Seite 2 von 3

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 11:30
von elli
Wir geben Eicheln und Kastanien den Jägern, die nehmen sie gern. Wer Land hat, müsste wissen, wer die Jagdpächter sind. Ich bin aber meist zu faul, sie aufzusuchen.
LG Brigitte

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Mi 25. Aug 2010, 14:47
von derk-jan
Tierparks oder Bauern, die Schwein damit mästen nehmen auch gerne Eicheln.

Bei der kleinen Menge würde ich die Eicheln aber eher sähen wollen, in Waldlichtungen oder Ödland. So wie in dem Film "Der Mann, der die Bäume pflanzte" http://www.youtube.com/watch?v=klHySDo_KeU :)

liebe Grüße
Derk-Jan

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:39
von guenther

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: So 24. Okt 2010, 01:46
von Grunling
Ich habe heute Eichelmehlfladen gebacken.

Die Eicheln wurden geschält, grobe gemahlen, 3 Tage ausgeschwemmt, getrocknet und fein gemahlen. Da ich den Geschmack möglichst voll erfahren wollte, habe ich zur Hälfte Eichelmehl genommen. Als Triebmittel gab's ausnahmsweise Backpulver. Eine Portion habe ich extra gesüßt.
Die Fladen habe ich dann ca 5 Minuten von jeder Seite gebraten. Sie sind schön aufgegangen und braun geworden. Man könnte auch noch weniger Weizenmehl zum Binden nehmen.

Zum Geschmack... gar nicht schlecht, Insgesamt schon bitter, aber noch okay, sehr aromatisch. Dunkel gerösteten Mandeln oder auch entfernt Lebkuchen sind mir in den Kopf gekommen. Die gezuckerten Fladen gefielen mir am Besten. - Süßes macht sich ja mit Bitter immer ganz gut.

Trotzdem konnte ich über den Abend verteilt nur etwa 3 davon essen. Die Fladen lagen schwer im Magen und die restlichen Gerbstoffe (Tannine) akkumulieren sich schnell in Mund und Gaumen. Irgendwann hat sich in mir schon etwas gesträubt. Nach einer halben Stunde ging es aber wieder.

Fazit. Ich kann mir vorstellen Süßes wie Lebkuchen oder Kekse damit zu backen, aber eben nur als Zutat für das gewisse Etwas. Dafür ist mein Gaumen zu verwöhnt. Irgendwie hat mich der Geschmack an Weihnachten erinnert...

Als nächstes folgt der Eichelkaffee und ein Survivalgericht aus Eichel pur. Schauen wir mal.

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: So 24. Okt 2010, 08:26
von Knurrhuhn
Hallo Grünling,

dankeschön für Deinen Testbericht. Hmm, das mit dem süß hört sich interessant an. Magst Du nicht mal testen, wie es schmeckt, wenn man deinem Rezept etwas Zimt oder Lebkuchengewürz beifügt? Wenn man davon nicht so viel essen kann wäre es vielleicht als Abnehm-Snack gut geeignet? ;)

Bin gespannt auf deine nächsten Erfahrungsberichte. Würde ja auch gern mal testen, aber mangels Eicheln wird das dieses Jahr wohl nix.

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Do 28. Okt 2010, 22:13
von Geißen-Hans
Hallo,
ich sammel bei jeder Gelegenheit Eicheln und Kastanien. Die schmecken meinen Ziegen ganz hervorragend. Große oder kleinste Mengen - egal, die futtern die gerne.
In einer flachen Kiste und trocken im Freien gelagert halten die sich auch ne Weile.

Ich verwöhne die lieben Biester sogar manchmal mit den Eßkastanien von Nachbars Bäumen. Aber erst, wenn mein eigener Vorrat davon groß genug is...

Hans

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 16:00
von ebau
Schweine essen die doch sehr gerne. Eichelkaffee, das lese ich zum ersten Mal.

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 18:47
von Reisende
eichelkaffee gabs früher in kriegszeiten glaub ich.

knackt doch mal eine und steckt den kern in den mund! :) schmeckt bitter-nussig.

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: So 17. Nov 2013, 00:26
von Buchkammer
Wobei es da auch verschiedene gezüchtete Eichelsorten gibt. Manche haben eben sehr bittere Eicheln und müssen mehrmals gewässert werden. Ich hab hier einen süßen Eichelbaum entdeckt. Die Eicheln geschält, geachtelt, 24 Stunden gewässert und dabei einmal das Wasser gewechselt. Danach in der Pfanne geröstet und das Endprodukt gemahlen.

Getrunken wird der Eichelkaffee hier auf türkische Art; also 1-2 Teelöffel pro Tasse, kochendes Wasser drauf und gut umrühren. Mir schmeckt dieses Gebräu. :rot: Die nächste Charge werde ich etwas länger rösten. Bin sicher, dass sich der Geschmack dadurch noch verbessert.

Re: Was tun mit Eicheln?

Verfasst: So 17. Nov 2013, 03:01
von Andreas75
Hy!

Die Eicheln sind leider zu nichts zu gebrauchen...
Das sind Eicheln von der Roteiche(Quercus rubra), wie schon richtig erkannt wurde, einer amerikanischen Art. Deren Eicheln (und noch weiterer Arten wie zB der Sumpf- und Scharlacheiche) reifen nicht wie bei uns im Jahr der Blüte, sondern erst im zweiten Jahr.
Somit sind diese kleinen Eichelchen von diesem Jahr und noch total unreif. Tut mir leid für den Jungen, dass die erziehenden Instanzen das nicht wissen und er die Eicheln so umsonst gepflückt hat. Vielleicht könnt Ihr ja damit was basteln?

Grüße,
Andreas