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#23

Beitrag von puklxxx » Do 6. Jan 2011, 20:35

Landfrau hat geschrieben: ... Waldorfschule schlicht kein Pfennig mehr übrig bleibt.
*lach*
Landfrau
Theo hat geschrieben:Der Demeter-Standard bietet sich da an. Die müssen wohl ihr Futter selbst produzieren. Und die Produkte haben eine sehr gute Qualität.
Tanja hat geschrieben:Dass der Demeter-Standard gewisse Vorkomnisse ausschließt und anderes garantiert habe ich früher auch gedacht

Wusstet ihr, dass Waldorfschulen und Demeter-Landwirtschaft aus den selben geistigen Grundlagen stammen.

Man sollte sich halt mit den geistigen Grundlagen beschäftigen, um zu einem Urteil zu kommen und nicht mit den Umständen die durch Menschenhand entstanden sind. Siehe auch " der Geist ist willig nur das Fleisch ist schwach".

Waldorfschulen gibt es seit mehr als 80 Jahren, wenn das so schlecht wäre hätten sie nicht überlebt.
Die geistigen Grundlagen für die Demeter-LW kann man im Landwirtschaftlichen Kurs (1924) nachlesen.

lg martin

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#24

Beitrag von luitpold » Do 6. Jan 2011, 21:11

guenther hat geschrieben: wie lange wuerde ein mensch aus dem 18ten jahrhundert, mit einer zeitmaschine ins hier und jetzt transportiert, ueberleben??? :lol:

lg. guenther
wie war denn die lebenserwartung im 18.jh, alles banane???
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#25

Beitrag von Tanja » Do 6. Jan 2011, 21:24

puklxxx hat geschrieben:Man sollte sich halt mit den geistigen Grundlagen beschäftigen, um zu einem Urteil zu kommen und nicht mit den Umständen die durch Menschenhand entstanden sind. Siehe auch " der Geist ist willig nur das Fleisch ist schwach".
ach, ist es wahr? :roll:

Die besagten geistigen Grundlagen waren es ja, die ehemals zu meiner Meinung/Haltung/Einschätzung geführt hatten. Und dass ich aus meinen Erlebnissen auf einem Hof keinesfalls den Schluss gezogen habe, den Du mit Deinen möchtegern-belehrenden Worten zu unterstellen versuchst, nämlich den, dass die Motive nicht in Ordnung seien, sind den Worten zu entnehmen, die Du wohlweislich nicht zitiert hast.
Tanja

:blah:

puklxxx

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#26

Beitrag von puklxxx » Do 6. Jan 2011, 21:46

Tanja hat geschrieben: Die besagten geistigen Grundlagen waren es ja, die ehemals zu meiner Meinung/Haltung/Einschätzung geführt hatten.
Finde ich echt super :daumen:
lg martin

Landfrau

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#27

Beitrag von Landfrau » Fr 7. Jan 2011, 17:46

Angeblich sind inzwischen 4700 ldw Betriebe geschlossen.
Wieviele davon werden "die Grätsche" machen?
und wer wird deren Marktanteil übernehmen?

Selber denken1

Man kann mit ldw keinen gewinn mehr machen?
Milchviehbetriebe mit 30 Kühen verfüttern ihre Substanz?
Dem ist womöglich so.
Es gibt auch welche mit 2 Mio Euro Gewinn p.a.
Nach Steuern.

Wie da geht?
1000 Kühe, 40 Melker, ganz im Osten der Republik.

Alles klar?

So einer kann ohne weiteres noch einen Stall für nochmal 1000 Kühe daneben stellen, wenn 20 Betriebe mit 50 Kühen platt. sind.
Macht einen Gesamtgewinn nach Steuern von ......... ????

Selber denken!

--------------------

Und nein, das mit dem riesigen Milchviehbetrieb ist kein internettes Gerücht....

Vllt klingt es fast unglaubhaft böse, aber ich halte es für nicht unmöglich, dass auf dem fiesen Wege mit dem dioxinigen Schmierfett im Futter eine MArktbereinigung der ldw Betriebe stattfindet.

Verschwörungstheorie?

Vllt hat mich jemand angesteckt.

Vllt sollte ich mal zum Arzt gehen.

*lach*

Selber denken!

-----------------

Wenn mein Liebster heimkommt, soll der Rechner ins neue - heizbare - Büro umziehen und wird dann ge-we-lahnt.
Dass ich das noch erleben darf. oder muss.
Naja, ist ja keiner weit und breit, der meine Daten aus der Luft fangen kann. Hmm.


LAndfrau

Landfrau

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#28

Beitrag von Landfrau » Fr 7. Jan 2011, 18:03

Ach ja, noch watt anners zum Thema:

Vorhin hörte ich eine Radioanruferin in einer Sendung fragen, ob man Dioxineier denn essen könne, wenn man sie gründlich gekocht habe.

Das ist keine Rundfunkanstalt, die mehrheitlich von Hauptschulabbrechern gehört wird.

Ich plädiere für die Wiedereinführung von HAuswirtschaftsunterricht als Pflichtveranstaltung an allen Schulen!

völlig platt, Landfrau

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#29

Beitrag von Buchkammer » Fr 7. Jan 2011, 19:47

Landfrau hat geschrieben:Ach ja, noch watt anners zum Thema:
Ich plädiere für die Wiedereinführung von HAuswirtschaftsunterricht als Pflichtveranstaltung an allen Schulen!
Und mindestens 2 Stunden Schulgarten in der Woche. Das war ein Fach in den Schulen der ehemaligen DDR mit Gartenarbeit und so. Obwohl wir damals den Mädchen beim hacken eher unter den Rock gelunzt haben, war das ein schönes Schulfach. :schmetterling:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#30

Beitrag von Thomas/V. » Fr 7. Jan 2011, 19:49

ach, Dioxin ist keine Bakterienart, die man durch Kochen abtöten kann :eek:
:haha:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“