Seite 1 von 2
Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:43
von staudi
Schönen Abend erstmal.
Ich mußte diesen Winter einen Apfelbaum fällen und nun hat mich ein Schreiner gefragt, ob ich den Stamm verkaufen will.
Der Stamm ist ca. 2,5m lang und 40 - 45cm stark.Ich habe keine Ahnung, wiviel ich dafür verlangen kann. Kann mir von Euch hier jemand einen Tipp geben?
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 20:49
von Benutzer 2354 gelöscht
Apfelstämme gebrauchen die Tischler zum Schalen Drechseln. Ich geb die immer meinem Bekannten und der bringt mir dafür Glühwein aber was das in Euro ist keine Ahnung
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:02
von Thomas/V.
Da das etwa 1 RM Holz ist, würde ich den Brennholzpreis nehmen, der bei Euch üblich ist.
Hartholz kostet bei uns etwa 40€/RM.
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:32
von staudi
Hallo Ihno,
Glühwein meinst Du, nicht die schlechteste Währung bei diesem Sauwetter. Wiviel ist das in Bier?
Viele Grüße aus dem Allgäu
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 21:34
von Reisende
Ich hab nicht viel Ahnung, aber vom Gefühl her würde ich mehr ansetzen als den brennholzpreis.

Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 12:29
von manne63
Hallo
Der Stamm hat bei 45cm Durchmesser ein Volumen von 0,4 Fm.
Preise hast du z. Bsp. hier:
http://www.zuschnittholz.de/apfel.htm
und hier:
http://www.ebay.de/itm/Apfelholz-Apfel- ... 3ccb69f45d
Dort kommt man auf Preise von 5000,-bis 1000,-€/Fm. Dafür must man das Holz transportieren, aufschneiden, trocknen, sortieren, lagern, zuschneiden, vermarkten....
Und Verlangen ist das Eine ,Bekommen das Andere.
2,5m und 40-45cm sind natürlich schon ordentlich. Die Qualität spielt eine große Rolle. Krümmung, Astigkeit, Holzfarbe spielen eine große Rolle. Ungesehen würde ich
100,-bis 150,-€ ansetzen, vielleicht noch eine Schale dazu welche er für dich macht. Oder alles in Drechselware ausgleichen, weil Geld wird sowieso bald abgeschafft.
Ich kenne einige die haben jetzt schon kaum noch welches.

Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 12:31
von tipopaar
Hi!
Wenn der Stamm "gesund" ist d.h- keine braunen/morschen Stellen hat würde ich ihn bei diesem Durchmesser nicht zum Brennholzpreis hergeben.
Wenn du Platz hast lass ihn trocknen.
sg Ernst
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 12:44
von McCandless
Und sollte im selben Garten noch eine Elsbeere in dem Durchmesser anfallen, dann hole ich die auch für Brennholzpreis ab.
Frag den Revierförster, der auch andere Abnahmequellen wie Schreiner, Drechsler...usw. über Telephonate anderen wirst du schon einen realistischen Preis erfahren. Hauptsache es ist kein Eisen drin...
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 22:25
von staudi
Euch allen erstmal herzlichen Dank für die Antworten,
jetzt weis ich schonmal mehr und habe schonmal eine ungefähre Hausnummer.
Das mit der Drechselwahre als Bezahlung ist eine Super Idee! Ich schau mal, was und ob ich da was rausschlagen kann.
Zum Brennholzpreis werde ich den Stamm auf keinen Fall hergeben.
Viele Grüsse und einen schönen Abend noch.
Re: Verkauf von Stammholz
Verfasst: Mo 25. Mär 2013, 11:46
von emil17
Wenn der Stamm nicht bald eingeschnitten und richtig gelagert wird, reisst er und dann ist es nur noch Brennholz. Apfelbaum wird auch bald stockig.
Wenn Du Brennholz brauchst, er soll dir Abfälle bringen, soviel wie er denkt dass es dem Heizwert des Stammes entspricht.
Dann wird er aufrunden und beiden ist geholfen - du sparst Sägen und lagern und er hat ein Holz, das für ihn brauchbar ist.
Ich würde nämlich folgendes bedenken.
Lokale Kleingewerbler (und wenn er Zeit hat, sich persönlich um einen einzigen Apfelstamm zu kümmern ist er einer) müssen auch gelebt haben. Heute kommen Möbel und Drechslerwaren zu Dumpingpreisen aus dem Fernost-Dschungel oder vom blau-gelben Möbelhaus. Dagegen anzuhalten ist auch so kaum mehr möglich und selbst wenn er den Stamm geschenkt bekommt wird er nicht wirklich reich dabei.
Zudem ist der Holzhändlerpreis für Bohlenware kein Mass für den Wert eines Stammes irgendwo frisch gefällt auf der Wiese.
Lass Dich also nicht von der Gier leiten, die ist noch selten ein guter Ratgeber gewesen.
Ausserdem kann dir ein Schreiner auch mal aus der einen oder anderen Verlegenheit helfen.
Frag doch zur Desillusionierung mal was ein professioneller Holzhändler für den Stamm ab Platz bezahlen würde.