Seite 3 von 3

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 12:21
von Walli
So,heute werde ich anfangen meine erstes Hochbeet zu bauen.
Mal sehen wie weit ich komme.
Am Samstag haben wir die alte Kirsche runtergeschnitten,
von der ist auch noch einiges an schöne Äste abgefallen.
Erstmal das Beet vorbereiten,dann mal weiter sehen :)

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 14:40
von fuxi
Wie groß sollte die Maschenweite maximal sein, um noch als Mäuseschutz zu funktionieren?

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:32
von Joks
Zu Mäuseschutz: Wenn das ein Problem bei dir ist, mach eher ein Hochbeet, und dann Maschen unten rein. Dann wie bei Wühlmäusen eben (Wir ham glaub ich etwa ein Zentimeter). Die Mäuse können in ein Hügelbeet bequem von der Seite rein. Praktisch hab ich sie da noch nie gefunden. Aber wie in Kompost Blindschleichen. Die mögen das. Maschenweite Max. 2cm: http://www.kob-bavendorf.de/Service/sch ... /wuehlmaus :grinblum:

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:35
von Adjua
Ist es für Wühlmäuse nicht unbequemer, wenn sie nicht von unten reinkommen, sondern praktisch oberirdisch einsteigen müssen?

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:46
von Joks
Sie könnten den Seiteneingang nehmen. Ebenerdig schräg nach unten graben beim Hügelbeet. Schon sind se drin. :)

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:21
von Adjua
Na da bin ich mal gespannt, wie das bei meinem Erdbeerbeet wird. Das ist so ein Hügelbeet light ..

Re: Hügelbeet anlegen

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:28
von Joks
Wir ham gar keine Wühlmäuse. Aber alles voller Maulwürfe. Maulwürfe fressen angeblich kleine Schermäuse, also die Brut, auf. Dafür ist alles untertunnelt. Auch in den Beeten. Steck ich nen Stab rein, ist er nach vielleicht 20 cm Erdwiderstand schnell in der Erde.