Aus Fehlern lernen – oder eben nicht?

Moderator: kraut_ruebe

Benutzeravatar
Bhanta
Beiträge: 532
Registriert: Di 12. Mär 2013, 18:14
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Phu Ruea in Northern and Rawai in Southern Thailand

Re: Aus Fehlern lernen – oder eben nicht?

#11

Beitrag von Bhanta » Do 1. Aug 2013, 20:56

Hallo Nightshade. Du schriebst:"...das Zeug hab ich für eine Agame gekauft..."
Du kannst ja denken, was due wilst, aber sei so nett und bezeichne Dinge, von denen du offensichlich keine Ahnung hast und die fuer andere vielleicht sehr wichtig sind, nicht so abfaellig- tue ich doch auch nicht...,danke. LG.
ยึดวัน/Carpe Diem/Seize The Day

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Aus Fehlern lernen – oder eben nicht?

#12

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 2. Aug 2013, 09:34

Ich führe ein Gartentagebuch und schreibe mir meine Fehler, Erkenntnisse, Erfolge, Erlebnisse und und auf. Es ist immer wieder interessant, wieviel das Gedächtnis vergessen hätte.
Und so wie ich es sehe, bräuchte man mindestens 3 Leben auf wenigstens einigermaßen ausreichende Erfahrungen, Wissen und und anzusammeln.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Aus Fehlern lernen – oder eben nicht?

#13

Beitrag von Adjua » Fr 2. Aug 2013, 16:14

Hobbygärtnerin, da bist du aber optimistisch. Bis ich einigermaßen weiß, was wie bei mir anzubauen ist, ziehen sicher noch einige Jahre ins Land - jetzt bin ich im zweiten Jahr. Im Mittelalter sagten die Klostergärtner: Sieben Jahre bis zu einem guten Garten.

Antworten

Zurück zu „Grundlagen, Definitionen“