Pilze 2013

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Manfred

Pilze 2013

#1

Beitrag von Manfred » So 2. Jun 2013, 20:33

Nachdem Olaf schon die ersten Funde verkündet hat:
Wie schaut es bei euch aus?

Im Mai waren auf den Weiden einzelne gammlige Boviste zu sehen.
Gestern stand am Waldrand ein Pantherpilz-Trio.
Was leckeres ist mir dieses Jahr noch nicht über den Weg gelaufen.
Nach der langen Regenphase könnte es aber die nächste Zeit was zum Ernten geben, wenn das Wetter wärmer wird.

Griseldis

Re: Pilze 2013

#2

Beitrag von Griseldis » So 2. Jun 2013, 21:32

Manfred hat geschrieben: Wie schaut es bei euch aus?
Kurz vor Pfingsten Morcheln. Schöne große Morcheln. Lecker in Rahmsoße mit Nudeln. :)

Zur Zeit könnte ich wohl auch eher unter die Reisbauern gehen... :ohoh: oder in den Wald schwimmen. :ua: Boot ginge auch. Oder Wathose.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze 2013

#3

Beitrag von Olaf » So 2. Jun 2013, 21:41

Gestern, als ich misten war ist meine Frau nochmal gegangen, traute wohl meine Adleraugen nicht.
Sie hat ganz viele sehr kleine Pfifferlinge gesehen, ein paar von Schnecken ruinierte Täublinge, sonst nix, aber es ist ja auch viel zu früh.
Gammlige Bovisten hab ich auch gesehen....
aber ich glaub, das Jahr könnte gut werden dahingegend.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Pilze 2013

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mo 3. Jun 2013, 12:59

In der Plauener Gegend wurden 2 Riesenboviste in bester Qualität gefunden.
Ebenso eine Rotkappe. (laut Tageszeitung letzte Woche)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Pilze 2013

#5

Beitrag von beutelsend » Mo 3. Jun 2013, 13:14

ich habe schon einen (1!) Champignon gesehen (:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Pilze 2013

#6

Beitrag von Thomas/V. » Mi 12. Jun 2013, 12:18

Habe vorhin im Wald 2 Hexenpilze und 2 Perlpilze gesehen, waren schon recht groß.
Am Wegesrand dann noch einen schönen großen Champignon, den ich mir jetzt in die Pfanne haue, in ein Pilzomlett.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Pilze 2013

#7

Beitrag von Minze » Mi 12. Jun 2013, 12:40

Wir haben gestern zwei Hände voll Pfifferlinge gepflückt, gerade genug für zwei schöne Pilzomeletts zum Abendbrot.

Laß es Dir schmecken, Thomas :)
Liebe Grüße
Minze

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Pilze 2013

#8

Beitrag von greymaulkin » Do 20. Jun 2013, 20:47

Moin,
ist das ein Riesenbovist????
Kann man den essen?? (Also, ich mein jetzt mehr als einmal)
(Und was machen wir mit den Asseln da drauf?)
DSC_0161a.jpg
DSC_0161a.jpg (155.07 KiB) 5904 mal betrachtet
Gruß, Bärbel

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Pilze 2013

#9

Beitrag von Rabe » Do 20. Jun 2013, 21:28

Wie habt ihr gelernt, welche Pilze essbar sind und welche nicht? Würde auch gerne mal sammeln gehen und kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

centauri

Re: Pilze 2013

#10

Beitrag von centauri » Do 20. Jun 2013, 21:38

Hallo rabe,

Ich habe das von meinem vater gelernt.
Aber ich habe auch ein gutes pilzbuch weil alles kann man dann auch nicht wissen.

Achso greymaulkin das ist ein riesenbovist.
Da kannste die haut abziehen und in scheiben schneiden.
Dann panieren und in die pfanne damit.
Ist aber nicht so mein fall.

Lg thomas

Antworten

Zurück zu „Pilze“