Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

(wir werden nicht gebraten)
Melusine

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#11

Beitrag von Melusine » Di 6. Aug 2013, 15:20

Eine Katze jagt. Egal ob Falter,Fledermaus( ja-meine Wohnungskatzen) Vogel,Schlange usw.
Das man nicht gedankenlos zum Tiervermehrer wird kann man hoffen,aber leider nicht voraussetzen.
Auf unserem Bauernhof hatten wir 3 Katzen,wohlgemerkt nicht kastriert,da keine Katze älter als drei Jahre wurde - die Schnellstraße :sauenr_1:
Trotzdem hatten wir eine fette Mäusepopulation , ausreichend Wühlmäuse,soviele Blindschleichen wie andere Regenwürmer......dazu Siebenschläfer,ect.
Der Fuchs hatte Pech,da unsere Katzen ihn einmal ordentlich vertrimmt haben(wir waren Zeuge!)
Das einzigste Mal,als es mir mal gelang den Katzen das Jagen zu stören.....ich hatte eine Maus lebend gefangen(mit der Hand) und gab sie der zur Zeit ältesten Katze.
Mit Verachtung nahm sie diese entgegen-und hörte mit dem Jagen auf......
Auch eine Katze,die eine vergiftete Maus erwischt hatte,ging nie wieder an Mäuse.
Aber ich kann Instinkte nicht in einem Käfig sperren.Für Katzen ist Jagen Beschäftigung,Spiel....
Ich möchte die Katzenbesitzer sehen,die 3 mal täglich bereit sind,mit ihrer Katze ausdauernd zu spielen!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#12

Beitrag von Olaf » Di 6. Aug 2013, 16:25

Unsere sind kastriert. Zum einen wegen der unkonttrollierten Vermehrung, zum andern glauben wir, dass die dann weniger streunen und so die Straße eher überleben. Normalerweise haben wir auch nur ein oder zwei, zur Zeit 3, weil die alte Katze keine Mäuse mehr kriegt.
Unsere sind auch fast nur im eingezäunten Teil des Grundstücks, aus Faulheit ud weil sie den Hund als Freund haben :lol: , denke ich, aber auch da haben wir Blindschleichen, oder mal ne Ringelnatter oder Frösche, und Vögel mehr als genug.
Es kommt wirklich auf den Flächendruck und die Versteckmöglichkeiten an, ist ja auch logisch.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#13

Beitrag von ridgeback82 » Di 6. Aug 2013, 20:09

Unsere sind auch beide kastriert. :daumen:
MfG
Daniel

Melusine

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#14

Beitrag von Melusine » Mi 7. Aug 2013, 08:34

Meine Wohnungskatzen auch.
Aber auf dem Bauernhof hat sich das nie gelohnt.Der Nachwuchs deckte gerade mal die freien Arbeitsstellen.
Und dem Auto ist es egal,ob die Katze/Kater kastriert ist oder nicht.
Dem bösen Nachbarn auch.Meinen kastrierten Kater trat er in den Bauch.....das er getötet werden mußte.Zwerchfellriß. :sauenr_1:
Und es ist auch spekulativ ob eine kastrierte Katze/Kater weniger jagt als eine unkastrierte.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#15

Beitrag von Olaf » Mi 7. Aug 2013, 12:02

Natürlich ists dem Auto egal, nur wenn insbesondere die Kater mangelt Trieb gar nicht erst bis zur Strasse laufen erhöht das ihre Chancen beträchtlich.
Das sie schlechter fangen kann ich nicht bestätigen, bei uns ist es ja erwünscht, es gab Jahre, da behaupte ich, das eigentliche Gartengrundstück, so 3000m2 war komplett mäusefrei.
Jetzt ist die Katze zu alt, aber der auch schon nicht mehr ganz junge einäugige Kater fängt noch, und der neue schwarze Teufel, noch unkastriert, tritt in seine Fußstapfen und kriegt auch schon welche.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#16

Beitrag von Manfred » Mi 7. Aug 2013, 12:54

Unsere sind inzwischen auch alle kastriert.
Gerade zur Paarungszeit sind die Kater öfter Verkehrsopfer geworden. Selbst solche, die sonst immer brav geguckt haben, sind dann einfach über die Straße gerannt, dem Weibsvolk hinterher...
Seit sie kastriert sind, wurde keine einzige mehr überfahren.
Das Beste daran ist aber, dass das Kätzchen-Elend vorbei ist. Hier sind viele Katzenkinder an verschiedenen Krankheiten, Parasiten, was weiß ich gestorben oder auch mal bei irgendwelchen Arbeiten umgekommen, weil man sie nicht gesehen hat... War halt normal bei den halbwilden Hofkatzen, die ihre Kleinen irgendwo in den Scheunen aufgezogen haben. Da hat man gar nicht groß drüber nachgedacht bzw. es verdrängt. Und die überlebenden Kleinen waren ja immer sooo putzig.
Auf das Putzig müssen wir jetzt halt verzichten. Dafür bleibt viel Elend erspart. Wenn unsere Mäusejäger mal aus Altersschwäche oder wegen Unfällen ausscheiden, gibt es ja überall genug Nachschub. Dann kann man sich auch mal wieder ein putziges kleines Kätzchen holen.
Und für die Kleintierwelt ist jede Katze weniger eine große Erleichterung.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#17

Beitrag von Olaf » Mi 7. Aug 2013, 13:26

So halten wir es auch.
Die Nachbarn gegenüber haben 2 Katzen, die sie immer fröhlich werfen lassen, kann ich nicht verstehen, zumal dann Frau R. mit feuchten Augen dasteht, weil der Mann die überzähligen irgendwann in den Katzenhimmel befördert. Ich hab nicht nachfragen wollen, aber es ist mir unverständlich. Aber vielleicht besser als sie irgendwo auszusetzen.
Hat unser Katerchen Glück gehabt, da ist der nämlich her.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ridgeback82
Beiträge: 155
Registriert: Do 25. Apr 2013, 11:15
Familienstand: glücklich verheiratet
Kontaktdaten:

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#18

Beitrag von ridgeback82 » Mi 7. Aug 2013, 14:48

Unsere sind auch nur kastriert damit sie sich nicht vermehren. Die Tierheime sitzen voll mit Katzen aller Art, Farbe und Alter. Den Winter über, wenn auf dem Hof und im Garten nicht allzu viel zu tun ist, arbeite ich jedes Wochenende im Tierheim. Unseren Kater habe ich auch von dort. Und die nächsten werde ich auch wieder dort holen. Unsere Katze war ein Wildfang von einem Bauern. Total scheu und verwahrlost. Die ersten zwei Wochen haben wir sie gar nicht gesehen. Sie saß nur hinterm Aquarium. Das Fressen haben wir ihr zugeschoben. Mittlerweile schläft sie bei meiner Frau um den Hals geschlungen. Man wird sie kaum noch los. :dreh:
MfG
Daniel

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#19

Beitrag von Nightshade » Mi 7. Aug 2013, 15:18

Melusine hat geschrieben: Aber ich kann Instinkte nicht in einem Käfig sperren.Für Katzen ist Jagen Beschäftigung,Spiel....
Ich möchte die Katzenbesitzer sehen,die 3 mal täglich bereit sind,mit ihrer Katze ausdauernd zu spielen!
Dann werden sich die Herrschaften das halt vorher überlegen müssen. Mit einem Hund muss ich auch die Zeit aufbringen, mit ihm in die Pampa zu fahren, mit ihm am Platz und in der Wirklichkeit zu trainieren, zumindest jeden zweiten Tag ausgiebig zu spielen, mir Ersatzbeschäftigungen für die echte Jagd auszudenken.

Ich z.B. kaufe Federvieh am Markt, fahre auf ein eingezäuntes Grundstück, wo es auch Wasser und Schilf gibt - und dort tut der Settermix, wofür Setter gezüchtet sind. Finden,anzeigen und apportieren. Nur dort. Woanders kommt er inzwischen gar nicht mehr auf die Idee. (Was mich unzählige Übungsstunden in Tiergehegen und weite Anfahrtswege gekostet hat. Gehorsam vor Wild kommt nicht von nichts.)

Instinkte kannst du nicht in einen Käfig sperren? So? Deine Hühner, Pferde, Kühe, Ziegen, Schafe, Karnickel, Hunde, Frettchen, Wellensittiche, Vogelspinnen etc. etc. laufen also herum, wo es ihnen passt? Wie oft steht die Polizei denn vor deiner Tür?

Und ganz genauso, wie du sämtliche anderen Viecher stets unter Aufsicht halten kannst, kannst und sollst du das auch bei deiner Katze tun. So wie du die Scheiße von Pferd, Kuh, Karnickel und Sittich wegräumen musst, musst du auch den Hundekot UND den Katzenmist wegräumen. Und in allen Fällen hast du zu unterbinden, dass eingezäunte fremde Grundstücke von deinen Tieren betreten und vermistet werden.

Mitteilung: Wir leben im 21. Jahrhundert. Es wimmelt von Menschen. Wem es nicht passt, der kann durch Kinderlosigkeit einen kleinen Beitrag zur Entschärfung der Lage leisten. Aber die vielen Menschen heutzutage müssen ihre ihre vielen Haustiere einsperren und dürfen sie aufgrund der schieren Stückzahl nicht mehr unkontrolliert und unbeaufsichtigt streunen lassen.

Leider, Katzenbesitzer sind teilweise ein extrem rücksichtsloses Volk.

Melusine

Re: Dauernd "Geschenke" - verletzte Mäuse, Vögel, Hasen

#20

Beitrag von Melusine » Mi 7. Aug 2013, 15:52

bild.jpg

Wie menschenverachtend ist diese Aussage jetzt?
Jedes Tier auf dem Bauernhof hat seinen Job.Und die Katze ist fürs Jagen zuständig!
Wie viele unüberlegte Hundebesitzer gibt es ?
Nicht jeder hat seinen Hund in Griff.
Wie blöd muß man sein,um auf der Weide die Tiere zu befreien,weil sie ja "eingesperrt sind" !

Antworten

Zurück zu „Haustiere“