Vorher-Nachher-Bilder

Moderator: kraut_ruebe

Manfred

Re: Vorher-Nachher-Bilder

#21

Beitrag von Manfred » Fr 12. Feb 2016, 14:43

Schon seltsam. Bei deinen eigenen Experimenten genügt es dir als Nachweis, dass du es siehst. Bei anderen verlangst du eine wissenschaftliche Begleitung.
Mir reicht völlig, was ich bei anderen und bei mir gesehen habe. Wenn es wissenschaftlich weiter untermauert und evtl. besser verstanden wird, habe ich natürlich nichts dagegen. Selbst die Wissenschaftler um Byck zweifeln ja in keiner Weise an, was sie draußen in der Praxis sehen. Ihnen geht es darum, es besser zu dokumentieren und zu verstehen.
Die Äpfel sind seit Menschengedenken vom Baum gefallen, obwohl Newton den Fall noch nicht vermessen und seine Gravitationsmodelle noch nicht aufgestellt hatte.
Der Bauer hat einfach selbst einen Baum gepflanzt und konnte dann seinen eigenen Äpfeln beim Fallen zusehen.
Und heute ändert der Bauer halt sein Management und kann dem Gras beim Wachsen zusehen und seinem Boden dabei, wieder fruchtbarer zu werden.
Die Wissenschaft wird dann schon irgendwann ihren Sinn erfüllen und mehr Wissen über die zugrundeliegenden Vorgänge schaffen. Und mit viel Glück lassen sich damit nicht nur akademische Diskussionen füttern, sondern auch Schlüsse für weitere Optimierungsmöglichkeiten ziehen.

Manfred

Re: Vorher-Nachher-Bilder

#22

Beitrag von Manfred » So 14. Feb 2016, 00:41

Nochmal zum Eingangsbeitrag:
Die Bilder sind aus Simbabwe. Africa Center for Holistic Management. Nahe der Victoria-Fälle.
Hier das zugehörige Video:
https://www.youtube.com/watch?v=CbW-zeRqZcU

Durchschnittlicher Jahresniederschlag 600 mm.
Regenzeit 2012/2013: Dürre. Die 2. Hälfte der Regenzeit ist im Süden Simbabwes fast komplett ausgefallen. Viele Bauern in der Region hatten gar keine Ernte. Das ACHM ist gut durch die Trockenheit gekommen. Viehbestand musste nicht reduziert werden.
Regenzeit 2013/2014: Niederschläge 10% über langjährigem Durchschnitt
Regenzeit 2014/2015: Niederschläge ca. 40% unter Durchschnitt

Antworten

Zurück zu „Ganzheitliches Management (Holistic Management nach Allan Savory)“