Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2220
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4401

Beitrag von strega » Do 15. Sep 2022, 14:42

@Tscharlie

kann das Wort "deppert", das viele Nordländer nicht verstehen, auch modifizieren mit "einseitig fixiert möglicherweise, etwas zu sehr im Gesichtfeld und der persönlichen Wertvorstellung limitiert" oder so was......

naja, kannst ja mal durchspielen was passiert wenns kein Brot gäbe mehr in DE, aber dafür Hirse, Buchweizen, Mais, Kastanienmehl, Erbsennudeln, Linsen, Bohnen, Lupinen, Sonnenblumenkerne, Soja..... was das Herz begehrt, nur halt kein Brot aus Weizen oder auch Dinkel. Was würde passieren? Vielleicht.... wir wissen es ja nicht sicher.

Wenn du dich persönlich angegriffen fühlst bei Dingen, die dich nicht unbedingt meinen, dann kann ich da nix dafür

DU entscheidest wann du dich angegriffen fühlst und wann nicht. Wenn jemand dich nicht explizit nennt als Adressat. Was hier nicht der Fall ist.

Ich habe nicht gesagt: "Tscharlie ist deppert", sondern "Wir Teutonen sind so deppert aufs Brot fixiert".....

kannste differenzieren zwischen SEIN und TUN? Das ist eh fundamental im Leben :pfeif:

Das mit den Teutonen bezog sich eher auf das Denken und Tun der Teutonen, also auf die FIXIERUNG selbiger,
was ja nicht unbedingt ganz so aus der Phantasie entsprungen ist, in kaum einem anderen Land gibt es mehr Brotsorten....

aber eine Fixierung ist eine Denk- und Verhaltensart, und die kann mensch ändern,
mit etwas Reflexionsvermögen, das begreift, wann es eventuell sinnvoll ist, eine Denk- und Verhaltensart zugunsten einer besseren Anpassung an eine bestimmte Situation aufzugeben, die die Wohlfahrt und das Überleben der species besser sichert als die vorherige Denkart
naja: noch ne Fussnote: zuviel Brot is eventuell nicht ganz konsequenzenlos, da gibts das Buch und Sprichwort "Dumm wie Brot",
was aber jetzt keinerlei Anspielung auf dich sein soll,
sondern einfach eine Erkenntnissammlung von Menschen (der Autor ist meines Wissens Teutone),
das die positive Wirkung von Weizenkonsum auf die menschliche Gesundheit in Frage stellt
wer mag befasse sich damit
wer nicht mag lasse es und fühle sich nicht angegriffen, es kann so einfach sein

Kannst also durchatmen. Aber vielleicht was mitnehmen für kommende Situationen. Denn wer sich leicht angegriffen fühlt hat vielleicht eine Brille auf, die unvorteilhaft ist für die eigene Gesundheit.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5371
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4402

Beitrag von Rohana » Do 15. Sep 2022, 15:04

Das Lustige ist ja, es gibt nach wie vor all das was du aufgezählt hast. Ist alles zu bekommen. Aber Brot ist halt ready-made, da muss man keinen Akt mehr draus machen. Convenience Food wenn du so willst. Ist wesentlich bequemer... und irgendwo Teil unserer Esskultur, keine neue Erfindung wie die ganzen anderen Convenience Food Geschichten :hmm:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 693
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4403

Beitrag von Tscharlie » Do 15. Sep 2022, 17:24

ist doch interessant das es weltweit deutsche Bäcker gibt die richtig Zulauf haben weil echtes Brot scheinbar cht begehrt ist.

Und ich habe schon wieder Lebenszeit gewonnen, da ich keine Beiträge von strega mehr lesen werde.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4404

Beitrag von sybille » Do 15. Sep 2022, 17:40

naja, kannst ja mal durchspielen was passiert wenns kein Brot gäbe mehr in DE, aber dafür Hirse, Buchweizen, Mais, Kastanienmehl, Erbsennudeln, Linsen, Bohnen, Lupinen, Sonnenblumenkerne, Soja..... was das Herz begehrt,
nur halt kein Brot aus Weizen oder auch Dinkel
. Was würde passieren? Vielleicht.... wir wissen es ja nicht sicher.
strega, ich weiß was Du meinstest und meinst. Seit Jahren esse ich schon Ackerbohnenbrot oder reines Roggenbrot (das Getreide kommt aus der Nähe und das Biogetreide sowie der Biobohnen auch) aus einer ganz kleinen Bäckerei die noch selber Natursauerteig ansetzt und keinerlei Backmischungen verwendet weil ich das herkömmliche Brot aus den großen Bäckereien nicht vertrage und auch nicht mag. Das ist zu nass und hat einen seltsamen Nachgeschmack. Ich finde es einfach nur schade das viele Menschen an ihrem Brot, Brötchen ... der großen Bäckereien festhalten.

Glaub mir wenn jemand so richtig Werbung für Brot aus anderem Getreide als Weizen, Roggen oder Dinkel machen würde dann wäre das der absolute Renner. Brauchste nur mit irgendwas zu werben das die Leute hören wollen. Am besten gut für die Figur oder gesundheitsfördernd.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4405

Beitrag von sybille » Do 15. Sep 2022, 17:46

Tscharlie hat geschrieben:
Do 15. Sep 2022, 17:24
ist doch interessant das es weltweit deutsche Bäcker gibt die richtig Zulauf haben weil echtes Brot scheinbar cht begehrt ist.

Und ich habe schon wieder Lebenszeit gewonnen, da ich keine Beiträge von strega mehr lesen werde.
Tscharlie, "German Bakery" ist ein Begriff für gutes Brot mit dem in beinahe jedem Land geworben wird. Genauso wie "Amerikan Toast" oder Pancakes. Wenn Du Dich mal in verschiedenen Ländern umsiehst wirst Du feststellen das die reichen Einheimischen, die sich solche Dinge leisten können, alle viel zu dick und ungesund sind. Da fehlt das landestypische Essen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10736
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4406

Beitrag von kraut_ruebe » Do 15. Sep 2022, 18:02

Mit 'German Bakery' wird tatsächlich im Ausland geworben?

:haha:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4407

Beitrag von sybille » Do 15. Sep 2022, 18:08

Nicht direkt geworben aber es in beinahe jedem Land ein Begriff für gutes Brot.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 693
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4408

Beitrag von Tscharlie » Do 15. Sep 2022, 18:16

Wieso wird man von deutschem Brot dick????

Dick wird man ganz einfach wenn man mehr Energie zu sich nimmt als man verbraucht, egal aus was diese Energie besteht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10736
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4409

Beitrag von kraut_ruebe » Do 15. Sep 2022, 18:19

sybille hat geschrieben:
Do 15. Sep 2022, 18:08
Nicht direkt geworben aber es in beinahe jedem Land ein Begriff für gutes Brot.
In GB eventuell
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2220
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#4410

Beitrag von strega » Fr 16. Sep 2022, 12:03

@ Tscharlie

dann ziehe es bitte auch durch und reagiere nicht mehr auf Beiträge von mir. Ich auf jeden Fall reagiere nicht mehr auf Beiträge von dir.
Ich denke ich habe Anregungen, die du verwerten kannst für dich, in meinem letzten Beitrag gesagt,
und so ganz deppert bin ich nicht :aeh:
wenn du was damit anfangen willst kannst du das,
wenn nicht lässt du es bleiben.
Aber auch ich kann mein Leben weit anders verbringen als auf Beiträge von dir zu reagieren. Alles gut also :)

naja, weltweit deutsches Brot im Vormarsch? In Italien hörts schon auf..... die essen lieber ihr eigenes :ohm:
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“