Rasen zum Beet umfunktionieren

Moderator: kraut_ruebe

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#11

Beitrag von marion » Sa 6. Jul 2013, 11:24

ahora hat geschrieben:H allo Centauri, hallo Kerstines,

eure Ideen sind gut. Jedoch <kenne> ich Marion, nicht persönlich, sondern aus ihren Darstellungen hier im Forum. Sie ist eine kleine zierliche Person, ich nehme an, dass sie jedesmal jemand bemühen muss, um die Fläche umzufräsen oder auch um ein Hochbeet zu bauen. Ich glaube, sie möchte soviel wie möglich selbst machen, daher wird sie es leichter mit dem Abdecken haben. :hmm: - denk ich mal - oder so.

lg Ahora
:blumen:

Genau richtig gedacht/vermutet.
Ich versuch immer soviel wie möglich selbst zu machen, aber das hat so seine Grenzen.
:hmm: Irgendwie war ich immer in dem Glauben, dass wenn ich zunehme, ich kräftiger werde.
Ist aber gar nicht so, mit 40-42 Kilo hatte ich weit mehr Kraft wie jetzt mit normalgewichtigen 52 Kilo. Merkwürdig...
Hab schon mal über einen Besuch in der Muckibude nachgedacht... :rot:
Die ruhigen Jahre hier in Berlin haben mir seelisch echt verdammt gut getan, bloß hab ich kräftemäßig und ausdauermäßig ganz arg nachgelassen. Das nervt ... ständig bin ich aus der Puste und hab nen knallroten Kopf.
Früher hab ich vieles mit meiner Ausdauer und Hartnäckigkeit kompensieren können. Heute ? Pfftt...

Ich werd das Rasenstück vom Gartennachbarn umfräsen lassen. Ist das erstmal locker, kann ich selber buddeln. Jetzt mit der Rasenschicht komm ich kaum durch. Und sich bei jedem Grabestich auf die Grabeschuppe stellen zu müssen....macht bei ca. 200 m² keinen Sinn.

Nächste Woche werde ich wohl die Plane bestellen, dann kann ich vielleicht schon kommendes WE damit anfangen.

Liebe Grüße und danke an Alle,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#12

Beitrag von Kerstines » Sa 6. Jul 2013, 13:05

Für ahora!

http://www.beckmann-kg.de/websale7/Hoch ... 7%2fmd5%7d

Falls ich Hilfe durch Sohnemann bekomme, gibts auch ein Bild von unseren Beeten.

:) kerstines

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#13

Beitrag von marion » Sa 6. Jul 2013, 14:07

Kerstines hat geschrieben:Für ahora!

http://www.beckmann-kg.de/websale7/Hoch ... 7%2fmd5%7d

Falls ich Hilfe durch Sohnemann bekomme, gibts auch ein Bild von unseren Beeten.

:) kerstines

Hui, die sind aber teuer :eek:
Bei 200 m² Fläche mag ich mir das gar nicht ausrechnen...

Ich denke mal, so als kleine Einzelbeete ok,
aber ich möchte ja darauf hin, soviel wie möglich aus dem Garten rauszuholen.
Sprich unseren Jahresbedarf an Obst und Gemüse wenigstens mit 50 % zu decken und das krieg ich damit nicht hin.

In Gedanken spiele ich ja schon mit der Idee, den kompletten Garten als Nutzfläche zu gestalten. Ca. 500 m² ... bin mir fast sicher, dass ich damit den Jahresbedarf an Gemüse und Obst decken zu können. Wird aber ein paar Jahre dauern, bis es soweit ist. Zumindestens bei den Obstbäumen und Obststräuchern...

Liebe Grüße,
Marion

Ahora:

ich war gestern in der Baumschule, mal luschern was es da alles so gibt.
Die nicht sehr freundliche Verkäuferin meinte lapidar, die Höhe der Bäume könne man mit gezielten Schnitten selbst bestimmen. Stimmt das ? Oder geht der Baum nicht nach ein paar Jahren davon ein ? Verholzt der nicht ? Ich meine damit, ob der nach zig Schnitten nicht nur noch aus dicken Ästen besteht mit ein paar dünnen Zweiglein.
Und irgendwie täte der Baum mir dann leid. Ich weiß...ist warscheinlich bescheuert, aber ich denke mal, dass ihm das Schneiden weh tut :rot: Irgendwie ist mir nicht wohl bei dem Gedanken...gibt es andere Möglichkeiten einen kleinen Obstbaum zu haben ?
Säulenobst find ich auch nicht so prikelnd, ich möchte ja schon einen gewissen Ertrag erzielen und nicht nur Naschobst haben.
:dreh: In der Baumschule gab es nur noch Beerenhochstämme ... verrückte Welt...ich werd alt. Sowas lohnt doch den Aufwand nicht, viel mehr als eine Handvoll kann man davon nicht wirklich ernten.
Merkwürdig...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

desRiu
Beiträge: 76
Registriert: So 25. Sep 2011, 09:22
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#14

Beitrag von desRiu » Sa 6. Jul 2013, 14:32

Sirius hat geschrieben:Hab ich auch gemacht.

Ich hab alles Gras mit Round-Up töten lassen.

Und selbst jetzt im zweiten Jahr danach bin ich noch am Unkraut/Gras zupfen, es wird langsam aber weniger und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr ein "normales Beet" habe.
Oh, wie lecker!

Das gibt sicher einen Super-Mutterboden für richtig leckeres, natürliches Gemüse auf Jahre...

Wohl bekomm´s!


@Marion: Hier in den Kleingärten wird oft auf den umgefrästen Rasen im ersten Jahr komplett Kartoffeln gesetzt, die verdrängen das Unkraut und machen einen schönen lockeren Boden. Funktioniert ganz gut.

centauri

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#15

Beitrag von centauri » Sa 6. Jul 2013, 16:27

desRiu hat geschrieben:
Oh, wie lecker!

Das gibt sicher einen Super-Mutterboden für richtig leckeres, natürliches Gemüse auf Jahre...

Wohl bekomm´s!

:daumen:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#16

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 6. Jul 2013, 16:58

52 Kg das ist ja ein Mäusepups :pft: . Die Endhöhe der Bäume ist Sorten bzw. Unterlagen Abhängig. Für einen richtig Großen Obstbaum gehen gerne mal 100 m² drauf. Spindelbäume und Zwergobst tragen auch ganz ordentlich sicher keine 200 kg pro Baum aber was willst du mit 200 Kg Äpfeln von einer Sorte ?
Beerenobststämmchen haben nicht wesentlich weniger Ertrag wie ein Busch. Mir wären mehr verschiedene Sorten lieber wie ein Baum der alles Überragt auf deinen paar m² ( nicht böse gemeint ) machen kleine Bäume einfach mehr Sinn.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#17

Beitrag von ingetraut » Sa 6. Jul 2013, 18:10

Den Tipp mit den Kartoffeln wollte ich auch schreiben,
wenn diese dann im Herbst herauskommen, - egal wie viele -
schnell Senf
als Bodendecker drauf säen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#18

Beitrag von marion » Sa 6. Jul 2013, 19:16

ihno hat geschrieben:52 Kg das ist ja ein Mäusepups :pft: . Die Endhöhe der Bäume ist Sorten bzw. Unterlagen Abhängig. Für einen richtig Großen Obstbaum gehen gerne mal 100 m² drauf. Spindelbäume und Zwergobst tragen auch ganz ordentlich sicher keine 200 kg pro Baum aber was willst du mit 200 Kg Äpfeln von einer Sorte ?
Beerenobststämmchen haben nicht wesentlich weniger Ertrag wie ein Busch. Mir wären mehr verschiedene Sorten lieber wie ein Baum der alles Überragt auf deinen paar m² ( nicht böse gemeint ) machen kleine Bäume einfach mehr Sinn.
Dann kannst du mir vielleicht sagen welchen Zwergbaum du empfehlen würdest ? Ich hätte gerne eine leckere Birne, die sich gut lagern und einmachen läßt und Kirschen. 1 X sauer und 1 X süß, am besten diese schönen schwarzen, schleck...
Einen Pfirsichbaum hätte ich auch gerne, aber ich glaub, dann wird es zu eng ?

Him,-und Brombeeren hab ich schon, einen Maulbeerbaum, eine Hochstammstachelbeere ( sehr mickerig ) , eine schwarze und eine weiße Johannisbeere. Erdbeeren bin ich grade dabei zu vermehren.

Wüßtest du da was ?

Liebe Grüße,
Marion


P.S.: Könnte man unter so kleinen Bäumen denn Gemüsebeete anlegen ? Ob das wohl ginge ?
Das wäre natürlich prima...zwei in eins quasi...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)


Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Rasen zum Beet umfunktionieren

#20

Beitrag von Sanne » Sa 6. Jul 2013, 22:55

Sirius hat geschrieben:
Ich hab alles Gras mit Round-Up töten lassen.
:motz: :ohoh: :nudel: :dreh:
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Antworten

Zurück zu „Permakultur Elemente“