GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

AnamPrema

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#121

Beitrag von AnamPrema » Do 21. Nov 2013, 13:58

Darf ich hier die Netzfrauen verlinken?

http://netzfrauen.org/2013/11/21/die-na ... zfrauen%29

AnamPrema

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#122

Beitrag von AnamPrema » Do 12. Dez 2013, 01:13

Die Fälle von Gluten-Intoleranz haben in den letzten zwanzig Jahren extrem zugenommen. Der Zusammenhang zwischen genmanipulierten Lebensmitteln und dem Ausbruch zahlreicher Krankheiten werde nicht mehr bestritten, sagte Irina Yermakova, Expertin für Umwelt- und Lebensmittelsicherheit und promovierte Biologin dem Magazin Voice of Russia.
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... lich-sein/

AnamPrema

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#123

Beitrag von AnamPrema » Do 12. Dez 2013, 19:22

http://netzfrauen.org/2013/12/12/agrar- ... #more-5961

Die Ukraine ist schon Genverseucht.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#124

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 12. Dez 2013, 22:28

Ich hatte mal einen Film gesehen....
find ihn leider nimmer, darin sieht man Aktivisten in Mexico, wie sie durch die Felder streifen und auffälligen Mais (also den, der gentechnisch verseucht ist) gezielt zerstören, damit er sich nicht weiter verbreiten kann...
Das war in Oaxaca und der so gefundene gentechnisch veränderte Mais war auch illegal ausgebracht worden.
weiß leider nicht, ob das mit dem Wieder-zum-verschwinden-Bringen dieses GVO-Maises klappt - ich hoff es sehr!!
(weiß jemand, von welchem Video ich rede??)


Eigentlich unerhört sowas! :nudel:
Das, was da in der Ukraine passiert!!
und in Mexico und überhaupt..... :bang: :ohm:

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#125

Beitrag von fuente » Do 12. Dez 2013, 23:35

(weiß jemand, von welchem Video ich rede??)


Hola Ina maka,

an den Film kann ich mich auch erinnern. Das Problem war wohl, dass es zwar verboten war den genmanipulierten Mais anzubauen, aber er als Körnermais verkauft wurde und durch sorglosen Umbang verstreut wurde. Die Leute wurden dann aufmerksam gemacht wie die Pflanzen aussehen und aufgefordert diese zu vernichten. Wie der Film heisst oder wo er gesendet wurde, weiss ich nicht mehr. Vermutlich in irgendeinem Dritten.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#126

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 9. Jan 2014, 18:07


Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#127

Beitrag von Lehrling » Sa 11. Jan 2014, 19:23

die Frage ist, in welche Richtung.... :pfeif:
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#128

Beitrag von Lehrling » So 12. Jan 2014, 19:07

Zitat gestern in unserer Zeitung:
Ich habe mir vorgenommen, das Bundeslandwirtschaftsministerium zum Wirtschaftsministerium des ländlichen Raumes zu machen.
Hans-Peter Friedrich, der neue Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
:eek: :hmm:
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Imker scheitern gegen Monsanto

#129

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 22. Jan 2014, 19:02

must die net argern nur http://www.gabot.de/index.php/News-Deta ... f7dbwunern wat alns so passert ;

Manfred

Re: March against Monsanto weltweit am 25.5.13

#130

Beitrag von Manfred » Di 28. Jan 2014, 00:54

Ein längeres Interview mit Prof. Klaus Ammann

http://www.skeptiker.ch/skeptisch-folge ... chnologie/

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“