GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#181

Beitrag von rinswind275 » Do 20. Feb 2014, 17:49

auf amis bin ich sowieso nicht gut zu sprechen.
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

McCandless
Beiträge: 106
Registriert: Di 26. Feb 2013, 01:02
Familienstand: ledig

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#182

Beitrag von McCandless » So 23. Feb 2014, 00:26

Man kann es nur noch mit Humor nehmen...

http://www.youtube.com/watch?v=78jhLF-Q ... 4-overview
„Ich hasse, was du sagst, aber ich gebe mein Leben dafür, dass du es sagen darfst.“ Evelyn B. Hall

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#183

Beitrag von Lometas » So 23. Feb 2014, 04:27

rinswind275 hat geschrieben:auf amis bin ich sowieso nicht gut zu sprechen.

Gefällt mir

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#184

Beitrag von rinswind275 » So 23. Feb 2014, 13:35

Lometas hat geschrieben:
rinswind275 hat geschrieben:auf amis bin ich sowieso nicht gut zu sprechen.

Gefällt mir
bin was das volk angeht recht belesen.habe zwar nicht den unltimativen durchblick,aber das was ich bisher von denen weiß dreht mir den magen rum.
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#185

Beitrag von Buchkammer » So 23. Feb 2014, 13:41

Kurz die Empfehlung einer Literatur, die das Magenproblem verschärft: Halleluja - Die Geschichte der USA von Joachim Fernau. :duckundweg:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

rinswind275
Beiträge: 104
Registriert: Di 7. Jan 2014, 12:53

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#186

Beitrag von rinswind275 » So 23. Feb 2014, 14:39

nee danke mir reicht es schon das die 500 völker fast ausgerottet und somit 80mio. menschen aufm zähler haben(tendenz steigend)
Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#187

Beitrag von hunsbuckler » So 23. Feb 2014, 19:40

Wer bitte sind "die"??
Man kann Amis genauso wenig über einen Kamm scheren wie Deutsche.
Und gerade bei der Verteilung von "Kollektivschuld-Vorwürfen" sitzen "wir Deutsche" nun wahrhaftig im Glashaus...

Um nochmal auf die Genforschung zurückzukommen -
gerade auf diesem Gebiet liegen Welten zwischen den einzelnen amerikanischen Staatsbürgern:
von den Abkömmlingen von Kreationisten, die in ihrer Schulzeit keine Chance auf vernünftigen Biologie-Unterricht gehabt haben bis zu absoluten genetischen Spitzenforschern, dere Motivation man erstmal im persönlichen Gespräch ergründen müßte, bevor man ihnen pauschal finstere Weltherrschafts-Ambitionen unterstellt!
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Benutzer 72 gelöscht

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#188

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 23. Feb 2014, 22:13

hunsbuckler hat geschrieben:Man kann Amis genauso wenig über einen Kamm scheren wie Deutsche.
:daumen:
hunsbuckler hat geschrieben:Und gerade bei der Verteilung von "Kollektivschuld-Vorwürfen" sitzen "wir Deutsche" nun wahrhaftig im Glashaus...
na ja - soweit ich weiß, war Deutschland nicht ein bevölkertes Land (von 500 Völkern - echt, so viele??), als "die Deutschen" kamen und alle vertrieben und das Land an sich rissen und die Reste der Urbevölkerung bis heute nicht wirklich so leben dürfen oder können, wie es eigentlich ihr Recht wäre.

Aber natürlich: es stimmt:
genausowenig wie ein heutiger Deutscher für die Verbrechen in der Nazizeit kann, genausowenig kann ein heutiger Ami für den Völkermord an Amerikas Ureinwohnern - bis auf den kleinen Punkt: wie leben die Ureinwohner Amerikas heute??
(hab da in letzter Zeit allerdings vor allem sehr traurige Nachrichten aus Kanada bekommen, erfahre nichts mehr aus den USA)

Ich kenne wenige "Amis" - die wenigen die ich kenne, sind allerdings seltsam, was Ernährungsgewohnheiten angeht (a la: Milch von der Kuh, wie eklig - mmmhhh, lecker Hamburger)
mag Zufall sein

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#189

Beitrag von hunsbuckler » Mo 24. Feb 2014, 08:53

Kommt drauf an, Ina, wie weit Du in die Geschichte zurückgehst:

was sich bei der Eroberung der beiden Amerikas im Zeitraffer abgespielt hat wegen der technologischen Überlegenheit der Europäer und, noch wichtiger, wegen der (überwiegend unbewußten) Einschleppung neuer Krankheitserreger, war in Europa über Jahrtausende hinweg trauriger "Normalfall" - Stichwort "Völkerwanderung" - bei diesen auch etwa so zahlreichen "Völkern" handelte es sich größtenteils um winzige Ethnien und Stämme von ein paar tausend, zehn- oder wenns hochkam hunderttausend Leuten, die sich in Kettenreaktionen verschoben, einander teils niedermetzelten, teils miteinander verschmolzen.

Dieses Verhalten zählt aber leider zum Standard-Repertoire von tribal organisierten Gesellschaften egal auf welchem Kontinent.
Stammesleute sind zunächst von Natur aus Rassisten, "Menschen" sind nur die Eigenen...
...daran sind weitblickende Indianerhäuptlinge wie Tecumseh und Sitting Bull gescheitert bei dem verzweifelten Versuch, die Indianerstämme gegen die Europäer zu einen...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

AnamPrema

Re: GVO in der Landwirtschaft - Diskussion und Meldungen

#190

Beitrag von AnamPrema » Mo 24. Feb 2014, 13:07

720g Glyphosat pro Kilo Round up
DAS ist die neuste "Weiterentwicklung von Monsanto"

http://netzfrauen.org/2014/02/22/roundu ... t-glauben/

mehr mehr mehr Gift Gift Gift

und wer gehofft hat,
dass der neue Landwirtshaftsminister ein Grund zur Hoffnung sei,
der lese bitte

http://netzfrauen.org/2014/02/23/christ ... k-bruecke/

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“