Seite 1 von 5

Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 12:14
von Thomas/V.
Hi!

Auf einem Nachbargrundstück, welches fast verwildert ist, steht ein alter Haselstrauch.
Da ich mir aus Nüssen nicht viel mache (höchstens mal ein paar gesalzene Erdnüsse esse), habe ich keine Ahnung von der Kultivierung der Haselnuß.
Nun habe ich mir gedacht, das man diesen Strauch doch verjüngen müßte, um im Notfall ein bischen mehr als 2 Hände voll ernten zu können.
Wie es scheint, fruchtet die Haselnuß wohl so wie andere Obstarten am im Frühling neu ausgetriebenen Zweig bzw. am vorjährigen? Wäre es, um den Strauch radikal zu verjüngen, am sinnvollsten, ihn ganz auf den Stock herunter zu schneiden (Kettensäge) oder lieber z.B. nur die älteren Äste zu entfernen und dann die jüngeren auf ca. 1m zurückzuschneiden, damit diese dann neu austreiben?
Oder ganz was anderes?
Blöd ist, das dierekt daneben noch eine ziemlich große Birke steht, die die Hasel halbtägig beschattet.
Braucht die Hasel eigentlich volle Sonne oder reicht auch Halbtagssonne?
Ich weiß nicht, ob ich die Birke fällen darf, die Hasel auslichten dürfte ich sicherlich (Besitzerin bekannt, ich mähe das Grundstück 1x jährlich, damit es nicht zu verwildert aussieht).

Könnte man evtl. auch Stecklinge aus abgeschnittenen Zweigen machen und neue Sträucher daraus ziehen? Würde mir dann auch einen in den Garten setzen.

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 13:18
von Melusine
Ja,man kann Hasel verjüngen.Wirkt sich aber nicht positiv auf die Nußernte aus.
Ja man kann aus Stecklingen Haselnusssträucher ziehen.
Und ja,es wäre produktiver,da würden mehr als ein Haselnussstrauch stehen,weil Windbestäuber.
Die Hasel kommt mit Beschattung gut zurecht,wenn die Birke nicht zu nahe an der Hasel steht und die Nährstoffe wegnimmt.
Obwohl auch beide sicher dankbar wären auf genügsame Mistdüngung....
LG,Melusine

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 13:51
von Thomas/V.
Ah, dann liegt der geringe Ertrag als eher an der Alleinlage (wüßte nicht, wo hier noch eine Hasel in der Umgebung stünde)
und an der Birke, die die Nährstoffe absaugt. :daumen:
Also ist es wohl sinnvoller, ein paar Stecklinge im Frühjahr bei mir im Garten zu versenken, zumal der Strauch ja nicht auf meinem Grundstück steht und ich mir ungern auf fremden Grundstücken Arbeit machen will...

Danke!

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 14:18
von Melusine
Für 4 bis 6 Euro gibts im Handel schon den Strauch-wurzelbereit mit der Sorte Deines Vertrauens!

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 14:30
von Thomas/V.
na, mal sehen, wie es mit der Zeit im Frühling so wird, meine neu gepflanzten Beerensträucher habe ich auch selber aus den alten, hier schon ewig stehenden gezogen ;)
ordentliche Sträucher kosten beim Gärtner schon wesentlich mehr als 4-6 €, da versuche ich schon, selber welche zu ziehen, wenn ich die Zeit habe dafür, eben SV-mäßig ;) :grinblum:

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 14:37
von elroy690
Hallo,
falls dir das mit dem Mond nicht zu "esoterisch" ist, vergiss nicht, den Rückschnitt an den Tag vor Neumond zu legen. Das wirkt Wunder und verjüngt die Pflanze geradezu!
Lieben Gruß,
Martin

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 15:00
von Olaf
Braucht die Hasel eigentlich volle Sonne oder reicht auch Halbtagssonne?
Ich hab wo gelesen, korrigiert mich, wenn es nicht stimmt, dass noch im Mittelalter die Wälder zu weiten Teilen aus Haselnuss bestanden.
In unserem Wald kommen überall ständig welche hoch. Wir haben einen großen "Strauch", bestehend aus mindestens 20 Stämmen auf einer der Ziegenkoppeln stehen. Die äußeren sind natürlich alle totgefressen, bilden aber eien natürlichen "Zaun" für die inneren Stämme. Da wächst und gedeit das, beeindruckend, dieser natürliche Verbissschutz.
Die Eichhörnchen holen sich die Nüsse, verlieren dann und wann eine und es wachsen überall im Wald welche. Deswegen glaub ich das oben erwähnte.
Insofern, viel Sonne werden die nicht brauchen. Leider hab ich ne Haselnussallergie, kann mich an den Nüssen freuen und die Eichhörnchen freuen sich um so mehr, weil wir ihnen nix klauen...

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 16:01
von Melusine
Naja,mit dem Selbstversorgerlike und Stecklingsvermehrung ist ja alles gut und schön.
Aber bei Stecklingen darfst Du 3 bis 4 Jahre warten bis die blühen und Nüsse zu erwarten sind.
Das zweite ist,es gibt Sorten,die vom Aussterben bedroht sind,weil industriell nicht nutzbar,da würde man gleich noch was gutes mit vorhandenen Platz tun.Und die Ernte wäre schneller.
Selbstversorger heißt nicht das Fahrrad neu erfinden weil man es kann.
Sondern seinen eigenen Bedarf an Nüssen zu decken!
Aber wenns Dir Spaß macht!
Es macht immer Freude,was eigenes aufwachsen zu sehen(wenn der andere dann nicht mit dem Rasenmäher kommt :grr: )
LG,Melusine

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 17:09
von Winnie07
Meine Haselnussträucher gedeihen am Waldrand prächtig, allerdings muss ich sie vor Verbiss schützen, vor allem die jungen Triebe sind beliebt. Es mag ja sein, dass bei einem alten Strauch die äußeren Triebe die inneren vor Verbiss schützen, bei einem Steckling wäre das fatal. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sich mit gekauften Sträuchern ein Jahr "spart" bis zu den ersten Nüssen im Gegensatz zu eigenen Stecklingen, meiner Meinung nach nicht der Rede wert...und ich spreche von Sträuchern vom Gärtner, nicht vom Baumarkt.

Re: Haselnußstrauch verjüngen

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 17:21
von Melusine
Jupp(ja) ich auch! :michel: