Seite 1 von 1
Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 16:53
von Babystar
Hallo,
kennt zufällig jemand eine gute Software zur Planung eines (Permakultur-) Gartens? Es gibt ja auch so einfachere Garten-Planer von Oxx oder Gärtner Pöxxxxxx, aber vielleicht gibt es das ja ganz konkret für diese Zwecke?
Würde mich über entsprechende Links + Ratschläge freuen!!
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 17:55
von kraut_ruebe
als software zum zeichnen bietet sich SketchUp und Inkscpae an, beide freeware. damit zeichnet man (mehr oder weniger einfach) gebäude, gelände, pflanzen, bereichseinteilungen, zonierungen und man kann digitale luftbilder damit ausstatten.
wenn du nur ein beet planen willst, kannst du ruhig irgendeinen chichi vom obi oder sonstwem nehmen. dem digitalen brokkoli ist es letztendlich wurscht nach welchen gesichtspunkten du ihn in einen plan einzeichnest. .
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:43
von Fred
Chichi?? ... kann man das essen?
Für Inkscape hat auch mal jemand ein kleines Tutorial gemacht zum 1. Online PDC von Geoff... warum findet man eigentlich nie etwas, wenn man konkret dannach sucht?
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:50
von kraut_ruebe
manches schon. chichi kann man auch auf dem teller haben
duden hat geschrieben:chichi = [unnötiges] Beiwerk; verspieltes Accessoire
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 19:10
von Fred
Fred hat geschrieben:... warum findet man eigentlich nie etwas, wenn man konkret dannach sucht?
..... und wenn man dann aufhört, fällt es einem wieder ein: Es war Erik Lee, der auch eine Webseite betreibt:
http://www.human20project.com/
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 19:14
von Fred
kraut_ruebe hat geschrieben:duden hat geschrieben:chichi = [unnötiges] Beiwerk; verspieltes Accessoire
Ahso, dann sagt man das bei euch so.
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 20:54
von Benutzer 3370 gelöscht

Ich verstehe ja die Eingangsfrage nach einem Programm, dass schreit wenn zB die Fruchtfolge nicht eingehalten wird oder der obligatorische Froschteich nicht dort ist wo er hingehört oder die Kreuterspirale nicht im richtigen Drehsinn geplant wurde, oder der Kartoffelacker gerade Reihen hat anstelle von spiralförmigen hat. Gibt es so etwas etwa noch nicht? Täte mich ja wundern, der Holzer hat sicher sowas damit man auch weis wo der Bagger alles umgraben muss, damit Mikroklimate entstehen

Ich kann aber auch ganz falsch liegen mit meiner Interpretation, mir war einfach so

Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 22:06
von kraut_ruebe
nein, sowas gibts nicht.
ein PK-design entsteht durch sorgfältige planung
mit der natur. ein gutes design erfodert das - am besten selbst erlebte oder zumindest peinlich genau dokumentierte - wissen über alle möglichen zustände, welche im jahresverlauf herrschen können und wie man ihnen in die hände arbeiten oder möglichst vielfältigen nutzen daraus ziehen kann.
ein programm dazu würde nur aus 'if/than' bestehen und die eingegebenen konstellationen müssten so umfangreich sein wie die natur selber, und alle geodaten der welt und dazu noch persönliche vorlieben, ideen, bedürfnisse und kenntnisse des/der PK-bewohner innehaben. ist bisschen viel verlangt
klar kann man irgendwelche PK-elemente mehr oder weniger sinnvoll einfach irgendwohin platzieren, virtuell oder real. an der grundidee, dass alles einen mehrfachnutzen und wechselwirkung haben soll und letztendlich einen geschlossenen kreislauf bilden soll geht das halt vorbei.
btw: holzer'sche PK ist nicht das gleiche wie PK, drum heisst es auch anders.
Re: Planungs-Software für Permakultur?
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 11:16
von Sabrinudel
So was gibt es? Bringt das was? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass man digital planen kann, wie es dann im echten Leben sein wird. Vielleicht ist genau da, wo man es geplant hat, etwas, das die Pflanzen nicht so gut vertragen, oder what ever. Hat das jemand mal ausprobiert? Ich glaub ich werd mir das mal anschauen und durchlesen, was so ne Software alles kann.