Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

(wir werden nicht gebraten)
Eifler
Beiträge: 7
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 15:00

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#101

Beitrag von Eifler » Fr 19. Okt 2012, 15:09

Hallo,

wir fahren 2 mal im Monat zum Schlachthof ( für einen Vegetarierer nicht so schön... ) aber unsere 7 Hunde wollen Essen :)

Das Fleisch ist frisch und günstig ( 1 kg 7 Euro ), vermischt mit Nudeln, Kartoffeln und/oder Haferflocken sowie kleingemachten Gemüse seit Jahren ein super Fressen ! Mein ältester ist nur über 14 Jahre und noch fit wie ein Turnschuh, denke das es auch am "guten" Essen liegt.

Gruß
Eifler
Hier kann man fast alles mieten auf http://www.mieten.com !

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#102

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 19. Okt 2012, 15:33

:lol: Meine beiden fressen ihre Möhren & Äpfel am liebsten am Stück - gut kauen tun sie dabei auch.. :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

rheinländerin

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#103

Beitrag von rheinländerin » Fr 19. Okt 2012, 16:12

Eifler hat geschrieben:Das Fleisch ist frisch und günstig ( 1 kg 7 Euro ),
Günstig??
Ich bestell immer Frostfleisch beim Tierhotel, da kostet das Kilo um die 2 Euro.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#104

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 19. Okt 2012, 16:36

Frostfleisch Plauen ist noch günstiger.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#105

Beitrag von die fellberge » Fr 19. Okt 2012, 17:33

Ja, das bekommen unsere in der Schlachtpause vom Dorfmetzger 7 Euro ist megateuer!

Was holst du denn- Steak?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#106

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 19. Okt 2012, 19:14

7€/kg ist aber wirklich sehr teuer - das ist doch dann kein Schlachtabfall?????
Für den Preis per Kilo krieg ich ja schon ein komplettes Rinderviertel mit den Edelteilen, aber ohne die Innereien/Pansen etc.
Ihr kauft doch wohl nicht wirklich normales Rindfleisch für die Hunde?????? :eek: :eek: :eek: :eek:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

rheinländerin

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#107

Beitrag von rheinländerin » Fr 19. Okt 2012, 19:23

Wenn der Eifler Vegetarier ist und den Hunden "Menschenfleisch" kauft, wäre das ziemlich unlogisch. Oder sind es Biofleisch-Abfälle für 7 Euro?

Ich ernähre mich auch fleischlos und achte drauf, dass meine Hunde und Katzen nur Abfälle wie Innereien, Kopffleisch, Euter, Schlund usw. bekommen, damit kein Tier extra für meine Tiere getötet werden muss.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#108

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 19. Okt 2012, 19:35

Lest mal das hier: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 60728.html
Und er hat recht: aus ner Fleischtheke kann man weder ein Rind noch ein Schwein zusammenpuzzeln - ich denk, das ist die echte Verschwendung....
Wenn wir alle Tiere weitestgehend aufessen würden, wäre der Gesamtbedarf deutlich niedriger. :rot:
Wobei in meiner Gegend "Kuttelflick mit Wamme" ein Traditionsessen war (geputzter Kuhmagen mit fettiger Brusthautfalte) - und es war lecker Winteressen, wie hierzulande Brägenwurst oder Knipp (Grütze mit Schweinefett gekocht & mit Grünkohl & Kartoffeln gegessen).

Wer von uns kann denn noch aus Eingeweiden was Leckeres kochen? :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#109

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 19. Okt 2012, 19:59

Ich habe einen Sturzhelm aufgezogen, weil ich bestimmt jetzt Haue bekomme,
unser Hund bekommt unser Essen, Fleisch, Kartoffeln, Karotten, Sauerkraut, gekochtes Gemüse, Innereien mag ich gerne, Leber, Herz, Niere,
Blutwurst, Leberwurst mit Sauerkraut und gerösteten Kartoffeln- ich koche immer soviel, dass es für den Hund auch reicht. Gewürzt und gesalzen wird eben danach. Gemixte Karotten, dazu ein gutes Öl, Salat, Brennessel, Haferflocken.
Pansen und Kutteln bekommt nur der Hund.
Unser Hund schlabbbert auch die noch kuhwarme Milch, frisch geschrotetes Getreide-
bis jetzt sind unsere Hunde damit 12- bis 14 Jahre alt geworden.
Gekochte und hin- und wieder mal ein rohes Ei, Quark, Hüttenkäse, Hühner - die Suppe essen wir, ebenso das Fleisch und auch der Hund bekommt seinen Teil.
Nur die Knochen kriegt sie nicht.
7 Euro das Kilo, so einen Luxus für Hund, das könnten wir uns nicht leisten.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#110

Beitrag von Zacharias » Fr 19. Okt 2012, 20:56

Hallo Hobbygärtnerin,

das ist sicherlich nicht die perfekte Hundeernährung, aber Haue kriegst du von mir keine. Früher wurden (zumindest auf dem Land) alle Hunde so ernährt und waren weitaus gesünder als die Hunde heute, die das ach so gesunde und veterinärgeprüfte Fertigfutter bekommen.

Die 7€ müssen aber doch ein Schreibfehler gewesen sein, oder Eifler???
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Haustiere“