Der "So macht man es nicht!"-Thread


Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#2

Beitrag von emil17 » Mi 2. Nov 2011, 21:46

Ich befürchte, dass dieses Thema SEHR lang werden könnte
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Holzknecht

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#3

Beitrag von Holzknecht » Mi 2. Nov 2011, 22:04

Moin,
Weiß garnicht was Du hast war doch fast alles richtig, gut man könnte über persönliche Schutzausrüstung sprechen, den Arbeitsablauf etwas beschleunigen, oder an der Fälltechnik arbeiten, etwas Sicherheit für die beteiligten einbringen. Aber so ist es ein schönes Video für meine Sägenkurse, da habe ich schon eine schicke Sammlung die ich gerne zeige, sehr zur Erheiterung der Teilnehmer bis ich ihnen ihre Fehler aufzeige dann kommt so langsam die Einsicht das man selber nicht viel besser ist wenn man es nicht richtig gezeigt bekommt.
Aber mal im ernst bei denen brennt doch die Kappe, geben einen haufen Geld für die Säge aus und nix über für die eigene Sicherheit!

Ich hoffe das die wirklich aus Österreich sind, dann trifft es wenigsten nicht meine BG die für solche ................... aufkommen muß!

Gruß Holzknecht

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#4

Beitrag von guenther » Mi 2. Nov 2011, 22:20

Ich hoffe das die wirklich aus Österreich sind, dann trifft es wenigsten nicht
ach du schande, ich hatt gehofft das waern amis :lol:

lg. guenther

Manfred

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#5

Beitrag von Manfred » Mi 2. Nov 2011, 22:29

Ganz abgesehen von der Fälltechnik: Man stelle sich vor, die Säge schlägt zurück oder ein Axtkopf fährt ab. So wie die Mann an Mann rumfuhrwerken... Und Hauptsache, das Kind steht direkt daneben.
Ich bin auch in vielem Autodidakt, mache nicht alles nach Vorschrift und entsprechend viele Fehler. Aber die sind echt lebensmüde.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10879
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#6

Beitrag von emil17 » Mi 2. Nov 2011, 22:31

dabei war das noch ein einfacher Fall, eben, von überall her Zugang ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#7

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 2. Nov 2011, 22:52

hallo!

huhuhu...
ich bin jetzt am Heulen - der arme Baum!!
So ein langsamer qualvoller Tod...... :ohoh:

Wenn der Baum sich so tapfer wehrt: "dann lasst s ihn halt am Leben!" Jetzt aber wirklich! :schmoll:

Meine Tochter hatte an dem Video einiges auszubessern;
Sie hat auf einer Schul-Projekt-Woche Bäume fällen gelernt und sprach immer wieder von einem Seil, an dem man ziehen soll :im:


liebe Grüße!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#8

Beitrag von luitpold » Mi 2. Nov 2011, 23:13

Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#9

Beitrag von ingetraut » Do 3. Nov 2011, 10:01

Kurzzeitig spannend, aber wer schon mal gesehen hat, wie es zu geht, beim Bäumefällen, der kann erkennen dass das ein Fake ist.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#10

Beitrag von Theo » Do 3. Nov 2011, 10:47

Manfred hat geschrieben:Man stelle sich vor, die Säge schlägt zurück oder ein Axtkopf fährt ab. So wie die Mann an Mann rumfuhrwerken...
Was mir nur aufgefallen ist: Viel zu viele Leute springen rum, und die sind viel zu hektisch.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“