Seite 1 von 2

Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 17:28
von geizhals
Hei Leute, unsere Katze pieselt immer an unsere Haustüre. Ist unten schon ganz unansehnlich.

Gibt es irgendeinen Duft, den die Katzen nicht wollen?

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 18:49
von Benutzer 72 gelöscht
Pfeffer? :aeh:

Wenn unsre Katzen die Kinderzimmertüre in der Nacht aufmachen, sprüh ich Deo drauf (Weleda, Salbeideo) - Zitronensaft-Geruch mögen sie auch nicht.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 19:04
von geizhals
Aha, das klingt einfach und gut - werd ich ausprobieren. Herzlichen Dank! :)

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 10:28
von Reisende
mit essigwasser abwaschen.
das hat bei uns früher immer geholfen, wenn die kater aus der nachbarschaft an der haustür markiert haben.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:16
von Sue
Reisende hat geschrieben:mit essigwasser abwaschen.
das hat bei uns früher immer geholfen, wenn die kater aus der nachbarschaft an der haustür markiert haben.
...und hinterher mit 70%igem Alkohol, damit bekommt man den fettlöslichen Teil im Harn vollends weg.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:42
von Reisende
falls das nötig ist, würde ich die umgekehrte reihenfolge wählen. der essiggeruch soll ja bleiben, damit es nicht gleich wieder verschmutzt wird.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:47
von Sue
Der verfliegt ja echt recht schnell.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 11:51
von Reisende
für unsere nasen ja, aber ich glaube katzen nehmen das länger wahr. es hat jedenfalls immer eine weile vorgehalten.

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 13:27
von mercedes
Hallo, ich hatte das Probl. auch einmal - Essig Essenz hat sich als wirksam erwiesen. Und ein größeres zweites Klo.
Außerdem - warum macht er das?
Mögliche Antworten : Katzenklo unsauber ( einige sind da extrem pingelig ) - daher war meine Antwort ein zweites größeres Klo - seitdem ist es ok.
Markieren ist auch ne Möglichkeit, Hinweis auf etwas was stört - zb. Katzenklo zu klein oder Platz getauscht - was ungut ankommt, unsauber, Krankheit, von etwas anderem gestört usw.
Falls sie raus kann - evtl. ne Katzenklappe zwecks Autonomie - falls sie manchmal warten muss, evtl angepisst ist davon ;-)
Manchmal muss man etwas in die Tierseele schauen und um die Ecke denken- lg mercedes

Re: Welchen Duft wollen Katzen nicht?

Verfasst: Mo 8. Jul 2013, 15:03
von Contempt
Evtl. kann Myrthe-Öl helfen. Wenn die Katze markiert, tut sie das immer wieder, wenn der Geruch schwach wird. Myrthe-Öl neutralisiert den Markier-Geruch und dadurch ist kein schwacher Geruch mehr da, den die Katze auffrischen muss.
Hat bei meinem sehr stark markierenden Kater super geholfen.