Trauer wegen Familienmitglied

(wir werden nicht gebraten)
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#21

Beitrag von Sabi(e)ne » So 28. Apr 2013, 09:29

Ich hab einfach eine Heidenangst davor, sie unnötig leiden zu lassen, und mir ist sehr klar, daß bei meinen beiden das Ende durchaus laaaaangsam zu sehen ist.... :ohoh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#22

Beitrag von Little Joe » So 28. Apr 2013, 09:39

Mir tuts im Moment gut zu lesen, dass es anderen mit ihren Hunden (Haustieren) ähnlich geht. Ich glaube, dass es auch deshalb so schmerzlich ist, weil uns unsere eigene Vergänglichkeit vor Augen geführt wird. Hier entwickelt sich alles langsam zum Tieraltersheim, die Pferde werden merklich älter, der Kater ist auch nicht mehr der jüngste und die Hunde sind mit 10 und 14 Jahren auch nicht mehr taufrisch. Manchmal kommt es einem vor als sei es noch letzten Herbst gewesen als man mit zwei Hunden im gestreckten Galopp über die Stoppelfleder gejagt ist, jetzt zockeln wir im Schritt durch die Gegend.
Sabi(e)ne hat geschrieben:Ich hab einfach eine Heidenangst davor, sie unnötig leiden zu lassen, und mir ist sehr klar, daß bei meinen beiden das Ende durchaus laaaaangsam zu sehen ist.... :ohoh:
Das ist es :knudddel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#23

Beitrag von Sonnenstrahl » So 28. Apr 2013, 10:30

Hallo Nahebiene,
ich kann auch mit Dir mitfühlen. Musste meinen geliebten Hund vor 3 Wochen einschläfern lassen. Das tut verdammt weh und es ist, als ein Teil von einem selbst mitgeht. Viel Kraft für die nächste Zeit!

Benutzeravatar
Nahebiene
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kirn

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#24

Beitrag von Nahebiene » Mo 29. Apr 2013, 01:19

Vielen Dank für die mitfühlenden Beiträge. Wenn ich das alles so lese, reisen die Wunden zwar wieder etwas auf,
aber sie sind auch Balsam für die Seele.
Hallo Sonnenstrahl, das tut mir jetzt auch sehr leid mit deinem Hund. Ich weiß jetzt auch wie du dich
gefühlt haben musst.
Ich höre unseren immer noch, wie er freudig bellt wenn wir zusammen irgend wo hingefahren sind.
Er war sehr gerne mit uns im Auto mitgefahren und er war auch überall dabei.
Und nein Nightshade, es gibt keine Nachkommen von ihr.
Wir hatten sie nach der ersten Läufigkeit Sterilisieren lassen.
Sie hatte noch viele Geschwister, die Mutter hatte insgesammt drei Würfe von jeweils über zehn Junge.
Unsere Senta war vom zweiten Wurf, aber alle ihre Geschwister leben schon lange nicht mehr, unsere hat
als einzigste so ein hohes Alter erreicht.
Und Sabine, sie bekam auch Dosenfutter, Trockenfutter, Knochen, Essen vom Tisch und zwischendurch
auch immer wieder mal ein Leckerlie, was es hat so für die Hunde gibt.
Liebe Grüsse Nahebiene

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#25

Beitrag von die fellberge » Mo 29. Apr 2013, 07:35

JA das mit dem hören des verstorbenen Hundes kennt ich auch noch.

Letztes Jahr um diese Zeit habe ich ja plötzlich durch einen Unfall meinen Seelenhund verloren- es hat Wochen gedauert, bis ich ihr nicht mehr die Tür aufgehalten habe- damit se hinter mir durchgehen kann!

Es war so, als wenn ich meinen Schatten verloren hätte- schlimm!
- es tut immer noch weh- aber es wird besser, bzw anders.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#26

Beitrag von Lometas » Mi 8. Mai 2013, 00:21

Heute war ich mit meinem Hund in der TA-Praxis, er wurde auf Herz und Lunge abgehorcht. Lunge ist OK, Herz dem Alter entsprechend, aber recht gut für seine 17 Jahre. Er ist im Moment der älteste Hund den diese TÄ kennt. Ich bin sehr glücklich und hoffe ihn noch eine Zeit bei mir zu haben. Er ist mein treuester Begleiter.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#27

Beitrag von Bunz » Mi 8. Mai 2013, 05:50

die fellberge hat geschrieben:es hat Wochen gedauert, bis ich ihr nicht mehr die Tür aufgehalten habe- damit se hinter mir durchgehen kann!
Hallo!
Warum nicht?
Es dauert eine Weile bis die Seele das Diesseits verlassen hat.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Lometas
Beiträge: 410
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:21

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#28

Beitrag von Lometas » Mo 13. Mai 2013, 00:04

Bunz hat geschrieben:
die fellberge hat geschrieben:es hat Wochen gedauert, bis ich ihr nicht mehr die Tür aufgehalten habe- damit se hinter mir durchgehen kann!
Hallo!
Warum nicht?
Es dauert eine Weile bis die Seele das Diesseits verlassen hat.
lg
Bunz

Bin jetzt auch in Trauer.
Mein bester Freund seit 17 Jahren, wird mich nicht mehr begleiten.
Seinen Körper werde ich Morgen zusammen mit Freunden begraben.
Er ist keines natürlichen Todes gestorben, es ging aber ganz schnell, in einer Sekunde war er wahrscheinlich tot, Genick-Schädelbruch durch Auto, keine äußeren Verletzungen, kein Blut.

Um ca. 21.30h ließ ich ihn noch kurz in den Garten, normal kam er nach wenigen Minuten (2-3) wieder. Nach gefühlten 5 Minuten wurde ich stutzig, ging raus, es regnete stark. Er war wie vom Erdboden verschluckt. Mit einer Taschenlampe suchte ich das Grundstück und die nähere Umgebung ab, nix. Ich kann mir echt nicht vorstellen wie er aus dem vorderen Garten rauskam, der Zaun ist wirklich dicht. Er muß wahrscheinlich irgendwie hinten rausgelaufen sein, da ist aber zuerst nur eine große Wiese. Irgendwie lief er dann vermutlich auf die Dorfstraße und von da auf die Hauptstraße die ca. 500 Meter entfernt ist. Dann auch noch mindestens 1000 Meter die Hauptstraße entlang, bis ihn ein Auto erfasste.
Nach dem Suchen hatte ich ein ungutes Gefühl, rief bei der Polizei an, mir wurde gesagt 10 Minuten vorher kam eine Meldung rein mit einem Hundeunfall.. Die Polizisten, die dann zu mir kamen waren sehr nett und verständnisvoll, fuhren mit mir zum Unfallort, halfen mir seinen Körper in mein Auto zu packen.

Ich kann es noch garnicht richtig begreifen.
Und irgendwie sind meine zwei Katzen so komisch, sie ahnen was passiert ist. Meine drei Tiere liebten sich.

Benutzeravatar
Nahebiene
Beiträge: 73
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:22
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kirn

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#29

Beitrag von Nahebiene » Mo 13. Mai 2013, 00:37

Hallo Lometas,
das tut mir jetzt aber richtig leid um deinen Freund.
Ich weiß wie du dich jetzt fühlst, habe es selbst erst vor kurzem mitgemacht.
Mein aufrichtiges Beileid.
Als ich das eben gelesen hab, musste ich sofort wieder an meinen Hund denken und
die Tränen standen mir wieder in den Augen.
Ich höre heute noch ab und zu sein freudiges bellen, wenn wir miteinander gespielt haben,
oder das kratzen an der Tür wenn er raus wollte.
Ist schon traurig wenn ein Freund geht, mit dem man so viel erlebt und so viel
Zeit miteinander verbracht hat.
Liebe Grüsse Nahebiene

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Trauer wegen Familienmitglied

#30

Beitrag von die fellberge » Mo 13. Mai 2013, 07:06

Das ist sehr traurig ... ein kleiner Trost ist nur- das es schnell gegangen sein wird.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Haustiere“