Kastrationspflicht für Katzen

(wir werden nicht gebraten)
muku
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Aug 2013, 01:07

Kastrationspflicht für Katzen

#1

Beitrag von muku » Sa 3. Aug 2013, 01:25

EDIT Tanja abgetrennt aus Angebot in "Suche Biete Tausche Schenke"

Hallo liebe Wir5,

ich hab mich grad spontan wegen dir angemeldet - nicht weil ich ein Kätzchen möchte - habe selbst hier 5 ehemals wilde Katzen und einen immer noch wilden Kater, der zum futtern kommt - sondern um dir dringend ans Herz zu legen, deine Kätzchen und Katze kastrieren zu lassen. Die Welt braucht keine neugeborenen Kätzchen mehr! Die Tierheime sind randvoll mit Katzen in jeweder Colör ob Rasse oder nicht und nicht nur die, sondern Städte, Dörfer, Felder, Wälder, Wege - überall laufen Katzen - manche schrecklichst abgemagert, krank, verfloht und verwurmt, angeschossen, angefahren uswundsofort.

Also bitte. Ich denke an eine Petition: KASTRATIONSPFLICHT in Deutschland und gerne auch anderswo.

LG, die :kuuh:

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#2

Beitrag von citty » Sa 3. Aug 2013, 02:00

Kastrationspflichjt - sag mal, man kann doch den Leuten nicht vorschreiben ihre Tiere zu kastrieren. Meine sind zwar kastriert bzw. sterilisiert aber ich wuerde das keinem vorschreiben.
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 3. Aug 2013, 05:57

sicher kann man das citty. in österreich gilt schon lange kastrationspflicht für freigänger. das hat viele probleme sehr verkleinert.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#4

Beitrag von Little Joe » Sa 3. Aug 2013, 10:10

citty hat geschrieben:sag mal, man kann doch den Leuten nicht vorschreiben ihre Tiere zu kastrieren
... wenn man hier die vielen mit Katzenschnupfen verseuchten Bauernhofkatzen sieht, um die sich niemand kümmert denk ich schon, dass man das kann
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#5

Beitrag von greymaulkin » Sa 3. Aug 2013, 11:28

Kastrationspflicht ? Ja, bitte!!!
Wer als Katze/Kater bei uns einziehen will, muß sich kastrieren lassen.
(Was dann manchmal zu kuriosen Situationen führt: von Richthofen wollte hier zwar wohnen, aber bitte nicht anfassen. Jetzt lebt er beim Nachbarn als rotes zotteliges Sofakissen...kastriert. Na, vielleicht lags auch daran, daß hier bereits ein roter Kater wohnt, der der unumstößlichen Meinung ist: EIN roter Kater reicht.)
Nur leider stellen wir fest, daß das Kastrieren dazu führt, daß eine Katzenvölkerwanderung eintritt. Hier leben inzwischen weniger einheimische Katzen, also drängen aus den völlig übervölkerten Gebieten Katzen nach, wie Joe schon sagte: kranke, abgemagerte Kreaturen, deren Nachkommen dann (auch von uns) versucht werden aufzzupäppeln, um sie dann kastriert unterzubringen. Nicht nur eine Sisyphosarbeit, auch eine, die ins Geld geht. Ständig dem Tierschutzverein deswegen auf den Keks gehen mag man auch nicht, also geht man dem TA auf den Keks, aber es bleiben genug Euros über, die man selbst in Kastrationen steckt. Missionsarbeit geht halt sehr langsam von statten.
Also: ICH bin für die Kastrationspflicht!!!!
Ich möchte jetzt nur nicht auf Wir5 rumhacken. Wir hatten auch schon Katzen hier, die erstmal werfen mußten und absetzen, ehe wir mit ihr zum TA konnten!!!

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#6

Beitrag von citty » So 4. Aug 2013, 02:47

Hi,

wahrscheinlich habt Ihr recht, in Deutschland werden ja die Freigaengerkatzen normalerweise viel aelter als hier. Hier leben Katzen wegen der vielen Raubtiere oft nur ein paar Monate, unsere haben deshalb ein Gehege bekommen und duerfen nur noch an der Leine spazieren gehen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#7

Beitrag von Rabe » So 4. Aug 2013, 20:28

Wir5 hat geschrieben:Servus,

Unsere Katze hat geworfen.
Meine Kinder sind nun, nach langer Diskussion, bereit von fünf Stück drei abzugeben.
Zwei Katzen und ein Kater. 10 Wochen alt.
Gewöhnliche Hauskatzen. Aber sie sind Kinder gestählt und Hund erprobt.
Wir sind noch bis diesen Donnerstag Vormittag in München, dann stehen sie in der Nähe von Passau reisebereit.

Bei Interesse bitte eine PM.

Gruß
lück wohnst du weit, weit weg :engel:


Zum G
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

mäggy

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#8

Beitrag von mäggy » Mi 7. Aug 2013, 06:55

hallo

wir leben auf dem dorf, aber zuviel katzen gibts hier nicht.
seit jahren gibts hier einen rückgang der katzen wieso weiß kein mensch.
flohkatzen erst recht keine und abgemagerte auch nicht.
selbst in den pachtgärten gibts keine.
also das was ihr hier schreibt kennen wir nicht.
wir haben freigänger aber nicht kastriert, weils hier nicht nötig ist.

gruß mäggy

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#9

Beitrag von Spottdrossel » Mi 7. Aug 2013, 07:12

Evtl. ist das Problem in Städten tatsächlich größer. Wo mehr Abfall, da mehr eßbare Tierchen, plus mehr Leute, die eine Katze durchfüttern.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich da einen Bericht vom MDR gesehen, Leipzig(?) hat ein gewaltiges Katzenproblem, in Kassel war auch schon Kastrationspflicht diskutiert worden, naturgemäß hatten bei einer Umfrage die Männer ein ziemliches Problem damit :roll: .
Wir sind hier ländliches Gebiet, und das Tierheim platzt aus allen Nähten und weiß nicht, wie es die ganzen Viecher durchfüttern soll.
Wenn man also keine Katzen sieht, kann es auch sein, daß das Problem von engagierten Mitmenschen aus dem Sichtbereich geschafft wurde. Trotzdem existieren dann insgesamt zu viele Katzen, und man tut den Tierheiminsassen keinen Gefallen, wenn man jedes Jahr für Nachschub sorgt und damit den "Markt" übersättigt.
Finde ich auch bißchen seltsam, bei anderen Tierarten kommt man als Besitzer doch auch nicht auf die Idee, laufend Nachwuchs entstehen zu lassen?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Drei kleine Hauskatzen zu verschenken

#10

Beitrag von fuxi » Do 8. Aug 2013, 16:48

Spottdrossel hat geschrieben:bei anderen Tierarten kommt man als Besitzer doch auch nicht auf die Idee, laufend Nachwuchs entstehen zu lassen?
Bei anderen Tierarten kommt man als Besitzer auch nicht auf die Idee, sie ohne Aufsicht und ohne Zügel/Leine/Strick/Zaun herumlaufen zu lassen. Aber das gehört dann eher in >>dieses Thema<< :pfeif:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“