Apfelbaumstamm

Antworten
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Apfelbaumstamm

#1

Beitrag von marion » So 17. Nov 2013, 09:28

Diesen Winter wird wohl einer unserer Apfelbäume dran glauben müssen. Möchte jemand das Holz haben ?
Der Stamm ist relativ grade, vielleicht könnte man ihn für Bretter nutzen oder für geschnitzte Gegenstände ? Soweit ich weiß, ist Apfelbaumholz ein recht hübsches.
Der Baum steht in der Nähe von Paderborn.
Es tut mir eh leid, dass er dran glauben muss und so wäre es schon schön, wenn er noch eine sinnvolle und schöne Verwertung fände.

Bild vom Baum:

Bild


Es ist vorne der Erste, der bei den blauen Mülltonnen.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10881
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Apfelbaumstamm

#2

Beitrag von emil17 » So 17. Nov 2013, 11:32

Schön, dass Du dran denkst ...

Wegen der doch recht grossen und nur zum Teil überwallten Astwunden (da wurden vor einigen Jahren die untersten Leitäste stammnah gekappt) ist das Risiko gross, dass da Fäulnis oder doch Farbfehler in den Stamm gekommen sind. Ob sich das aufschneiden lohnt, kann man deshalb erst beim Fällen sagen.
Falls doch, schütze die Schnittflächen gegen Sonne und Austrocknung und frage einen lokalen Möbelschreiner - solches Holz in Einzelstämmen wird fast nur von Einzelselbständigen der Branche (Möbeltischler, Drechsler) oder Hobbyleuten genommen, für Gewerbler ist der Aufwand zu gross.
Stells mal im drechsler-Forum ein, da gibts Leute, die Dir dann sogar den Baum fällen. Hier ist auch die Holzqualität weniger kritisch, weil die Objekte eher klein sind und Farbfehler oft als Zierde wahrgenommen werden, was bei Möbeln kaum der Fall ist.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Apfelbaumstamm

#3

Beitrag von marion » So 17. Nov 2013, 13:10

Danke für den Tipp, hab es grad mal dort eingestellt. Mal schauen ob sich jemand meldet, wäre ja schön.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Apfelbaumstamm

#4

Beitrag von marion » Mi 19. Feb 2014, 23:19

Sooo...Apfelbaum ist weg und es werden unter anderem Holzkugelschreiber daraus gemacht :michel: Ich krieg meinen demnächst zugeschickt und praktischerweise ist der Verwerter/Fäller ein Dachdecker :hhe:
Hab ihn gleich mal aufs Dach geschickt und einen seeeehr nützlichen Hinweis bzgl. einer Gefahr bekommen.
Super: er hat den Baum auch selbst gefällt und die Äste kann seine Freundin in ihrem Blumenladen gebrauchen. So wird noch etwas rundum Hübsches aus ihm
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“