Weiße Farbe für Bäume

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Weiße Farbe für Bäume

#1

Beitrag von daemo » So 5. Mai 2013, 16:38

huhu,
man macht ja immer wieder weiße farbe an bäume bei denen man baumrisse vermeiden möchte.
weiss jemand von euch wie man sich selber weisse farbe anrühren kann die auch am baum hält und ihm nicht schadet?
hab was von löschkalk gelesen das nicht nur gegen thermische beschädigungen helfen soll sondern auch parasiteneier abtöten soll. da das zeugs allerdings recht aggressiv ist steht da natürlich die frage im raum ob das dem baum evtl auch schadet.
hat jemand andere vorschläge oder weiss was genaueres? was hat man früher genommen als es noch keine "spezial-super-farbe-nur-für-bäume" gab?

lg
daemo

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 631
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Weiße Farbe für Bäume

#2

Beitrag von Nordhang » So 5. Mai 2013, 20:24

Ich selbst habe dem Baumanstrich bei mir nie sonderlich Beachtung geschenkt, sollte ich vielleicht, momentan geht es auch ohne.
Im Winter hab ich aber Wochenlang auf einem Demeterhof Hochstämme angepinselt. Hauptbestandteil Kuhfladen etwa 60% dazu eine ordentliche Menge Algenkalk gut mit dem Schlagbohrer quirlen und zuletzt soviel lehmhaltige Erde( vom Acker eben) untermischen das eine waffelteigartige Masse entstanden ist. Die Zugabe von hochprozentigem Baldrianauszug und getrockneter Eichenrinde in relativ geringen Dosen ist dann Glaubenssache. Je nach verwendeter Erde ist der Anstrich mal etwas heller oder dunkler.

Melusine

Re: Weiße Farbe für Bäume

#3

Beitrag von Melusine » So 5. Mai 2013, 20:47

:aeug:
Weiße Farbe?
Also der Weißanstrich ist nicht nur weiß sondern auch Düngung,Schutz vor dem Auffrieren,Schutz vor Flechten ect....
Wer die Rinde von Bäumen nicht pflegt ,bedarf weder eines gesunden Baumes,noch einer optimalen Ernte.
Im Klartext:dem ist der Baum wurscht!
Sicher geht es auch ohne-wie jeder Wildbaum auch.
Es ist wie bei der Frage:Warum muß ich Obstbäume schneiden?
Mit den gleichen Auswirkungen.
Ein verwahrloster Obstbaum kann nur unter optimaler Pflege die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. :oma:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Weiße Farbe für Bäume

#4

Beitrag von 65375 » Mo 6. Mai 2013, 04:02

Ich hab mangels Kuhfladen und Kalk ganz gewöhnlichen - hellen - Lehm genommen. Bzw. nicht so ganz ganz gewöhnlich; der war aus einer Wildschweinsuhle. Aber das dürfte keinen besonderen Zusatznutzen gehabt haben.
Dann noch einen Leimring drum und den Baum ein bißchen frisiert und siehe da: der jahrzehntelang nutzlose Baum mit Miniäpfeln hat plötzlich wieder richtige Äpfel getragen, fast ohne Maden.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Weiße Farbe für Bäume

#5

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 6. Mai 2013, 10:37

Die "weiße Farbe" ist Kalk. dafür kannst Du ganz normales CL90 nehmen. Im Baustoffhandel fragen nach: CL90, Weißkalk, Kalkhydrat, Weißkalkhydrat, Stallkalk.... Teilweise haben die es einfach unter verschiedenen Namen im Rechner. Kostet 4-6€ für 25kg. Dann mit Wasser anrühren, zB 1:5
Das Weiß reflektiert das Sonnenlicht und verhindert das Reißen, der Kalk wäscht sich nach und nach ab und dient als Dünger.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Weiße Farbe für Bäume

#6

Beitrag von daemo » Mo 27. Mai 2013, 10:39

danke für die guten Informationen. Das hilft mir schonmal weiter!

kauboi0
Beiträge: 127
Registriert: So 30. Sep 2012, 14:49

Re: Weiße Farbe für Bäume

#7

Beitrag von kauboi0 » Mi 5. Jun 2013, 15:18

Melusine hat geschrieben::aeug:
Ein verwahrloster Obstbaum kann nur unter optimaler Pflege die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen. :oma:
:aeh: Wie kann ein baum unter optimaler Pflege denn verwahrlost sein?

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Weiße Farbe für Bäume

#8

Beitrag von fuxi » Mi 5. Jun 2013, 15:40

"Verwahrlost" wegen mangelnder Pflege in der Vergangenheit. "Optimale Pflege" in der Gegenwart.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Weiße Farbe für Bäume

#9

Beitrag von 65375 » Mi 5. Jun 2013, 17:48

Von dem würde ich dann aber erstmal gar nichts erwarten! Der soll sich erstmal erholen. Man schickt ja auch keinen Frischoperierten zum Marathon!

Melusine

Re: Weiße Farbe für Bäume

#10

Beitrag von Melusine » Mi 5. Jun 2013, 21:03

Den Streit hatte ich mit meiner Mutter auch schon mal.
Kirschbaum und Apfelbaum auf Sand,ohne Dünger nicht geweißt.
Konsequenz.
Beide Bäume wachsen seit mehreren Jahren minimal,alles voller Schädlinge.
Keine Ernte.Meine Mutter:"Die Bäume taugen nichts!"
Bei mir im Garten: geweißt,mit Dünger aus dem Stall....keine Schädlinge,männerfaustgroße Äpfel.
Aber ohne Pflege wären die Äpfel so klein wie bei meinen Nachbarn.Und so wurmstichig.....
Pflege muß der Umgebung angemessen sein.
Das Weißen gehört irgendwie dazu.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“